Energiebezug > Strom (Allgemein)

Verbrauche als Single mehr Strom als ne Großfamilie

(1/6) > >>

Samara:
Hallo zusammen,

so kann es nicht mehr weitergehen... Langsam ist das auch nicht mehr finanzierbar. Ich verbrauche in meinem Singlehaushalt mehr Strom als eine Großfamilie und ich habe nicht die geringste Ahnung wieso!

Ich achte ja schon ganz bewusst auf den Stromverbrauch und habe mir auch vor Monaten einen neuen Kühlschrank Energieeffizienzklasse A+ zugelegt und dennoch nutzt es nix.

Hier mal die Werte:

Jahresendabrechnung 11.04.06 - 29.3.07: 5.277 kWh (schon viel zu hoch)
Jahresendabrechnung 30.03.07 - 08.04.08: 6.065 kWh
Jahresendabrechnung 09.04.08 - 02.04.09: 7.231 kWh

Wie kommt das bloß???

Ich habe schon den Versuch gemacht und überall die Sicherungen raus gemacht und zwei Stunden gewartet. Auf dem Zähler hat sich nix geändert. Die Möglichkeit, dass der Allgmeinstrom über meine Wohnung läuft, scheidet also aus.

An meinen Elektrogeräten kann es nicht liegen. Eine Gefriertruhe habe ich nicht, der Kühlschrank ist in energieeffizienter Version ersetzt. Fernsehen ist nur selten an. PC ist gewöhnlich lange an, aber nur Computer und etwas Beleuchtung kann ja nicht einen Verbrauch in dieser Größenordnung verursachen.

Es gibt da eine Sache, die ich im Verdacht habe, und zwar ein alter Durchlauferhitzer im Badezimmer, der fest in der Wand integriert ist. Der dürfte jetzt so 20 Jahre alt sein - so alt wie das Haus. Er stammt von der Firma Stiebel Eltron und ist an der Wand angebracht, aber ohne Stromleitung oder Stecker. Da scheinen die Stromleitungen wohl innen zu verlaufen, so dass ich da wohl nicht mit einem Messgerät dran kann.

Was um Himmels Willen kann ich tun???

Der erste Schritt wäre, mich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung zu setzen, oder? Die können zumindest mal mit einem Messgerät vorbei kommen und die anderen Geräte messen. Aber wie schon gesagt: Ich habe nicht großartig viele Elektrogeräte, die einen solchen Verbrauch verursachen könnten...

Eine Freundin von mir (auch Singlehaushalt) verbraucht pro Jahr 2.500 kWh - also bedeutend weniger als die Hälfte.

Ich würde mich echt über einen guten Tipp freuen. Ich muss jetzt 291 Euro zweimonatlichen Abschlag zahlen. Das ist mehr als heftig und kaum noch zu finanzieren.  ;(

bjo:

--- Zitat ---Original von Samara
Hallo zusammen,

Jahresendabrechnung 09.04.08 - 02.04.09: 7.231 kWh

finanzieren.  ;(
--- Ende Zitat ---

das ist schon heftig!
zum vergleich!
- 4 Personenhaushalt + 4 PC´s + 3 Fernseher + und das übliche
=> 8000 kWh
kein Durchlauferhitzer!

Durchlauferhitzer haben eine Anschlußleistung zwischen 18 und 24 KW!
Diese Leistung wird aber nur abgerufen wenn du heiss Wasser machst.

Überprüfe mal über eine längere Zeit deinen Stromzähler!
Der Kühlschrank hält ungeöffnet locker einen ganzen Tag aus!

Samara:
Hallo Bjo,

danke für die Antwort. Habe mich nochmals bzg. des Durchlauferzhitzers erkundigt. Also das kann es auch nicht sein. Es ist ja schließlich kein Boiler. D.h. mein Gerät verbraucht nicht rund um die Uhr Strom, sondern nur dann, wenn ich warmes Wasser aufdrehe. Und nur mit Duschen, Baden und Zähneputzen kann ich auch keinen Verbrauch dieser Größenordnung verursachen.

Es ist mir ein komplettes Rätsel!!! Ich besitze ansonsen keine Stromfresser.

Aber ich werde es zum Wochenende mal tun, was Du mir geraten hast und den Strom mal für einen ganzen Tag abschalten. Hast Du denn Erfahrung mit sowas? Ich hatte den Strom immerhin für 1,5 Stunden aus. Während sich an meinem Zähler NICHTS getan hat, liefen die Zähler meiner Nachbarn (5-Parteien-Haus) munter weiter.

bjo:

--- Zitat ---Original von Samara
Hallo Bjo,

Es ist ja schließlich kein Boiler. D.h. mein Gerät verbraucht nicht rund um die Uhr Strom, sondern nur dann, wenn ich warmes Wasser aufdrehe. Und nur mit Duschen, Baden und Zähneputzen kann ich auch keinen Verbrauch dieser Größenordnung verursachen.

Aber ich werde es zum Wochenende mal tun, was Du mir geraten hast und den Strom mal für einen ganzen Tag abschalten. Hast Du denn Erfahrung mit sowas? Ich hatte den Strom immerhin für 1,5 Stunden aus. Während sich an meinem Zähler NICHTS getan hat, liefen die Zähler meiner Nachbarn (5-Parteien-Haus) munter weiter.
--- Ende Zitat ---

Ein Stromdieb muß ja nicht unbedingt wärend der 1,5 Stunden seine Geräte
angehabt haben!

Wenn dieser eine Tag auch keine Erkenntnisse bringt solltest du dich an deinen Versorger wenden mit der Bitte das ganze zu prüfen.

Samara:
Hallo Bjo,

ja, das werde ich tun.

War gerade nochmals messen. Ich hatte gestern Abend von 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr meine Sicherungen raus. Und seit gestern Abend 22.30 Uhr bis heute vormittag 10.00 Uhr habe ich schon wieder 7,0 Einheiten verbraucht. Und das, obwohl ich gegen Mitternacht zu Bett gegangen bin und außer dem Kühlschrank und dem Radiowecker nichts an war.

Aber was heißt an den Versorger wenden? Schickt die RWE denn Leute raus, die das überprüfen? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die ein Interesse daran haben, sowas aufzuklären? Wer bezahlt das denn? Ist nicht eher der Verbraucherschutz die erste Adresse?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln