Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: FDP will Solarförderung kappen  (Gelesen 9932 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
FDP will Solarförderung kappen
« Antwort #30 am: 05. Oktober 2009, 11:57:38 »
Zitat
Einsturzgefahr - Unfall bei Erdwärme-Bohrung

\"Nach einem Unfall bei einer Erdwärme-Bohrung in Kamen bei Dortmund mussten umliegende Häuser wegen Einsturzgefahr evakuiert werden. Am Donnerstagabend entstand plötzlich im Boden ein tiefer Krater, der sich nachts weiter vergrößerte und in den umliegenden Häusern tiefe Risse entstehen ließ. Die Unglücksursache war zunächst noch unklar, drei Häuser gelten noch als einsturzgefährdet ...

... Die Ursache des Unglücks war zunächst unklar ... Vielmehr glaube man, dass die Baufirma bei ihren Bohr-Arbeiten möglicherweise auf einen Hohlraum gestoßen sei. Dies könne man bisher aber nicht sicher sagen.\"

http://www.focus.de/panorama/vermischtes/einsturzgefahr-unfall-bei-erdwaerme-bohrung_aid_415761.html


Zitat
Ursache für Kamener Erdrutsch gefunden

Kamen. Die Ursache, warum in Kamen-Wasserkurl 48 Kubikmeter Boden plötzlich in einem Loch verschwanden, ist geklärt: Erdwärmebohrungen vergrößterten bereits vorhandene Risse im Felsgestein. Die Schuldfrage kann indes nur in einem langwierigen Rechtsverfahren geklärt werden.

...

... Mit Versicherungsleistungen für Anwohner sei nicht zu rechnen, Landeshilfe werde es voraussichtlich nur für die Stadt geben. Die wird dadurch einen Teil der für Sicherung und Sanierung samt der weiteren Verpressung aufzuwenden 700 000 Euro zurückerhalten.

Die Stadt will den Anwohnern durch gemeinsame Haftungsforderungen beim Rechtsverfahren helfen. Außerdem will die Stadt für die Betroffenen einen Hilfsfonds auflegen, in den 100 000 Euro fließen sollen. Der Rat signalisierte Zustimmung. So werde zwar den Betroffenen nicht jeder Schmerz genommen, aber zumindest ein Stück weit geholfen.

http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/kamen/2009/9/24/news-134428461/detail.html


...uns wenn sie nicht gestorben sind, prozessieren sie in 20 Jahren immer noch.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
FDP will Solarförderung kappen
« Antwort #31 am: 06. Oktober 2009, 09:43:33 »
Sukram:
Muss nicht vor derartigen Bohrungen oder Bohrversuchen eine behördliche Genehmigung eingeholt werden?
Und wenn ja, welche Unterlagen nimmt dann die Behörde zur Hand, um entweder zu genehmigen oder zu verweigern?
Waren die \"bereits vorhandenen\" Risse im Felsgestein bekannt, wie dies die Aussage des \"bereits vorhanden\" vermuten lässt oder hat man die behördliche Bewegungsstarre zu strikt beachtet und sich nicht auf die Suche nach Akten und Unterlagen begeben.

Offline RA Lanters

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 51
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.verbraucheranwalt24.de
FDP will Solarförderung kappen
« Antwort #32 am: 06. Oktober 2009, 15:52:06 »
bereits vorhandene risse ist nicht gleichbedeutend mit bekannten rissen. ich glaube keiner, auch keine behörde weiß, was sich in mehr als drei meter tiefe befindet, was nicht zuletzt die immer wiederkehrenden bombenfunde belegen...
[align=center]www.verbraucheranwalt24.de[/align]

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
FDP will Solarförderung kappen
« Antwort #33 am: 06. Oktober 2009, 16:15:07 »
RA Lanters:
bereits vorhandene risse ist nicht gleichbedeutend mit bekannten rissen

Wer hat denn die \"bereits vorhandenen risse\" festgestellt? Vielleicht jemand, der sie nicht kannte bzw. dem sie nicht (oder doch) bekannt waren?

Wenn jemand Risse als vorhanden definiert, muss er doch wohl um deren Existenz gewusst haben

Offline RA Lanters

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 51
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.verbraucheranwalt24.de
FDP will Solarförderung kappen
« Antwort #34 am: 06. Oktober 2009, 17:12:42 »
@ h.terbeck: nein  :D

es kann sich ja auch später rausgestellt haben, dass risse bereits vorhanden waren. nachher ist man halt immer klüger...

um mal ein beispiel zu nennen: wenn sie auf ihrem grundstück bohren würden und auf erdöl stoßen, würde es sich auch um bereits vorhandene erdölfelder handeln...
[align=center]www.verbraucheranwalt24.de[/align]

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz