Energiebezug > Vertragliches

Dem Flüssigaslieferant ausgeliefert?

<< < (3/3)

Tomcat:
Mit welchen Kosten muss ich denn für einen eigenen Gastank inkl. Leitungen etc. rechnen?

STD:
Für einen 5000 Liter Tank müssen sie mit einem Grundpreis von etwa 2000€ rechnen, für die Installation fallen nochmals wenige hundert Euro an, aber auch hier gilt wie immer: Versuch macht kluch, sie sollten also so viele Angebote wie möglich einholen und darauf hinweisen, dass der Kostenvoranschlag SÄMTLICHE Kosten enthält.

mfG
H. Seibold
Gastankprüfung

Watzl:
Der Vertragstank und die damit verbundenen Kosten sehen zunächst, wenn man die Zahlen betrachtet recht interessant aus.
Aber:
Langfristig sind es die Kosten für das Gas, die von Bedeutung sind.
Sieht man sich hierbei die Preise über einen längeren Zeitraum an, so kann man feststellen, dass die Vertragsgaspreise immer deutlich höher liegen als die der freien Anbieter.
MAn kann sich also bei einem Vertrag nicht einfach zurücklehenen und zuversichtlich sein, dass man bei den Kosten immer günstig davon kommt. Im Gegenteil! Bei jeder Mitteilung des Preises muss man sich immer wieder mit seinem Vertragspartner anlegen, weil man vom Nachbarn weiß, dass er das Gas bei einem freien Händler viel günstiger bekommen hat.
Was passiert in einer Ehe, wenn es immer wieder Streit um das selbe Thema gibt - man trennt sich. Bei Gasverträgen ist es genauso.

Wer die vielen hier nachzulesenden Fälle verfolgt, der wird immer nur einen eigenen Tank kaufen oder sich endlich einen eigenen Tank zulegen.

H. Watzl

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln