Energiepreis-Protest > ENTEGA
EEG-Umlage
Ready XL:
Hallo,
... mal wieder Post von meinem Liebligsstromlieferant ENTEGA bekommen. Darin teilt man mir mit, dass sich der Preis zum 01.01.2010 wegen der sogenannten EEG-Umlage erhöht.
Entega schreibt wörtlich \".......diese Umlage ist für das Jahr 2010 annähernd doppelt so hoch wie die bisherigen sog. EEG-Mehrkosten für das Jahr 2009. Gleichzeitig haben sich die Rahmenbedingungen am Energiebeschaffungsmarkt für ENTEGA geändert.\"
Und dan das übliche blabla \".... müssen wir den Arbeitspreis für den Ökostrom-Tarif ENTEGA Ökostrom NATURpur regional erhöhen. Konkret sind das ca. 4,6%\".
Nun die Frage: Ist der Versorger nicht verpflichtet, die sogenannten \"Zusatzkosten\" wie z.B. EEG usw. konkret zu benennen und nicht mit einenr lapidaren Aussage wie\".... hat sich die Umlage nahezu verdoppelt\"?
Oder wo kann man diese Mehrkosten in Erfahrung bringen?
Gruss
Ready XL
Cremer:
@Ready XL,
die EEG Kosten werden auf der Jahresrechnung angegeben.
Insofern sollte der Versorger auch diese bei Änderung angeben.
Ich würde mich nixcht so abspeisen lassen. ;)
Ready XL:
@Cremer,
....danke für die Info, ich lasse mich von diesen Chaoten auch nicht so einfach abspeisen.
ENTEGA hat zuletzt in der Abrechnung 2006/2007 die Zusatzkosten für Stromsteuer, EEG und KWKModG seperat ausgewiesen. Meiner mehrfachen Aufforderung diese Kosten für die Abrechnungen 2007/2008 sowie 2008/2009 offen zu legen wurde entgegnet \"...für eine bessere Übersicht in der Jahresverbrauchsabrechnung sind die KWK- und EEG-Abgaben sowie die Stromsteuer in dem Nettopreis enthalten\".
Die ENTEGA windet sich wie ein Aal, sie dreht alles wie sie es braucht. Wenn E. mit den erforderlichen Angaben nicht rüberkommt, werde ich auch meine nächste Eigenabrechnung mit der alten EEG-Abgabe erstellen.
Gruss
Ready XL
Christian Guhl:
@Ready XL
Man braucht die EEG-Umlage auch gar nicht zahlen. Siehe hier :
Urteil zur Spitzabrechnung EEG/ KWK im Strompreis
Ich ziehe sie jedes Jahr von der Rechnung ab.
Ready XL:
@Christian Guhl,
vielen Dank!!! Mann, das ist ja hochinteressannt. Werde mich die Tage mal in die Materie einlesen bzw. darin vertiefen.
Nochmals Vielen Dank!
MFG
Ready XL
P.S. Bei mir beträgt EEG 0,70 ct/kWh plus MWSt., sowie KWKModG 0,289 ct/kWh, letztmalig im Jahr 2006/07 seperat ausgeworfen. Danach im Netto-Preis enthalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln