Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Atommüll

<< < (2/4) > >>

Zeus:
@Cremer
Teile voll Ihre Meinung.

Zeus:
Und schon wieder eine Hiobsbotschaft aus dem Bereich der  französischen nuklear Energie. X(
Beim Abriss  der südfranzösischen nuklear Anlage \"Cadarache\", die 2003 stillgelegt wurde, sind laut der Zeitung \" Midi libre \" 22 Kilo des Brennmaterials MOX ( eine Mischung von Plutonium und Uranium )endeckt worden. Bisher war das Kommissariat für die nuklear Energie (CEA) von einem Stock von 8 Kilo ausgegangen. \"Midi libre\" schreibt auch, dass das Netzwerk \"Raus aus dem Nulear\", in dem rund 840 Organisation zusammengeschlossen sind,  errechnet hat, dass das gefundene Material dem Potential von 6 Atombomben entspräche, und dem CEA vorwerfe, dass es sich von der nuklear Industrie an der Nase herumführen lasse.

superhaase:
Ich sach ja immer:
Der Atomindustrie kann man kein Wort glauben, nirgendwo auf der Welt.
Das ist eigentlich das stärkste Argument gegen die Atomenergie.

Cremer:
@sh,


--- Zitat ---Der Atomindustrie kann man kein Wort glauben, nirgendwo auf der Welt.
--- Ende Zitat ---

Welchen Schwachsinn geben Sie da wieder von sich !!

CEA ist ein großes Forschungsgelände
und siehe hier:


--- Zitat ---On October 6, 2009, sagte der CEA die Behörde für nukleare Sicherheit Diskrepanz Bewertung der Beibehaltung der nuklearen gefundenem Material während der Sanierung im Verlauf des ATPu * Cadarache
--- Ende Zitat ---

und hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Cadarache

http://www-cadarache.cea.fr/fr/actualite/presse/pdf/ke081009.pdf

Caderache ist auch standort des ITR (Fusionsreaktor)

Zeus:
@cremer
Es ist Ihnen ein Irrtum unterlaufen.
CEA ist die Abkürzung für \"Commissariat à l\' Energie Atomique \". Also die Aufsichtsbehörde für die nuklear Energie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln