Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Neue Strompreis- Lüge?
nomos:
--- Zitat ---Hierbei ist weiterhin ein sehr niedriger Börsenpreis angenommen. Steigt dieser wieder auf das Niveau von 2008, fällt die Umlage geringer aus. Die Höhe der EEG-Umlage hängt direkt von dieser Größe ab. Je niedriger der Strompreis an der Börse, desto höher die Umlage, ....
--- Ende Zitat ---
Was für eine Erkenntnis! Wer hat diesen tollen Regelmechanismus denn bestritten? So harmlos wurde diese Neuerung vor wenigen Monaten noch der Öffentlichkeit verkauft:
--- Zitat ---.......
Der Verkaufserlös wird voraussichtlich jedoch unter der durchschnittlichen Vergütung liegen, die die Netzbetreiber an die Anlagenbetreibenden zahlen müssen. Die Differenz zwischen dem Verkaufserlös und den an die Anlagebetreibenden gezahlten Vergütungen wird als Umlage von den Stromvertriebsunternehmen getragen.
--- Ende Zitat ---
[/list]\"Voraussichtlich\" wird da nichts \"getragen\", sondern die Differenz an die Verbraucher weitergereicht und das nicht zu knapp wie die Erfahrung jetzt zeigt. Eine tolle Neuerung!
Wenn, wäre, hätte, könnte ... sollte der Börsenpreis das Niveau der Solareinspeisevergütung einmal übersteigen, was ja dieser Verband und seine Anhänger nicht ungerne sehen würden, wird wohl verkündet, dass der Verbraucher für die Stromabnahme vom Versorger noch eine Vergütung erhalten müsste. ;)
Da ist doch das erklärte Ziel der europäischen und deutschen Politik, eine marktgerechte Versorgung zu fairen und möglichst günstigen Konditionen für den Energieendverbraucher sicherzustellen.
Wenn niedrigere Börsenpreise dann von irgendwelchen Umlagen tatsächlich aufgefressen werden bevor sie beim Verbraucher ankommen, dann ist das ein gewaltiger Widerspruch zu den Erklärungen. Ob das Auffressen begründet erfolgt oder teilweise unbegründet zugelassen wird ist in der Auswirkung für die Verbraucher gleich.
superhaase:
@nomos:
Wo bei Ihnen da die Logik sein soll, ist nicht erkennbar.
Sie schreiben wirr. :rolleyes:
Vielleicht sollten Sie einfach mal eine Pause einlegen und Ihre Beiträge vor dem Einstellen ins Forum daraufhin prüfen, ob sie einen sachlichen und auch für andere verständlichen Inhalt haben.
Ein Tipp: Hier kann helfen, die Beiträge vor dem Abschicken einer anderen Person vorzulegen. Unverständliches kann so noch vor Veröffentlichung klarer formuliert werden. ;)
RR-E-ft:
@nomos
Wenn Sie gegen die EEG- Umlage generell Front machen möchten, dann machen Sie das doch schon in genügend anderen Threads. Ob Ihre Ausführungen dabei logisch sind oder einer inneren Logik folgen, kann dahinstehen.
In diesem Thread hier geht es offensichtlich um den Umstand, dass eine gestiegene EEG- Umlage gern an die Verbraucher weitergereicht wird, für teils deftige Strompreiserhöhungen als Begründung herhalten soll, der gesunkene Großhandelspreis für Strom, auf dem sie auch beruht, von den Versorgern hingegen oft nicht an die Stromkunden weitergegeben wird.
Logisch, dass wir an dieser Stelle nicht etwa auch diskutieren können und wollen, ob ein Apfelrest durch Adam oder Eva oder etwa gar nicht kompostiert wurde.
Ja doch, es ist zweifelhaft, ob es sich überhaupt um einen Apfel gehandelt haben kann. ;)
nomos:
Ja klar @RR-E-ft, das EEG hat ja mit der \"Neuen Strompreis-Lüge\" überhaupt nichts zu tun. Geht Ihr Einwand jetzt langsam in Richtung Zensur? X(
--- Zitat ---In diesem Thread hier geht es offensichtlich um den Umstand, dass eine gestiegene EEG- Umlage gern an die Verbraucher weitergereicht wird, der gesunkene Großhandelspreis für Strom, auf dem sie auch beruht, von den Versorgern hingegen oft nicht an die Stromkunden weitergegeben wird.
--- Ende Zitat ---
Offensichtlich sehe ich darin auch ein Problem. Der Ausgangspunkt ist das real existierende EEG mit seinen Regelungen. Die Praxis der Versorger wird doch zugelassen. Wo sind die zuständigen Behörden, wer garantiert den Verbrauchern die faire Umsetzung ? Die Einspeisevergütungen werden ja auch staatlich garantiert und korrekt bezahlt. ;)
RR-E-ft:
--- Zitat ---Original von nomos
Ja klar @RR-E-ft, das EEG hat ja mit der \"Neuen Strompreis-Lüge\" überhaupt nichts zu tun. Geht Ihr Einwand jetzt langsam in Richtung Zensur? X(
--- Ende Zitat ---
@nomos
Sie sollten sich tunlichst selbst zensieren und mit Ihren Beiträgen möglichst beschränken, nämlich jeweils auf den Kern der Diskussion in dem betreffenden Thread, nicht dass die gesamte Diskussion im Forum ein einziger Brei wird.
Ich bitte nochmals recht herzlich darum. Wenn es Ihnen etwaig schwer fallen sollte, dass jeweils Wesentliche zu erkennen, könnten Sie sich von jemandem helfen lassen, bevor Sie Ihre Beiträge einstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln