Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Erdgasumrechnungsfaktor  (Gelesen 20818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Erdgasumrechnungsfaktor
« Antwort #30 am: 28. August 2009, 12:50:23 »
Sofern Kunden \"Tür an Tür im gleichen Haus\" wohnen, düften die Brennwertfaktoren nicht abweichen, vorausgesetzt gleicher Abrechnungszeitraum.

Hier bei den SW KH hatten wir auch einen ähnlichen Fall. Ein Brennwertfaktur in einer Höhen zwischen zwei anderen Höhen hatte einen für den Kunden nachteiligen, abweichenden Brennwertfaktur. Die SW KH haben dann sehr schnell korrigiert. Laut SW war es ein \"Versehen in der Abrechnung\" gewesen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Erdgasumrechnungsfaktor
« Antwort #31 am: 28. August 2009, 15:31:50 »
Zitat
     Sofern Kunden \"Tür an Tür im gleichen Haus\" wohnen, düften die Brennwertfaktoren nicht abweichen, vorausgesetzt gleicher Abrechnungszeitraum.

Dann lesen Sie sich mal im Zusammenhang mit Marktgebieten, KOV III die Passagen von MÜT und MINI-MÜT durch und denken dann noch einmal über Ihre getroffene Feststellung nach.

Es ist durchaus möglich, dass Strassenzüge unterschiedlichen Marktgebieten zugeordnet sind, und auch Kundengruppen in der EDV \"umgehängt\" werden, um Versorgerwechsel in Orten, deren Netze an verschiedene Marktgebiete andocken, zu ermöglichen.

Dieser Zustand dürfte dann wieder überschaubar werden, wenn es nur noch \"das\" H und L Gas Marktgebiet geben wird.

Gruß

NN

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Erdgasumrechnungsfaktor
« Antwort #32 am: 28. August 2009, 19:26:29 »
@Netznutzer,

Normalerweise liegt nur eine Gasverwsorgungsleitung in der Straße.

Insofern kann es dann auch nur ein phys. Brennwertfaktor geben.

Sofern eine Abrechnung sodann mit unterschiedlichen Faktoren erfolgen soll, kann da was nicht stimmen.

Ich hatte bereits 2005 den Standpunkt verfochten, dass mit dem Brennwertfaktor \"Tür und Tor\" für Mauscheleien geöffnet ist.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline nkh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 84
  • Karma: +0/-0
Erdgasumrechnungsfaktor
« Antwort #33 am: 31. August 2009, 09:25:19 »
Der Umrechnungsfaktor (Brennwertfaktor) setzt sich aus der Zustandszahl und dem Brennwert zusammen. Der Brennwert kann bei gleichem Abrechnungszeitraum für zwei Kunden, die aus einer Leitung versorgt werden, nicht unterschiedlich sein. Die Zustandszahl kann auch bei Kunden die direkt nebeneinander wohnen abweichen, wenn z.B. andere Versorgungsdrücke eingestellt sind oder hier genau die Grenze einer Höhenzone verläuft. Abweichungen von 10 %, wie hier genannt, sind hierdurch allerdings nicht zu erklären.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz