Energiepreis-Protest > EWE
EWE verklagt ihre Gaskunden
bolli:
Das dürfte wohl die Strategie der meisten EVUs sein, möglichst viele Kunden \"Bange machen\", sei\'s mit falsch ziziertzen oder interpretierten Gerichtsentscheidungen, sei\'s mit Mahn- und angedrohten Klageverfahren. Nur in den wenigesten Fällen dürfte man sich des Obsiegens sicher sein.
Auf der anderen Seite bleibt natürlich das Risiko, im Falle der Niederlage nicht nur kein Geld von den Kunden zu bekommen, die gekürzt haben, sondern den anderen Widersprüchlern was zurück erstatten zu müssen.
Möglicherweise sogar noch denen, die nicht widersprochen hatten und erst jetzt aufgewacht sind. Das wäre natürlich ein \'Gau\'. Deshalb taktiert das kluge EVU dahin, alles möglichst lange zu verschleppen, um möglichst das eigene Risiko wegen der Rückerstattung gering zu halten und viele Rückerstattungsansprüche in die Verjährung rutschen zu lassen. ;)
zwergling:
Hallo und Guten Abend,
wir sind gaaanz neu hier.
Auch wir wurden nach einem Mahnbescheid von EWE verklagt. Die Frist für unsere Erwiderung der Klagebegründung wurde verlängert- wir werden uns ohne Anwalt selber vor dem \"ländlichen Amtsgericht in Nord-Niedersachsen vertreten, da wir hier keinen fachkundigen und preiswerten Anwalt gefunden haben.
Clifford Chance kocht in seiner 52-seitigen Klagebegründung auch nur mit Wasser-und hat etliche Fehler und unpassende Textbausteine eingebaut.
Viele Grüße
zwergling
jroettges:
@zwergling
ob die Selbstvertretung vor dem Amtsgericht eine gute Idee ist, kann man mit Fug und Recht bezweifeln.
Außerdem haben wir hier im EWE-Land wirklich gut informierte und untereinander gut vernetzte Initiativen. An erster Stelle sind da sicher die Oldenbürger GEGEN Gaspreiserhöhung zu nennen, aber auch andere örtliche Initiativen, die aber alle über deren Seite erreichbar sind.
Bei den Initiativen gibt es gute Informationen und Ratschläge. Also einfach mal anschauen, die angebotenen Downloads nutzen und zu den Veranstaltungen gehen.
Getreu dem Motto : Nur gemeinsam sind wir stark! :)
Cremer:
@zwergling,
ohne Anwalt werden Sie als Zwergling enden :evil:
Entschuldigung, es ist leider so
Sie fallen da gegen die \"Übermacht\" des/der RA der EWE hinten runter
Sie müssen einen Anwalt nehmen,
alle um keine Fristen oder ähnlich zu versäumen, der Klageschrift fachgerecht zu antworten und damit jemand, der RA, das fachjuristische versteht.
Hier im forum gibt es eine Liste nach PLZ der Anwälte
http://www.energieverbraucher.de/de/site/Hilfe/Ihr-gutes-Recht/Anwaltsverzeichnis__1550/
bolli:
--- Zitat ---Original von zwergling
Clifford Chance kocht in seiner 52-seitigen Klagebegründung auch nur mit Wasser-und hat etliche Fehler und unpassende Textbausteine eingebaut.
--- Ende Zitat ---
Sie sollten nicht den Fehler machen, und diese Damen und Herren nur wegen ihrer, aus prozessökonomischen Gründen möglicherweise etwas \'stümperhaft\' aussehenden Anklageschrift (die sicher nur so aussieht, weil sie mit wenig Aufwand viele Fälle erfassen sollte) zu unterschätzen.
Die sind nicht dafür bekannt und erhalten auch nicht seit Jahren hohe Honorare dafür, dass sie im Prozess genauso fehlerbehaftet agieren. Wenn sie dieses bei einer \'Selbstverteidigung feststellen, wird es aber zu spät sein. Daher besser nicht an der falschen Stelle sparen.
Und selbst das bringt ja noch keine Gewissheit auf siegreiche Rechtssprechung vor den \"königlich deutschen Amtsgerichten\". :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln