Energiepreis-Protest > Stromio
Stromio GmbH
FM:
Hallo,
gibt es hier Erfahrungswerte zu dem Verivox-Partner \"Stromio GmbH\" ?
Bzw. was könntet Ihr zur Zeit empfehlen?
Herzliche Grüße
FM
Erdgasfahrer:
Schade, noch keine Erfahrungen?
Der Tarif basic käme bei mir in Frage, nachdem die SW DÜsseldorf kräftig hinlangen wollen.
Wenn ich es mache, werde ich berichten.
MfG
Erdgasfahrer
wüstner:
Meine Erfahrungen mit stromio!
Anmeldung am 14.02.2010 mit Wunschtermin 01.04.2010. Alten Versorger selbst gekündigt, wegen Termineinhaltung. Die Anmeldung wurde bestätigt.
Nach Ablauf der Widerrufsfrist, erfolgte eine Empfangsbestätigung mit Termin 01.05.2010, prima das bedeutet 1 Monat Ersatzversorgung, alle Eisparungen sind weg. Dagegen freundlich Einspruch eingelegt. Nach ca 3 Wochen erhielt ich die Mitteilung, es geht nicht anders und ich sollte mich damit abfinden. Ich stornierte die Bestellung. Antwort nach 2 Wochen: Die Widerrufsfrist ist abgelaufen, der Vertrag gilt. Mehrere e-mails hin und her, am 3.05.2010 erhielt ich die Vertragsbestätigung mit einem Jahresverbrauch 200kWh über dem tatsächlichen Verbrauch und satten Abschlägen. Wieder Widerspruch. Nach 14 Tagen Antwort, aber 2 Tage vor dieser Antwort hat man mir eine Mahnung einschl. Mahngebühr geschickt.
Ich kann vor stromio nur warnen. Ist man diesen Lieferanten hilflos ausgesetzt? Für gute Ratschläge bin ich dankbar.
corsair:
--- Zitat ---Anmeldung am 14.02.2010 mit Wunschtermin 01.04.2010.
--- Ende Zitat ---
Ist recht knapp..., 8 Wochen Vorlauf ist komfortabler.
Ein Lieferant tut gut daran, die Widerspruchsfrist abzuwarten und erst dann tätig zu werden.
Der Aufwand nach einem Widerruf alles wieder rückgängig zu machen ist teilweise immens und deshalb teuer.
--- Zitat ---Alten Versorger selbst gekündigt
--- Ende Zitat ---
War vieleicht keine gute Idee. Würde ich immer den neuen Lieferanten erledigen / koordinieren lassen, dann wäre auch die Grundversorgung nicht nötig gewesen.
--- Zitat ---Ist man diesen Lieferanten hilflos ausgesetzt?
--- Ende Zitat ---
Nein, man muss sich nur an das halten, was vertraglich vereinbart wurde.
Nichts geringeres erwartet man selbst ja auch vom Vertragspartner.
superhaase:
Ich denke auch, dass Stromio alles richtig gemacht hat.
6 Wochen sind für die Kündigung und die Netzzugangszusage schon zu veranschlagen.
Da nun der neue Versorger auch etwas Zeit braucht, um die Vorgäne in die Wege zu leiten, und er auch das Recht hat, die Widerspruchsfrist abzuwarten, war die Beauftragung am 14.2. für einen Wechseltermin zum 1.4. wohl zu spät.
Fazit:
Lehrgeld bezahlen und das nächste mal den Wechsel rechtzeitiger beauftragen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln