Energiepreis-Protest > Stromio

Stromio GmbH

<< < (2/4) > >>

bolli:

--- Zitat ---Original von wüstner
Nach Ablauf der Widerrufsfrist, erfolgte eine Empfangsbestätigung mit Termin 01.05.2010, prima das bedeutet 1 Monat Ersatzversorgung, alle Eisparungen sind weg.
--- Ende Zitat ---
Na, ich weiss ja nicht, bei was für einem Versorger sie in der Grund- oder Ersatzversorgung sind, bezweifele aber SEHR STARK, dass wegen EINES Monats in der GV/EV \"ALLE Einsparungen weg sind\".
Man kann halt nicht alles haben: Sich einerseits kurzmöglichst entscheiden wollen (es könnte ja noch ne Preissenkung kommen, die man bei der Entscheidung für einen neuen Versorger noch berücksichtigen will  :] ) und gleichzeitig sicher sein, dass anschließend alles glatt läuft. Entweder man entscheidet sich rechtzeitig (min 8 Wochen vorher) oder man riskiert eben vorübergehend eine Ersatzversorgung. Ist aber auch kein Drama für einen Monat, zumal, wenn die tage schon wieder länger hell sind und somit der Stromvberbrauch geringer.  :D


--- Zitat ---Original von wüstner
Ich stornierte die Bestellung.
--- Ende Zitat ---
Na, Sie sind ja ein Toller. Damit verlängern Sie dann ja die Ersatzversorgung/Grundversorgung noch weiter zu den teuren Preisen.  :rolleyes:


--- Zitat ---Original von wüstner
 am 3.05.2010 erhielt ich die Vertragsbestätigung mit einem Jahresverbrauch 200kWh über dem tatsächlichen Verbrauch und satten Abschlägen.
--- Ende Zitat ---
Meistens wird der Verbrauch aufgrund der Angaben des Netzbetreibers vorgenommen. Ihre eigenen Angaben bei Vertragsabschluss dienen nur der Plausibilisierung. Der konkrete Wert wird meistens zunächst vom Netzbetreiber genommen. Und darauf basierend wird auch der Abschlag berechnet. Die meisten Versorger haben in ihren Sondervertrags-AGB die Berechnung der Abschläge definiert als als Jahresverbrauch x kWh-Preis plus Jahresgrundpreis geteilt durch 11 oder 12. Wenn diese Summe nicht stimmt. Halt wieder meckern.
Aber: Dieser ganze Schriftverkehr wird in der Regel im EDV-System nicht vermerkt und hat auch nicht zur Folge, dass die Zahlungsanforderung ausgesetzt wird. Insofern erfolgt dann AUTOMATISCH dier Mahnung, obwohl Sie der Meinung sind, dass Sie noch über eine grundsätzliche Forderung diskutieren.

Wenn Sie keine Einzugsermächtigung erteilt haben (was ja wohl nicht der Fall ist, da ansonsten ja keine Mahnung erfolgt wäre sondern einfach der höhere Abschlag eingezogen worden wäre) würde ich in so einem Fall den Abschlag selbst versuchen zu ermitteln und diesen Anteil schon mal überweisen. Dann haben Sie deutlich bessere Karten.

wüstner:
Zur Erläuterung: Die Preiskalkulation vom bisherigen Versorger erhielt ich erst am 13.02.2010 und Sonderkündigungsrecht von 4 Wochen, ich hatte keine Wahl als selbst zu kündigen. In den AGB von Stromio ist formuliert:
Bei Eingang der Bestellung bis zum 14. d.M. erfolgt eine Belieferung zum 1. des übernächsten Monats.
Denken soll man ja Lebewesen mit großen Köpfen überlassen, aber ich dachte ich wäre auf der sicheren Seite. In der Bestellung hatte ich angegeben, daß dem bisherigen Versorger bereits von mir gekündigt wurde. Ich danke allen für Ihre gut gemeinten Ratschläge, die zugegeben kurzfristige Anmeldung erfolgte nicht aus Profitstreben, sondern war den Verhältnissen geschuldet. X(

Cremer:
@bolli,


--- Zitat ---Meistens wird der Verbrauch aufgrund der Angaben des Netzbetreibers vorgenommen. Ihre eigenen Angaben bei Vertragsabschluss dienen nur der Plausibilisierung. Der konkrete Wert wird meistens zunächst vom Netzbetreiber genommen. Und darauf basierend wird auch der Abschlag berechnet
--- Ende Zitat ---

Ich habe festgestellt, dass die Stadtwerke Kreuznach meinem neuen Gaslieferanten Golgdgas bei zwei Verbraucherstellen extra ca. 10% höhere Verbrauchswerte geliefert haben. Erst nachdem ich die Jahresrechnung 2009 gefaxt habe, hat Goldgas die Abschläge um ca. 10 € bzw. 25 € monatlich gesenkt.

Ich vermute mal, da steckt System der alten Versorger dahinter. \"Wenn der Kunde von mir weggeht, dann soll er auch schön höhere Abschläge beim neuen Lieferanten zahlen.\"

Die Landeskartellbehörde wird in meinem Fall der Stadtwerke Kreuznach informiert.

LangLäufer26:
Kann hier nur zum besten geben, dass auch Stromio nur ein über Callcenter arbeitet. D.h., letztendlich: keine Ahnung von den Vorgängen im CAllCenter, wenig Service.
D.h. auch, wer billig Energie haben möchte, muss das Alles so hinnehmen.

Fakt ist, dass Stromio sich nicht auskennt, wie auch im Callcenter. Da sind andere Flexibler und eben auch teurer.

jofri46:
Stromio war zunächst auch bei mir erste Wahl. Geschäftsführer lt. Impressum auf der Website von Stromio ist ein Herr Ömer Varol. Zu diesem Namen ergaben sich bei Google weitere Informationen, u. a. Geschäftstätigkeiten im Telefonbereich (Call-by-Call und 0190er- bzw. 0900er-Rufnummern).

Seriöses und solides Geschäftsgebaren schienen mir daraufhin nicht mehr gewährleistet. Der zweitbeste Stromanbieter (mit nur wenigen Euro Differenz) war dann erste Wahl.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln