Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Spiegel-Online : Was neue Energien wirklich bringen.

(1/5) > >>

Zeus:
http://spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,665198,00.html

besserwisser:
Sie sollten die Themen mit eigenen Worten wiedergeben.

Zeus:
@besserwisser

Und Sie sich einen solchen Kommentar ersparen. Es ist im Forum durchaus üblich so zu verfahren. Siehe z.B. den Thread \"Spanien deckt 53 Prozent des Stroms mit Windenergie\". Wäre es Ihnen lieber gewesen, wenn ich z.B. folgende Thematik gewählt hätte \" Photovoltaik-Strom viel zu teuer und wirtschaftlich wenig effizient im Vergleich zu anderen Stromproduktionsmöglichkeiten\" ? Da soll schon ein Jeder den Artikel selbst lesen und sich, für sich selbst, eine Meinung bilden.

superhaase:

--- Zitat ---Original von Zeus
... Wäre es Ihnen lieber gewesen, wenn ich z.B. folgende Thematik gewählt hätte \" Photovoltaik-Strom viel zu teuer und wirtschaftlich wenig effizient im Vergleich zu anderen Stromproduktionsmöglichkeiten\"
--- Ende Zitat ---
Das steht so in dem Artikel auch nicht drin.
Das Potential und die Vorteile der Photovoltaik werden teilweise erwähnt. Einzig der Satz am Schluss des Photovoltaik-Abschnitts \"der Durchbruchh bei Erreichen der Netzparität könnte noch Jahrzehnte auf sich warten lassen\" (sinngemäß) stellt die Photovoltaik negativ dar.
Allerdings entbehrt dieser Satz jeglicher Grundlage, da die Netzparität in Deutschland von allen Experten schon Mitte dieses Jahrzehnts erwartet wird. Warum also das noch Jahrzehnte dauern sollte, sollte man schon irgendwie begründen, oder aber so eine Aussage nicht machen.
Wirft kein gutes Licht auf den \"IW-Experten\".

Dem Artikel fehlt leider wieder eine ganzheitliche Betrachtung der Erneuerbaren Energien. Die gegenseitige Ergänzung der Energiearten (insbesondere Wind und Sonne) ist ein ganz wichtiger Punkt, der die z.B. bei der Windkraft kritisierte Unstetigkeit wesentlich verbessern kann.
Leider werden nur die einzelnen Energiearten getrennt betrachtet. Das ist immer wieder derselbe Fehler.
Man muss ein Gesamtkonzept betrachten, nur das ist sinnvoll.

ciao,
sh

Cremer:
@sh,

na, mal wieder nicht ganz den Spiegelbetrag bis zum Schlus runtergescrollt. :D

Da steht:

--- Zitat ---SPIEGEL ONLINE stellt die einzelnen Ökoenergien vor, beschreibt die dahinter stehende Technik - und lotet Marktchancen aus.
--- Ende Zitat ---

Es ist der erste von sieben.

Ihr Lieblingsthema PV kommt unter Kapitel 3 :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln