Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Gibt es schon Kunden/-erfahrungen?

<< < (3/12) > >>

jroettges:
@tangocharly

Das klingt aber wie Panikmache.

Mir ist keine Energie(konsum)genossenschaft bekannt, die in ihrer Satzung Nachschüsse nicht ausgeschlossen hätte.

Auch ist bisher keine dieser Genossenschaft in Insolvenz gegangen.


--- Zitat --- §33 GenG sagt:(3) Ergibt sich bei Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz oder ist bei pflichtgemäßem Ermessen anzunehmen, dass ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und die Rücklagen nicht gedeckt ist, so hat der Vorstand unverzüglich die Generalversammlung einzuberufen und ihr dies anzuzeigen.
--- Ende Zitat ---

Was man also - neben dem sowieso verlorenen Entrittsgeld von meist 20€ - im äußersten Falle verlieren kann, ist die Hälfte seines Anteils, also nochmals 40 - 50 €.

Dafür bieten die Genossenschaften sehr gute Konditionen, könnten aber durchaus mehr Zuspruch gebrauchen.

Das Problem dieser Genossenschaften, die zumindest in der jetzigen Anfangsphase ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, ist aber die Tatsache, dass sich nur wenige Mitglieder für eine Mitwirkung am Tagesgeschäft gewinnen lassen.

Die Folge wird sein, dass mit steigender Mitgliederzahl und dem damit einhergehenden wirtschaftlichen Substanzaufbau, bezahlte Kräfte und hauptamtliche Geschäftsführer die Arbeit übernehmen. Dann werden Strom und Gas eben doch wieder teurer.  :(

Aber so ist es nunmal in unserer Gesellschaft, billig soll\'s sein aber machen sollen\'s andere ...

PLUS:

--- Zitat ---Original von jroettges
Die Folge wird sein, dass mit steigender Mitgliederzahl und dem damit einhergehenden wirtschaftlichen Substanzaufbau, bezahlte Kräfte und hauptamtliche Geschäftsführer die Arbeit übernehmen. Dann werden Strom und Gas eben doch wieder teurer.  :(

--- Ende Zitat ---
@jroettges, bezahlte Kräfte müssen schon sein, aber zuviel Arbeit macht man sich nicht, man kauft sie zum Großteil als  Dienstleistung *)  ein.  Die steigende Mitglieder- und Kundenzahl hat eher einen gegenläufigen Effekt, teuerer muss deshalb nichts werden.  Die Mitglieder müssen nur darauf achten, dass man an den genossenschaftlichen Zielen festhält.  

*)Netznutzungsmanagment- und Abrechnungs-Flatrate kostet 2,50 Euro/Monat/Kunde bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall

PS:
Mal bei \"Unsere Partner\" nachlesen, wer diesen Service alles nutzt.
....
und die Genossenschaft EnerGen Süd eG wird da wohl in der Zwischenzeit monatlich mehr als 50.000 Euro nach Schwäbisch Hall überweisen (Win-Win-Leverage-Mengeneffekt).
[/list]

jroettges:
Natürlich gibt es für das Kundenmanagement Dienstleister wie Schwäbisch Hall.

Trotzdem müssen die Mitglieder einer Genossenschaft aufgenommen und verwaltet werden. Sie haben Anspruch auf Betreuung und Information. Kasse und Buchführung der Genossenschaft müssen stimmen, das Finanzamt fordert sein Recht, Generalversammlungen müssen vorbereitet und durchgeführt werden usw.

Da hat ein ehrenamtlicher Vorstand schon mehr als genug zu tun.

bolli:
Die günstigeren Preise kommen doch nicht NUR durch Verzicht auf bezahlte Kräfte zustande.
Sie kommen AUCH durch Verzicht auf übermäßige Gewinne und durch günstigen Einkauf zustande. Und bei letzterem ist der Mengenfaktor auch einer, der Einfluss auf Einkaufspreise hat.
Insofern müssen mehr Kunden nicht schlecht sein. Und ohne geht\'s schon mal gar nicht. Auch angemessene Löhne bzw. Aufwandsentschädigungen sind durchaus zu akzeptieren, wenn ein bestimmtes Maß an Aufwand überschritten wird.

Nur übermäßig darf es nicht werden, wie bei den Geschäftsführern und Vorstandsvorsitzenden der großen Konzerne.

berthbe:
Leider hat bei mir der Wechsel nicht reibungslos geklappt, ohne mein Verschulden bin ich 1 Monat in der Grundversorgung der LEW gelandet. Die Erklärung von energensued: Umstellungsprobleme beim elektronischen Datenausgleich. Auf meine Bitte einer zeitnahen Schadensregulierung (datiert vom 1.2.11 hat man bis heute weder per email noch per Brief reagiert, die Hotline ist ständig belegt. Ich werde weiter berichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln