Energiebezug > Strom (Allgemein)

Verbrauche als Single mehr Strom als ne Großfamilie

<< < (2/6) > >>

Samara:
Ich mache jetzt gerade nochmals eine Probe aufs Exempel. Arbeite ja freiberuflich von zuhause aus und habe nun bis auf mein Arbeitszimmer für alle anderen Räume die Sicherungen rausgedreht. Bin mal gespannt, wo der Zähler heute Abend steht...

bolli:
Hallo Samara,

ich halte deinen Stromverbrauch auch für zu hoch für einen Singlehaushalt. Da fahre ich ein ganzes Haus mit 4 Personen mit.

Zur vorgehensweise hat bjo ja schon was gesagt, was ich auch so sehe.

Zunächst solltest du aber auch regelmäßig deinen Stromverbrauch aufschreiben, mindestens monatlich, um einen Überblick zu haben, ob da Periodenspitzen drin sind.

Bezüglich der Überprüfung ist es so, dass, falls du z.B. feststellst, dass Strom verbraucht wird, obwohl bei dir alle Sicherungen aus sind, tatsächlich erst das EVU überprüfen muss, ob am Zähler manipuliert wurde. Da können in der Regel nur die dran. Falls die nichts finden, müsstest du dich an deinen Vermieter wenden, denn für die Stromverteilung im Haus ist dieser zuständig. Und nur wenn der sich weigert, da was zu machen, obwohl du ihm beweist, dass da was nicht stimmt, wäre das ein Fall für den RA oder den Verbraucherschutz.

Bezüglich des Durchlauferhitzers wäre es vielleicht auch möglich, mal nur eine Sicherung, wo das Badezimmer dran hängt, abzuklemmen (in der Hoffnung, dass der Durchlauferhitzers da auch dran hängt). Das der in der Wand eingebaut ist, erscheint mir ein bisschen komisch. Nicht dass das doch ein Boiler ist, der eine Speicherfunktion hat und regelmäßig nachheizt. Vielleicht kannst du ihn ja mal manuell nen Tag oder zwei ausmachen und den verbrauch vergleichen mit dem AN-Zustand.
Irgendwo wird es auch eine Abzweigdose geben, wo der angeklemmt ist. Frage ist nur, ob im Badezimmer irgendwo oben in der Wand oder in einem parallel liegenden  Zimmer dahinter. Musst du mal schauen. Dort kannst du vielleicht auch messen.

Gruß
bolli

ESG-Rebell:
Vor einiger Zeit gab es doch mal zwei \"Sat.1 Akte\"-Sendungen, in denen ein Techniker fehlerhafte Messungen diverser Stromzähler untersucht hatte.

[list=1]
[*]Besorge Dir einen Energiezähler. Die gibt\'s für 20 Euro im Baumarkt oder auch mal leihweise von den örtlichen Stadtwerken.
[*]Suche Dir ein Gerät, welches in kurzer Zeit relativ viel Energie verbraucht. Bspw. Waschmaschine, Heizlüfter, Friteuse, Tischgrill.
[*]Schliesse dieses eine Gerät über den Energiezähler an die Steckdose an und lasse es genau eine Stunde lang laufen.
[*]Notiere vorher und nachher den Stromzählerstand und prüfe ob die Änderung mit der Verbrauchsangabe auf dem Energiezähler übereinstimmt.
[*]Falls ein deutlicher Unterschied auftritt - Messung ggf. wiederholen - dann schalte doch mal einen Energieberater aus Deiner Nähe ein. Der kann möglicherweise auch prüfen, ob ein Stromzählerdefekt vorliegen könnte.
[/list=1]
Wenn Du Deinen Energieversorger (d.h. örtlichen Netzbetreiber) informierst, dann wird dieser ggf. den Stromzähler austauschen und prüfen lassen. Sollte dieser tatsächlich einen überhöhten Verbrauch anzeigen, dann kannst Du die aufgrund falscher Abrechnungen überzahlten Stromkosten zurückverlangen.

Dazu musst Du dann allerdings beweisen, dass der Zähler defekt war. Dies wird dann problematisch, wenn der Zähler beim Energieversorger plötzlich nicht mehr auffindbar ist - was auch schon vorgekommen sein soll.

Systematisches Vorgehen ohne voreilige Schlüsse und gesundes Misstrauen sind angesagt.

Gruss,
ESG-Rebell.

Samara:
Hallo Bolli,

dankeschön für die Tipps zur Vorgehensweise!

Nochmals zum Thema Durchlauferhitzer. Nich, ich glaube nicht, dass es ein Boiler ist. Ich habe das Teil jetzt mal gerade fotografiert:

http://www.fotos-hochladen.net/cimg0068ylxc7zp8.jpg

Davon gehen tatsächlich KEINERLEI Stromleitungen ab!

Samara:
\"dann schalte doch mal einen Energieberater aus Deiner Nähe ein.\"

Das würde ich mal liebsten direkt mal tun. Auch wenn die Frage jetzt naiv klingt (bin halt Laie auf dem Gebiet): wo finde ich einen???

In den gelben Seiten werde ich ja unter \"Engergieberater\" sicher keinen finden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln