Energiebezug > Vertragliches
Dem Flüssigaslieferant ausgeliefert?
Watzl:
Vermutlich!
Sicherlich ärgerlich sich binnen Jahresfrist schon wieder mit dem Thema befassen zu müssen.
Bei einem eigenen Tank werden sie sich aber in Zukunft nur noch um den Einkauf des Gas kümmern müssen und solche Preis-, bzw. Vertragsgebilde werden ihnen keine schlaflosen Nächte mehr bereiten.
Alles was den Tank angeht kann man gut und gerne selbst erledigen, bzw. organisieren.
H. Watzl
Sukram:
--- Zitat ---eigentlich wollte ich mich nicht 1 1/2 Jahre nach dem Einzug schon wieder mit einer neuen \"Energiequelle\" beschäftigen.
--- Ende Zitat ---
Was heißt denn hier \"schon wieder\"? Ich , denke, es wär\' das erste mal...
--- Zitat ---Soviel kostete die Wärme im deutschen Endkundenmarkt
Energiepreise im bundesdeutschen Durchschnitt,
Vergleichsbasis: Energiemenge von 3.000 Liter Heizöl EL, inkl. MwSt. in Euro
--- Zitat ---
http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=7417&page=1&menu=2
Preisunterschiede traditionell...
Flüssiggas wird auch LPG genannt- \"liquified petrol gas\"- und kommt ganz oben aus den Öldestillen. Noch.
Es gibt schlimmeres als Heizen aus eigenem LPG-Tank: wenn\'s aus \'nem Zentraltank kommt- oder Nachstspeicherheizung ;-)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Tomcat:
Ist das Fazit somit, ich kann wählen, ob ich den neuen EnBW-Vertrag unterzeichne oder mir nen eigenen Tank in den Garten stelle?
Watzl:
Mit einem eigenen Tank sind sie ihr eigener Herr,
mit einem Vertrag haben sie einen Vertrag und aklles, was dazugehört.
Prüfen sie noch einemal die Variante: EIGENER TANK
H. Watzl
Ready XL:
...also ich kann nur die Variante \"Eigener Tank\" empfehlen.
Ready XL
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln