Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Gibt es schon Kunden/-erfahrungen?

<< < (8/12) > >>

angeljustus:
Ich darf nochmal zum Thema rechtzeitige Kündigung erinnern:


--- Zitat ---Am 27.10. die Gasbelieferung bei EGNW beantragt und gleichzeitig beim alten Lieferanten gekündigt mit zeitnaher Kündigungsbestätigung, dann Lieferbestätigung durch EnerGen Süd zum 01.01.11.  Seitdem nichts mehr gehört, keine Abbuchung des fälligen Abschlags. Bei einem Anruf bei EnerGen am 22.02. wurde mir von einer Dame gesagt, die Belieferung beginnt ab Januar 2011, und im März werden auch die fälligen Abschläge abgebucht.  Heute nun ein Brief Beginn der Gaslieferung zum 01.04.2011. Der stammt übrigens vom 21.02.! Bei dem Telefonat wurde also wissentlich vertröstet.  Dann steht in dem Schreiben eine Anhäufung von Hindernissen, warum es zu Verzögerungen gekommen ist. Anscheinend ist ErnerGen Süd nicht in der Lage, organisatorische Mängel zu bewältigen. Muß ich am Jahresanfang umziehen, die Mitgliederversammlung durchführen usw., obwohl ich weiß, dass ein erhöhtes Kundenaufkommen zu erwarten ist?  Für mich nicht ganz nachvollziehbar.
--- Ende Zitat ---

Das das nicht immer glatt geht, sieht man hier.

Reiser Bernhard:
@Capo

--- Zitat ---Anhand der Auflistung, wo Sie bisher überall den Strom bezogen haben, kann man davon ausgehen, dass die Mitgliedschaft nur ein lästiges Übel ist.
--- Ende Zitat ---

So ist es. Überflüssig wie ein Kropf.

Ich will günstigen Strom kaufen, da ist es mir egal, wie sich die Gewinnmaximierungsmaschinerie nennt. Und ob das lange eine Alternative bleibt, ist abzuwarten. Allein mir fehlt der Glaube.

Capo:
@Reiser Bernhard


--- Zitat ---Ich will günstigen Strom kaufen, da ist es mir egal, wie sich die Gewinnmaximierungsmaschinerie nennt. Und ob das lange eine Alternative bleibt, ist abzuwarten. Allein mir fehlt der Glaube.
--- Ende Zitat ---

und warum dann den umständlichen mühsamen Weg über eine Genossenschaft mit Mitgliedschaft?? X(
Da würde ein Blick in Vergleichsportale doch ausreichen um immer den günstigsten abzugreifen (teldafax ist ein klacks)!!

Bis dann...
Capo

Reiser Bernhard:
@Capo

Für meine Abnahmestelle / meinem Jahresverbrauch war`s zum Wechselzeitpunkt lt. Verivox der günstigste Anbieter. Dürfte sich aber bald ändern, wenn die das nicht schleunigst auf die Reihe bekommen. Und umständlich erscheint mir lediglich das Prozedere (vorheriges Abnicken durch den Vorstand ?() bei der Auftragsbearbeitung zu sein. Das hätte man sich auch sparen können.

Christian Guhl:
Die EnerGenSüd ist nicht bei Verivox gelistet ! Der günstigste Anbieter für München ist lt. Verivox 1.2.3 energie. Warum sollte sich am Preis der EnergenSüd etwas ändern, wenn \"die das nicht schleunigst auf die Reihe bekommen \"? Eine Genossenschaft ist nichts für jemanden der immer nur den günstigsten Preis abgreifen will ! Durch die Mitgliedschaft bindet man sich an die Genossenschaft. Man ist  \"Miteigentümer\". Dazu gehört, dass man auch ein Stück weit die genossenschaftliche Idee mitträgt. \"Einer für Alle - Alle für Einen\".
Nicht nur den eigenen wirtschaftlichen Vorteil sehen, auch daran denken, dass hier ein Gegenpol zu den Energiekonzernen geschaffen wurde. Noch sind die einzelnen Genossenschaften zu klein um den Konzernen Kopfzerbrechen zu bereiten. Man stelle sich aber einmal vor, die rasante Entwicklung geht so weiter und eines Tages schließen sich alle Energiegenossenschaften Deutschlands unter einem Dach zusammen. Wir hätten dann praktisch eine Energieversorgung aus Bürgerhand. Ich meine, diese Idee ist es wert auch mal mit ein wenig Anfangsschwierigkeiten vorlieb zu nehmen. Die Umsetzung wird zur Zeit nämlich ehrenamtlich gemacht. Bei der EGNW zum Beispiel werden 2000 Mitglieder von den beiden Vorständen aus dem Wohnzimmer betreut. Das Telefon klingelt rund um die Uhr, manche Leute nehmen keine Rücksicht darauf ob es morgens früh oder abends spät ist, Sonn-oder Feiertags wird angerufen. Alles ist ehrenamtlich !
Keinen Cent gibt es. Dafür aber reichlich Kritik, wenn mal nicht alles so klappt, wie es sollte. Gerade diejenigen, die jahrelang kritiklos Kunde bei ihrem Grundversorger waren und sich praktisch um nichts gekümmert haben, sind jetzt die größten Meckerheinis.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln