Energiebezug > Weiteres
Jahresverbrauch Flüssiggas ?
Onkel-Olli:
Hallo andihandi,
was kostet so eine Solaranlage mit 800 Liter Pufferspeicher? die Ihnen bisher bis zu 2.275 kWh also 340 Liter Gas (ca. 160,- €/ Jahr) erspart + ein besseres \"Umweltgewissen\" (unbezahlbar).
Also ich möchte nicht so erscheinen, als wolle ich alles kaputt reden aber die Nummer mit dem Kamin und Wassertasse (also zumindest die Begründung wegen Kostenersparnis - ich müsste alles nachrüsten Kamin, Schornstein, Speicher etc. etc.) habe ich mir gerade aus Kostengründen total abgeschminkt. Wenn man da was Anständiges will ist man ganz schnell bei 15.000 € (oder gern auch mehr), das holt man sicher nie rein!
Ein Kamin hat ja auch noch laufende Kosten, Holz, Asche, Kettensäge, Wippsäge, Holzspalter, Lagerplatz, Schornsteinfeger ...(wann kommt die Extra- CO2- Gebühr für häusl. Verbrennungsanlagen oder gibts die schon?) und so romantisch bin ich nun auch nicht mehr, dass ich das damit begründen würde. Mit so einem 0815 Kamin + Edelstahlesse für \"billiges Geld\" würde mich meine Frau rauswerfen, wenn schon denn schon und dann lieber gar nicht.
Wär aber mal interessant, wie gesagt wer drauf steht, gerne aber nicht aus Kostengründen. Ich kenne zwei, drei Leute, die feuern mit Holz und einem entsprechendem Ofen im Keller oder Nebengebäude aber bei denen fällt das Holz beruflich für \"Null\" ab und ein Vielstoffkessel ist allemal günstiger als ein Kamin, dass macht Sinn.
Na denn,
Schöne Grüsse,
Onkel- Olli
der Ex- Vertragshai
latestone:
Wohnfläche:
EFH, ca. 130qm, kein Keller, FBH nur im Bad
Verbrauch für Heizung und Warmwasser
weitere Heizung:
Schwedenofen im Wohnraum (weils schön ist und noch dazu warm macht)
Verbrauch 2007: 8317 KwH entspricht 305 m³ bzw. 1173 Liter ; 753 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 127,80 Euro)
Verbrauch 2008: 7733 KwH entspricht 284 m³ bzw. 1092 Liter ; 775 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 127,80 Euro)
Verbrauch 2009: 7625 KwH entspricht 280 m³ bzw. 1077 Liter ; 761 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Verbrauch 2010: 9873 KwH entspricht 364 m³ bzw. 1400 Liter ; 941 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Hmm, wie es scheint war 2010 etwas kälter als die Jahre zuvor. ;-)
latestone:
Update Daten 2011
Wohnfläche:
EFH, ca. 130qm, kein Keller, FBH nur im Bad
Verbrauch für Heizung und Warmwasser
weitere Heizung:
Schwedenofen im Wohnraum (weils schön ist und noch dazu warm macht)
Verbrauch 2007: 8317 KwH entspricht 305 m³ bzw. 1173 Liter ; 753 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 127,80 Euro)
Verbrauch 2008: 7733 KwH entspricht 284 m³ bzw. 1092 Liter ; 775 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 127,80 Euro)
Verbrauch 2009: 7625 KwH entspricht 280 m³ bzw. 1077 Liter ; 761 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Verbrauch 2010: 9873 KwH entspricht 364 m³ bzw. 1400 Liter ; 941 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Verbrauch 2011: 9383 KwH entspricht 346 m³ bzw. 1332 Liter ; 992 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Als Info hier mal der Kostenvergleich in Ct./Liter incl. MWST (mit / ohne Grundpreis):
2007: 64,2 / 53,3
2008: 70,9 / 59,3
2009: 70,7 / 57,4
2010: 67,2 / 57,0
2011: 74,5 / 63,8
latestone:
Update Daten 2012
Wohnfläche:
EFH, ca. 130qm, kein Keller, FBH nur im Bad
Verbrauch für Heizung und Warmwasser
weitere Heizung:
Schwedenofen im Wohnraum (weils schön ist und noch dazu warm macht)
Heizung saniert 10/2012 (Gastherme -> Gasbrennwerttherme)
Verbrauch 2007: 8317 KwH entspricht 305 m³ bzw. 1173 Liter ; 753 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 127,80 Euro)
Verbrauch 2008: 7733 KwH entspricht 284 m³ bzw. 1092 Liter ; 775 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 127,80 Euro)
Verbrauch 2009: 7625 KwH entspricht 280 m³ bzw. 1077 Liter ; 761 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Verbrauch 2010: 9873 KwH entspricht 364 m³ bzw. 1400 Liter ; 941 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Verbrauch 2011: 9383 KwH entspricht 346 m³ bzw. 1332 Liter ; 992 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Verbrauch 2012: 9461 KwH entspricht 349 m³ bzw. 1344 Liter ; 1044 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro)
Als Info hier mal der Kostenvergleich in Ct./Liter incl. MWST (mit / ohne Grundpreis):
2007: 64,2 / 53,3
2008: 70,9 / 59,3
2009: 70,7 / 57,4
2010: 67,2 / 57,0
2011: 74,5 / 63,8
2012: 77,7 / 67,1
andihandi:
Wohnfläche:
EFH (Holzhaus \"Schwedenhaus\" in Holzständerbauweise, freistehend) ca. 154qm, kein Keller, FBH nur in Küche
Verbrauch für 4 Personen (davon 2 kleine Kinder) für Heizung und Warmwasser
800l Kombispeicher mit Solaranlage 6,54 m² zur Unterstützung von Heizung und Warmwasser
Kaminofen mit Wassertasche ab 02/2012
Verbrauch 2006: 13632,67 kWh entspricht 527,99 m³; 1094,65 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 139,20 Euro) Ertrag Solaranlage: - - -
Verbrauch 2007: 10966,53 kWh entspricht 424,73 m³; 931,26 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro) Ertrag Solaranlage: - - -
Verbrauch 2008: 8501,39 kWh entspricht 329,26 m³; 794,74 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro) Ertrag Solaranlage: ab 06/2008 1499,00 kWh
Verbrauch 2009: 8291,50 kWh entspricht 321,13 m³; 815,76 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro) Ertrag Solaranlage: 2275,00 kWh
Verbrauch 2010: 10253,12 kWh entspricht 397,10 m³; 1052,20 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro) Ertrag Solaranlage: 1504,00 kWh
Verbrauch 2011: 8809,78 kWh entspricht 341,20 m³; 924,20 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro) Ertrag Solaranlage: 1995,00 kWh
Verbrauch 2012: 2700,77 kWh entspricht 104,60 m³; 382,80 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro) Ertrag Solaranlage: 1064,00 kWh; Ertrag wasserführender Kamin: ab 02/2012 1752,00 kWh
Verbrauch 2013: 2176,63 kWh entspricht 84,30 m³; 335,90 Euro (incl. MWST, incl. Grundpreis 142,80 Euro) Ertrag Solaranlage: 1405,00 kWh; Ertrag wasserführender Kamin: 2063,00 kWh
Holz aus Krankheits- und Bequemlichkeitsgründen pro Jahr komplett fertig gespalten und getrocknet gekauft.
Gesendet von meinem GT-P5200 mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln