Energiepolitik > Preismeldungen
Energiekosten: Stromkonzerne kündigen saftige Preiserhöhung an
Sukram:
EWE +14%
Vattenfall +4,4 ... +5,9%
RWE?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,661998,00.html
Cremer:
@sukram,
na, da haben wirs mal wieder.
Die Erhöhungen wurden größtenteils auf das EEG geschoben, vor allem von der EWE.
EWE dürfte an dem Off-shore Projekt nicht unbeteiligt sein und die Investition ist nicht gerade ohne für eine HGÜ durch die Nordsee.
Sukram:
sind die Windquirle vor Borkum \"etwas\" teurer gekommen als kalkuliert ;-)
--- Zitat ---Steigende Energiepreise
Welche Stromkonzerne am kräftigsten zulangen
...zum Januar wollen mindestens 40 Stromanbieter die Preise erhöhen - im Schnitt um fünf Prozent. Damit summieren sich die Erhöhungen der vergangenen zehn Jahre inzwischen auf rund 40 Prozent. ...
...Auch Anbieter von Ökostrom ziehen bei der Preiserhöhung mit: Die höchste Steigerung müssen Kunden des Marktführers Lichtblick hinnehmen. Dieser erhöht den monatlichen Grundpreis genauso wie den Preis pro Kilowattstunde. Ein Standardhaushalt zahlt damit ab 1. Januar im Schnitt 10,3 Prozent mehr als bislang. Beim zweitgrößten Ökostrom-Anbieter Greenpeace Energy steigen die Preise im Schnitt um 9,1 Prozent, beim drittgrößten Ökostrom-Versorger Elektrizitätswerke Schönau (EWS) beträgt das Plus gut sechs Prozent.
Als Gründe für den Anstieg nennen die meisten Unternehmen entweder die gestiegenen Beschaffungskosten oder die erhöhten Kosten im Rahmen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG). Das Argument deutlich höherer Beschaffungkosten ist jedoch zweifelhaft, weil die Großhandelspreise für Stromverkäufer und Großkunden im vergangenen Jahr deutlich gesunken sind. Zwar verweisen die Energieversorger darauf, dass der Strom in der Regel für mehrere Jahre im Voraus eingekauft wurde - im Einzelfall lässt sich das aber nur schwer nachvollziehen.
28 Anbieter wollen ihre Preise senken...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,662029,00.html
RA Lanters:
tja, ich hoffe das bundeskartellamt prüft genau ob dort wirklich nur erhöhte kosten nach dem eeg weiter gegeben werden...
Opa Ete:
die EWE hat letztes Jahr noch jede Menge teuren Strom an der Börse gekauft, zum doppelt Preis wie jetzt. Es gibt aber auch Anbieter die 2010 die Preise senken. Eins ist aber Fakt: günstiger macht das neue EEG den Strom nun wirklich nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln