Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
gekaufter, regenerierter Flüssiggastank ohne Tankbuch?
Deltatron:
Hallo zusammen,
also grundsätzlich werden auch regeneriete Behälter mit Behälterpapieren verkauft. Wer einen Behälter ohne Papiere hat, könnte Probleme bei der Inneren Prüfung bekommen. Manche Prüfer wollen es sehen, manche nicht.
Aber es ist kein Eigentumsnachweis! Aber wenn man eine Rechnung über den Kauf des Behälters hat, dürfe es bei den meisten freien Lieferanten kein Problem geben, das sie den Behälter befüllen. Aber der Tank muß eine gültige Innere und Äußere Prüfung haben.
Noch eine kurze Frage: handelt es sich um einen unterirdischen oder
oberirdischen Behälter?
Generell ist der Kauf eines neuen Behälters sinnvoller, da z.b. die unterirdischen Behälter vom Hersteller eine Garantie auf die Beschichtung von 30 Jahren geben. Bei der Firma Deltagas ist das z.b. so. Die ordnungsgemäße Einlagerung natürlich vorraus gesetzt.
Wenn du mir mitteilen könntest, von welchen Hersteller Dein Tank ist,
dann könnte ich Dir mitteilen, wie Du an neue Papiere orginal vom Hersteller kommst.
Bei Fragen kannst Du mich gerne kontaktieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln