Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Spiegel-Online : Was neue Energien wirklich bringen.
superhaase:
@Cremer:
Sie sind mir auch ein Rätsel. :rolleyes:
Hauptsache gegen mich stänkern, oder?
Wenn Sie meinen Beitrag genau gelesen hätten, hätten Sie geschnallt, dass ich aus Kapitel 3 (Photovoltaik) zitiert habe.
Also werfen Sie bitte nicht mir vor, nicht richtig zu lesen, solange Sie es selbst nicht können! :P
Insgesamt kommt die Photovoltaik im Spiegel nicht schlecht weg:
--- Zitat ---Sollte Solarstrom eines Tages genauso günstig sein wie Steckdosenstrom, wäre der Durchbruch geschafft: Für die Verbraucher gäbe es keinen Grund mehr, sich keine Solaranlage zu kaufen - die Nachfrage würde explodieren. Ab diesem Zeitpunkt könnte die Photovoltaik auch mengenmäßig eine relevante Größe auf dem Energiemarkt werden. IW-Experte Bardt glaubt allerdings, dass dies \"noch Jahrzehnte\" dauern könnte.
--- Ende Zitat ---
Dass der letzte Satz jeder Grundlage entbehrt und ohne Erklärung nur mit dem Hinweis auf den \"Glauben\" des Herrn IW-Experten unseriös ist, habe ich oben erklärt.
Was übrig bleibt ist:
Gut für mein Lieblingsthema! :]
ciao,
sh
xy78:
das wird erst passieren, wenn die subventionen komplett wegfallen!
superhaase:
--- Zitat ---Original von xy78
das wird erst passieren, wenn die subventionen komplett wegfallen!
--- Ende Zitat ---
Genau anders herum verhält es sich:
Erst wird die Netzparität erreicht, und dann werden die Einspeisevergütungen (\"Subventionen\") zügig zurückgefahren und einige zeit später beendet.
besserwisser:
--- Zitat ---Original von Zeus
@besserwisser
Und Sie sich einen solchen Kommentar ersparen. Es ist im Forum durchaus üblich so zu verfahren. Siehe z.B. den Thread \"Spanien deckt 53 Prozent des Stroms mit Windenergie\". Wäre es Ihnen lieber gewesen, wenn ich z.B. folgende Thematik gewählt hätte \" Photovoltaik-Strom viel zu teuer und wirtschaftlich wenig effizient im Vergleich zu anderen Stromproduktionsmöglichkeiten\" ? Da soll schon ein Jeder den Artikel selbst lesen und sich, für sich selbst, eine Meinung bilden.
--- Ende Zitat ---
Noch ist er teuer.Man sollte bedenken ,wenn die Produktion von Solarzellen verbessert wird, auch die Preise sinken werden.Kaufen sich die Menschen sich etwa nicht auch Computer,obwohl sie doch so teuer sind ? Die Preise für Solarzellen sind schon im Gegensatz zu Früher gesunken und werden weiter sinken.Solarzellen haben eine lange Lebensdauer und werden nach der finanziellen Armortisation den billigsten Strom liefern können.
xy78:
neueste meldung!
http://nachrichten.aol.de/energie-agentur-chef-warnt-vor-stromluecke/artikel/20091228025938233023760
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln