Energiepreis-Protest > Stromio

Stromio GmbH

<< < (3/4) > >>

Marion13:
Zu den dubiosen Geschäftspraktiken von Stromio kann ich nur eines sagen: FINGER WEG! Es handelt sich um organisiertes Tricksen und Täuschen - ein klarer Fall für die Bundesnetzagentur und die Verbraucherzentralen.

Ich habe jedenfalls nach kurzer Zeit wieder gewechselt.

Stromer XYZ:
Gerade jetzt, wo TELDAFAX pleite ist, muß man dringend vor Stromio warnen. In Kurzform meine Lebenslauf bei Stromio:
Anmeldung Ende 2010 zum April 2011
Umstellung wird nach etwa 8 Wochen bestätigt, aber nicht zu den Konditionen der Bestellung, sondern ca. 20% höher. Ausserdem rund 30 % höherer Abschlag als (ohne Bonus etc. was erst später zur Verrechnung ansteht) ursprünglich errechnet.
Auf ca. 7 emails erfolgt keine Reaktion, Brief, Einschreiben gegen Rückschein, kommt dort an, wird aber nicht beantwortet. Ca. 10 Anrufe beim angeblichen Kundendienst, es meldet sich aber immer eine Hotline, die nicht über den Vertrag oder dessen Daten verfügt. Notizen werden dort gemacht, Rückrufe versprochen, erfolgen aber nicht.

Niemals wieder Stromio, ich hoffe die kündigen mich, weil ich jetzt Abbuchungen widerrufe. Es erfolgen zwar Mahnungen, die interessieren mich aber nicht.

Deshalb größte Vorsicht, wer von TELDAFAX zu Stromio wechselt, wird in einigen Wochen an mich denken und hier nochmals nachlesen, wie die Abläufe so sind!

Marion13:
@ Stromer XYZ

Ihre Schilderungen decken sich vollständig mit meinen Erfahrungen. Es scheint sogar ein Geschäftsmodell dahinter zu stecken: Sobald Sie die überhöhten Abschlagszahlungen zurückrufen und durch einen angemessenen Dauerauftrag ersetzen, wird gekündigt und Sie werden dem örtlichen Grundversorger \"zurückgegeben\".

Hier hält Stromio aber noch einen besonderen Trick bereit: Der dem Verbraucher mitgeteilte Zeitpunkt für das Lieferende entspricht den AGB-Fristen (\"zum Ende des dem Kündigungsmonat folgenden Monats..\"). Dem Grundversorger gegenüber teilt man jedoch mit, die Versorgung bereits zum Ende des laufenden Monats einzustellen!! Das Kalkül dahinter: Der Kunde zahlt arglos noch eine Abschlagszahlung, obwohl er von Stromio gar keinen Strom mehr bezieht. Durch einen glücklichen Zufall bin ich rechtzeitig auf diesen Trick aufmerksam geworden. Ansonsten hätte ich wohl das zusätzliche Guthaben abschreiben können.

Wer legt solchen Firmen ihr schmutziges Handwerk???

kamaraba:
Stromio auch bei Reclabox. Da gibt man sich die Klinke in die Hand. Derzeit stehen dort 275 Beschwerden. Davor nur noch Flexstrom und natürlich TelDaFax

Cremer:
@Leute,

gut so etwas zu wissen !!!

Hatte für einen möglichen Wechsel bei einer meiner Liegenschaften mit 7.500 kWh Strom diese Firma ins Kalkül gezogen.

Und schon steht diese Firma auch bei mir auf der Schwarzen Liste :-))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln