Sonstiges > Off-Topic
ELENA- Widerstand gegen das Datenmonster formiert sich
DieAdmin:
Daten der Arbeitnehmerdatenbank werden gelöscht
http://www.golem.de/1112/88291.html
--- Zitat ---...
Schaar: \"Der erste Schritt auf dem Weg zur endgültigen Löschung aller Elena-Datensätze ist nun getan. Ich werde darauf achten, dass im Rahmen des nun folgenden komplexen Löschprozesses sämtliche in der Datenbank sowie in anderen Verfahrenskomponenten gespeicherten personenbezogenen Daten aus dem Elena-Verfahren vollständig gelöscht werden.\"
...
--- Ende Zitat ---
Kampfzwerg:
Vorsichtiger Optimismus erscheint angebracht! ;)
--- Zitat ---Original von Evitel2004
Daten der Arbeitnehmerdatenbank werden gelöscht
http://www.golem.de/1112/88291.html
--- Zitat ---...
Schaar: \"Der erste Schritt auf dem Weg zur endgültigen Löschung aller Elena-Datensätze ist nun getan. Ich werde darauf achten, dass im Rahmen des nun folgenden komplexen Löschprozesses sämtliche in der Datenbank sowie in anderen Verfahrenskomponenten gespeicherten personenbezogenen Daten aus dem Elena-Verfahren vollständig gelöscht werden.\"
...
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
http://www.golem.de/1112/88291.html
--- Zitat ---Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hatte am 16. November 2011 kritisiert, dass es außerhalb der ZSS für das Elena-Verfahren angelegte Personendatenbanken gebe. Alleine rund 120.000 Versicherungskonten seien so beispielsweise bei den Rentenversicherungsträgern entstanden. Um diese ebenfalls nun überflüssigen Daten zu löschen, seien noch gar keine Gesetzesentwürfe vorhanden. Unklar sei auch, in welchen weiteren Behörden derartige Datensammlungen angelegt worden seien. \"Wir müssen darauf achten, dass die Giga-Datenbank Elena nicht durch eine behördliche Cloud ersetzt wird\", sagte Uli Breuer vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung.
--- Ende Zitat ---
Kampfzwerg:
...oder \"ein diffus bedrohliches Gefühl des Beobachtetseins\" und ein eher \"gefühlter Nutzen\"
http://www.sueddeutsche.de/digital/vorratsdatenspeicherung-bka-studie-mit-logischen-schwaechen-1.1277317
--- Zitat ---Vorratsdatenspeicherung
BKA-Studie mit logischen Schwächen
Die Fahnder brauchen die Vorratsdatenspeicherung - das soll eine neue Studie des Bundeskriminalamts belegen. Die Zahlen, die für die vermeintliche Effizienz einer neuen Speicherpflicht sprechen, sind allerdings von zweifelhafter Aussagekraft.
Aus Sicht des Bundesinnenministeriums wäre eine Datenspeicherung gerade in - sich ausweitenden - Kriminalitätsfeldern wie Kinderpornographie von großem Nutzen. \"Die Vorratsdatenspeicherung ist eines der effizientesten Mittel, darauf sollte man nicht ohne Not verzichten\", sagt Sprecher Jens Teschke.
...
Die Effizienz der Speicherpflicht versucht das BKA-Papier freilich anhand einiger Zahlen zu untermauern, deren Aussagekraft man bezweifeln darf. Vier Fünftel der Negativauskünfte hätten die Nichtaufklärung der Straftat zur Folge gehabt, heißt es dort. Eine Aussage, die einen logischen Bruch enthält: Ob sich die Taten mit Hilfe der gespeicherten Verbindungsdaten tatsächlich hätten aufklären lassen, kann niemand wissen - weil das BKA nun mal nicht erahnen kann, wer im Zusammenhang mit der Tat mit wem telefoniert oder gemailt hat und damit Spuren im Datenspeicher hinterlassen hätte.
...
Dass BKA-Chef Jörg Ziercke gern die Ermittlungen gegen die rechtsextreme Zwickauer Zelle als Beleg für den unerfüllten Telefondatenbedarf ins Feld führt, geht zumindest an den Ergebnissen der eigenen Statistik vorbei. Außerdem scheint gerade dort die Aufklärung zügig voranzuschreiten - ganz ohne Kommunikationsprofile.
--- Ende Zitat ---
http://www.sueddeutsche.de/digital/vorratsdatenspeicherung-soufflee-deutscher-sicherheitspolitik-1.1277341
07.02.2012 Ein Kommentar von Heribert Prantl
--- Zitat ---Vorratsdatenspeicherung
Soufflee deutscher Sicherheitspolitik
Es ist die ewige Behauptung der deutschen Sicherheitspolitik: Man brauche die exzessive Speicherei sämtlicher Telekommunikationsdaten, weil Aufklärungserfolge nur damit gewiss seien. Doch Studien zeigen, dass das falsch ist. Die Argumentation fällt in sich zusammen.
Ein Soufflee ist ein schaumiges Gebilde, das seine luftige Größe dadurch erhält, dass es lange geschlagen wird. Die Vorratsdatenspeicherung ist das Soufflee der deutschen und der europäischen Sicherheitspolitik. Seit 15 Jahren wird dieses Thema mit dem politischen Schneebesen traktiert.
--- Ende Zitat ---
DieAdmin:
Da in diesm Thread auch der Zensus thematisiert ist:
Pressemitteilung des Arbeitskreises Zensus vom 8. Mai 2012
Erfolgreicher Widerstand gegen die Volkszählung
Zensus-Behörde verzichtet auf Zwangsgeldvollstreckung
http://zensus11.de/2012/05/erfolgreicher-widerstand-gegen-die-volkszahlung/
Kampfzwerg:
Und was sollten wir daraus lernen:
Im Zweifel macht man bei entsprechenden Datenerhebungen einfach nicht mit. ;)
Ebenso wie sich bereits bei \"ELENA\" manche Arbeitgeber verweigerten.
Fraglich ist aber bei beiden Verfahren nach wie vor, was mit den bereits gesammelten Daten passiert! :evil:
Ähnliche Möglichkeiten zur Gehorsamsverweigerung scheint mir übrigens die beabsichtigte Einführung der Elektronischen Krankenkassenkarte mit Foto zu bieten. Schickt man einfach kein Foto und wirft die Erinnerungen in die Tonne ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln