Sonstiges > Off-Topic

Online-Petition gegen Internetsperre

<< < (18/55) > >>

DieAdmin:
@eislud,

gerüchterweise werden ja auch die Politiker als \"Internetausdrucker\" bezeichnet, also die das Internet maximal als Ausdruck einer Zuarbeit von ihren Mitarbeitern kennen.
Der Kinderreporterbeitrag bestätigt das  :D

Deswegen kommt ja so Merkmürdiges wie das prima Telemediengesetz zu Stande oder solche Aussagen, das Internet wäre ein rechtsfreier Raum.


Den Spiegel-Artikel find ich gut. Allerdings würde ich das nicht so als Generationskonflikt sehen.
Oder die Betitelung: C64-Generation. Ich selbst hab so ein Teil nie gehabt.
Denn gerade hier im Forum merkt man viele Ältere, die sich in dem Fall durch die Preisrebellion, mit dem Internet anfreunden.
Was wäre der Preisprotest ohne die Vernetzung durch dieses Forum.
Dann wiederrum wesentlich Jüngere, die so gar nicht mit dem Computer/Internet was zu tun haben wollen. Computer riechen die Angst und beißen  :]

eislud:
AK-Zensur (04.06.2009): CDU: Kampf gegen Kinderpornographie im Internet scheitert am BKA-Dienstweg

--- Zitat ---... Mangelhafte Organisation und bürokratische Abläufe beim Bundeskriminalamt (BKA) behindern den Kampf gegen kinderpornographische Inhalte im Internet. Diesen Skandal hat jetzt eine Äußerung der Parlamentarischen Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion, Martina Krogmann, in einem Beitrag auf der Internet-Plattform abgeordnetenwatch.de zutage gefördert. ...

Krogmann zufolge können solche Seiten bei Hosting-Anbietern im Ausland nicht gelöscht werden, weil das BKA entsprechende Hinweise zunächst auf dem internationalen Dienstweg an die ausländischen Polizeibehörden weiterleitet, anstatt direkt die Provider zu benachrichtigen. Hiermit wolle das BKA Rücksicht auf die Befindlichkeiten ausländischer Behörden nehmen. ...
--- Ende Zitat ---
netzpolitik.org (04.06.2009): Gib Deiner Stimme ein Gesicht

--- Zitat ---“Gib Deiner Stimme ein Gesicht” ist eine neue Idee im Rahmen der Zensursula-Kampagne (Ok, so ganz neu ist die Idee nicht, aber in diesem Kontext…). Initiiert von Christian Ruediger Bahls (MOGIS) ...
--- Ende Zitat ---

DieAdmin:
Also ganz so neu ist das nicht, dass das BKA bzw die Zusammenarbeit der Polizeibehörden international so uneffektiv ist. Das klang ja auch bei der Anhörung an. Zumindest nicht erst seit dem Eintrag von Dr. Martina Krogmann auf abgeordnetenwatch.de.

Aber schlimm genug ist es trotzdem. Da erkennen eigentlich all die Nationen das Problem, meinen ihre Insellösung durch die Sperre gefunden zu haben, anstatt endlich eine rationale und effektive Zusammenarbeit anzustreben.

Als ob es noch keine europäische Gemeinschaft oder vereinten Nationen gäbe. Man muss das Fahrrad nicht neu erfinden. Nur sollte man endlich den Anfang machen.
Ausländische Behörden könnten es doch auch machen bei deutschen Hostern. Es müsste aber eben nur eine gemeinsame Richtlinie geben, die besagt, das \"Befindlichkeiten\" irrelevant sind.
Nach den Befindlichkeiten der Opfer wird anscheinend nicht gefragt.

Und die Hände weg von irgendwelchen Sperr-Gesetzen lassen, die nicht nur keinem Opfer helfen, sondern auch noch die Täter warnen, das die Seite gefixt ist. Kein Wunder, dass die dann schnell wandern.
Die werden sicherlich auch eine Zugriffsstatistik führen, und da fällt es dann schon auf, wenn dann massenweise die Besucher wegbleiben.

@eislud,

gibts dafür jetzt auch schon ein Smilie, schön :)

P.S: inzwischen sind es über 110.000 Mitzeichner.

Edit:

Spiegel-Online\"Zensursula\" geht in die Offensive


--- Zitat ---...Am Dienstag dann der moralische Vergeltungsschlag gegen die Gegner von Internet-Sperren. An der Seite von James-Bond-Darsteller Roger Moore präsentiert von der Leyen einen Unicef-Report über die sexuelle Ausbeutung von Kindern.
Der 82-jährige Unicef-Botschafter Moore nennt die Nutzung von Kinderpornografie \"ein schweres Verbrechen\". Die Ministerin stimmt dem zu und sagt, man müsse die einschlägigen Seiten im Internet endlich sperren. Am Ende gibt es gemeinsame Fotos mit 007.
...

--- Ende Zitat ---

Ob Sir (soviel Zeit muss sein) Roger Moore eigentlich von den zusätzlichen Satz weiß bzw welche Debatte um diesen derzeit entbrannt ist und warum?


Spiegel-Online: Unicef geißelt sexuelle Ausbeutung von Kindern

Erschreckend sind nicht nur die Zahlen, sondern das Frau vdL immer noch der Meinung ist, das Sperren helfen.

weiteres http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1782331_Kinderschutz-Roger-Moore-in-ehrenwerter-Mission.html

oder hier http://www.welt.de/die-welt/article3849018/007-Roger-Moore-im-Kampf-gegen-Kinderpornografie.html

http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/BMFSFJ/kinder-und-jugend,did=124130.html


--- Zitat ---\"Wir müssen zu allererst die Täter finden und zur Verantwortung ziehen.  
--- Ende Zitat ---

Begrüßenswert der Ansatz


--- Zitat ---Und wir dürfen nicht länger das Massengeschäft dulden, das mit diesen grauenhaften für jedermann zugänglichen Bildern über das Internet betrieben wird. Deshalb ist es so wichtig, die Seiten mit Kinderpornografie im Internet zu sperren\", betonte die Ministerin.
--- Ende Zitat ---

Und es fing so gut an. Bei der Anhörung war sie ja nicht mit dabei. Die Expertenmeinungen vorher hat sie auch nicht begriffen. Ob eine Endlosschleife Sinn hat?

eislud:
Handelsblatt (03.06.2009): Bundesregierung vs. das Internet - die nächste Eskalationsstufe (Spannend)

scusiblog (04.06.2009): Internetschilder (Witzig)

@Evitel2004
... Endlosschleife ...  :D  :D klasse

eislud:
Focus (06.06.2009): SPD erwägt Internetsperren auf politische Inhalte auszuweiten

--- Zitat ---Nach der geplanten Sperrung von Internetseiten mit kinderpornografischem Inhalt erwägt die SPD nun, die Internetsperren in Deutschland auch auf politische Inhalte auszuweiten. ...
--- Ende Zitat ---
law blog (06.06.2009): Wahrhaftig

--- Zitat ---Natürlich wissen wir alle, dass Stoppschilder vor Kinderpornografie (oder was das Bundeskriminalamt dafür hält) nur der Einstieg in die staatliche Zensur sind. Die Fahrkarte nach China. Während andere immer noch scheinheilig versichern, es gehe ja nur um die Kinder und selbstverständlich nicht um sonstige Inhalte, spricht SPD-Politiker Dieter Wiefelspütz in der Berliner Zeitung wahrhaftig ...
--- Ende Zitat ---

Katrin Bauerfeind (03.06.09): informiert über den Überwachungsstaat

FR-Online (05.06.2009): Bürokratie verzögert Löschen von Kinderpornos

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln