Dem Herrn Albishaus ist wohl auch nicht ganz der technische Aspekt klar, wenn man einen anderen DNS-Server, als den seines Internetzugangsprovider einstellt, das man damit nicht gezielt das Stoppschild umgeht, sondern den möglichen Manipulations-Initiativen.
2007 soweit ich mich erinnere, ist mal ARCOR in die Schlagzeilen geraten, weil es eine Website gesperrt hat, die im letzten Jahr auch in offiziellen Dokumenten des Bundestages genannt wurde, in dem Zusammenhang, das auch eine Sperr-Petition lief. Und das besonders sensible daran, auch andere waren davon betroffen.
Mal Beispiele von Manipulation:
Update: Web und DNS manipulierthttp://www.keentech.de/blog/2009/04/web-und-dns-manipuliert/DNS-Manipulation und eine seiner Folgenhttp://www.keentech.de/blog/2009/04/dns-manipulation-und-eine-seiner-folgen/Internet-Provider empfiehlt bei Fehleingabe eigene Suchergebnissehttp://www.teltarif.de/t-online-navigationshilfe/news/33799.htmlUnd bei solchen Dingen frag ich mich, ob den weniger versierten Internetnutzer überhaupt die Manipulation bewusst ist.
Es gibt eine Vielzahl von alternativen DNS-Server.
Bei der Gelegenheit korrigier ich meine frühere Aussage zu OpenDNS:
es ist kostenlos aber nicht
Opensource:
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenDNSAuch aus Gründen der Sicherheit und Schnelligkeit im Netz kann man einen alternatives \"Telefonbuch\" in Betracht ziehen.
Oder einfach nur die Datentrennung von Surfverhalten und die namentliche Zuordnung aus Gründen der Privatsphäre
Weiß ja nicht, ob Herr Albishausen auch damit aussagen will, das faktisch die Anbieter von anderen DNS-Servern, kriminelle Energien haben.
Könnte man ja Google befragen, die kürzlich auch das Angebot erweitern haben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Oeffentlicher-DNS-Server-von-Google-876709.htmlWeitere Artikel zu dem Vorstoss vom BKA-Ziercke:
Golem 15.07.10:
Justizministerin beschuldigt das BKA http://www.golem.de/1007/76493.htmlRA Stadler mit sehr deutlichen Worten .15.07.10)
BKA fordert erneut Access-Sperrenhttp://www.internet-law.de/2010/07/bka-fordert-erneut-access-sperren.htmlAlvar Freude von AK Zensur:
Das BKA und das Löschenhttp://blog.odem.org/2010/07/bka-loeschversuch.htmlnetzpolitik.org:
Im Kampf gegen Kinderpornographie kann es nicht schnell genug gehen. Ausser für das BKA.
http://www.netzpolitik.org/2010/im-kampf-gegen-kinderpornographie-kann-es-nicht-schnell-genug-gehen-ausser-fur-das-bka/Nachtrag:
Sicherlich ist dem einen oder anderen Leser diesen Threads noch der Vorfall bekannt, das Polizisten auf einen Demonstranten (\"Der Mann in Blau\") einschlugen.
Nach Angriff auf \"Freiheit statt Angst\"-Demo Rückschlag für die Polizei
Ein Demonstrant wurde von Polizisten verprügelt - und angezeigt. Das Verfahren ist eingestellt. ..
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/rueckschlag-fuer-die-polizei/