Energiebezug > Strom (Allgemein)

Verbrauche als Single mehr Strom als ne Großfamilie

<< < (3/6) > >>

Samara:
Die Frage hat sich schon erledigt. Habe gerade einen Energieberater gefunden...

Die Sache wird nächste Woche über die Bühne gehen! Bin wirklich gespannt! :]

bjo:

--- Zitat ---Original von Samara
Hallo Bolli,


http://www.fotos-hochladen.net/cimg0068ylxc7zp8.jpg

Davon gehen tatsächlich KEINERLEI Stromleitungen ab!
--- Ende Zitat ---

es handelt sich um einen Stiebel Eltron Durchlauferhitzer. Die Einspeisung,
sprich die Leitung kommt direkt im im Gerät an. Wenn es sich um ein älteres Modell handelt was ich nicht genau erkennen kann, dann müßtest du beim aufdrehen vom Warmwasserhahn ein klacken
höhren. Wenn du denn Hahn dann noch weiter aufdrehst klackt es ein zweites mal.
zu dem Durchlauferhitzer gibt es 3 Sicherungen in der Verteilung!

Das aufschrauben des Durchlauferhitzers mußt du einem Fachmann überlassen!

bolli:

--- Zitat ---Original von bjo

zu dem Durchlauferhitzer gibt es 3 Sicherungen in der Verteilung!

Das aufschrauben des Durchlauferhitzers mußt du einem Fachmann überlassen!
--- Ende Zitat ---

Wenn dem so ist, müsste sich der Durchlauferhitzer ja seperat in der Verteilung abklemmen lassen (Sicherung rausdrehen bzw. ausschalten). Bei den Mengen an Strom kann es wohl nur entweder der Durchlauferhitzer oder Fremdstrom sein. Der Rest des Haushalts hört sich normal an.

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht mit Strom heizt.

Gruß
bolli

bjo:

--- Zitat ---Original von bolli

Wenn dem so ist, müsste sich der Durchlauferhitzer ja seperat in der Verteilung abklemmen lassen (Sicherung rausdrehen bzw. ausschalten).
bolli
--- Ende Zitat ---

das ist richtig! Zu meipt sitzen die Sicherungen nebeneinander und sind
gleich stark meist 20A.

Samara:
So, ich bin der Ursache näher gekommen. Habe gestern im Stundentakt den Zähler besucht und mir die Zahlen notiert. Über Nacht hatte ich alle Sicherungen draußen. Und über Nacht hat sich NICHTS am Zähler getan.

So, nun der Hammer: Habe dann geduscht (mit warmem bis heißem Wasser natürlich) und anschließend war der Zähler sage und schreibe 6 Einheiten weiter.

Mir scheint der Durchlauferhitzer der Übeltäter zu sein, allerdings nur dann, wenn ich warmes Wasser brauche. Im Off-Modus verbraucht er nichts. Das hab ich gestern getestet.

Und jetzt? Habe ich irgendeine rechtliche Handhabe? Die Wohnung gehört übrigens nicht mehr meinen Vermietern, sondern einem Zwangsveralter, da die Vermieter die Wohnung zwangsversteigern lassen müssen.

Wenn ich das mit Hilfe des Energieberaters nachweisen kann, habe ich dann irgendwelche Ansprüche auf Schadensersatz oder sowas?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln