Sonstiges > Off-Topic

Online-Petition gegen Internetsperre

<< < (4/55) > >>

AKW NEE:
@ Kampfzwerg  

Nun hab ich doch nicht nur diesen Satz geschrieben.

Ich gebe zu meine Beiträge waren kurz, aber die Schlussfolgerungen halte ich doch für etwas voreilig. Glauben Sie mir ich mache mir mehr Gedanken zu dem Thema, als Sie mir zutrauen.

Es hat sich doch in den letzten 20 Jahren einiges, ich gebe zu noch lange nicht genug, zum Guten geändert. Ich entsinne mich noch gut, an einige Fachzeitschriften zum C 64 (wer kennt diesen noch?) und an eine große überregionale Tageszeitung aus Hamburg (nicht die Blöd) in der offen für Kinderpornos geworben wurde.

Nun mag mensch mir es glauben oder nicht, zu dem Thema arbeite ich seit über 20 Jahren, mal mehr, mal weniger. Wir haben Opfer betreut und, wenn sie aus Sekten kamen, untertauchen lassen. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass mit der Politik nicht immer, besser nur selten, der gerade Weg zum Ziel zu gehen ist. Mensch muss häufig um Ecken denken, wenn er mit der Politik etwas erreichen will.

Die eigentliche Forderungen muss natürlich sein, raus mit den Seiten aus dem Netz, diese einfache und logische Forderung ist mit der Politik zur Zeit nicht umzusetzen, ob mit oder ohne Petition und deshalb bin ich im Zweifel für die Sperre und freue mich auf die Klagen, in der Hoffnung, dass auf diesem Wege der politische Druck entsteht, um die richtigen Lösungen zu erreichen.

eislud:
@AKW NEE
Das waren auch mal meine Gedanken: Lassen wir das Gesetz mal durchgehen und warten wir mal auf die Klagen.

Ob sich durch die Klagen aber alles Notwendige wieder ändern läßt, ist doch zumindest fraglich. Und den Kindern wird bis dahin weiter nicht geholfen - dieses Gesetz wird ihnen gar nichts bringen.

Wenn wir dieses Gesetz durchgehen lassen, dann erheben wir das BKA zum Gott und Wächter des Internets. Das BKA könnte meines Erachtens jede nur erdenkliche Seite sperren, Kraft dieses Gesetzes. Es muß sich hier nicht um KiPo handeln. Genau das ist beispielsweise in Finnland schon geschehen, hier gibt es ein ähnliches Gesetz. Die Seite eine Kritikers wurde einfach gesperrt und war für die Finnen über Wochen nicht mehr erreichbar.

Beantworte mir doch bitte mal eine Frage:
Warum informiert das BKA (nur mal für Deutschland gesprochen) nicht die Provider, die die KiPo Seiten hosten?

Es besteht kein Zweifel daran, daß die Seiten einfach vom Netz zu nehmen wären. CareChild hat es vorgemacht, innerhalb von nur 24 Stunden waren die betroffenen Seiten weg - völlig verschwunden, und das für die gesamte Welt, nicht nur für ein Land, und es gibt auch kein Mittel es zu umgehen, die Seiten sind WEG, WEG, WEG.

Wenn man sich vor Augen führt, daß das BKA und auch Frau von der Leyen und andere, seit geraumer Zeit davon Kenntnis haben, daß sich auf der Sperrliste der Dänen 3.500 Seiten befinden, und daß diese zum allergrößten Teil in Ländern gehostet werden, in denen das unter Strafe steht (laut Analyse von Rochus Wessels vom 15. April 2009: 99% der Dänischen Sperrliste mit 3.500 Seiten), dann muß man sich doch wirklich und wahrhaftig Fragen, ob sich diese Behörden und Personen nicht bereits selbst strafbar gemacht haben.

Die Mitarbeiter des BKA haben selbst bereits eine umfangreiche Sammlung von Seiten (über 1000 Seiten) zusammengestellt, die, wenn das Gesetz mal da ist, unverzüglich gesperrt werden. Diese Mitarbeiter des BKA warten seit vermutlich schon Jahren einfach mal ab was denn so passiert und schaukeln sich die Nüsse, ohne auch nur einen Finger krumm zu machen, um auch nur eine einzige Seite vom Netz zu nehmen. Womöglich sind bei den 1.000 Seiten sogar Seiten, die in Deutschland gehostet sind. Das ist so absolut LÄCHERLICH.

Vermutlich wurden diese Mitarbeiter des BKA und das BKA deshalb nicht tätig, weil es ansonsten keine Begründung mehr dafür geben würde, über ein Gesetz die Internetherrschaft an sich reißen zu wollen. Und DAS tatsächlich zum Schaden der Betroffenen. So hatte man aber nun Begründungen, die man den regierenden Dumpfbacken unter die Nase reiben konnte und ein Gesetz für unumgänglich erklären konnte.

Wie würdest Du denn solche Leute bezeichnen?
Ich habe keine Namen mehr für solche Leute, so etwas übersteigt meine Fähigkeiten. Mir wird ÜBEL dabei.


@Evitell2004
Ich hatte die Nachricht gestern auch gelesen und hatte auch etwas recherchiert. Meines Erachtens sind alle recherchierten Nachrichten hier nicht eindeutig - die schreiben ja auch alle voneinander ab. Ich meine, daß es fraglich ist, ob die Petenten selbst bei dieser Anhörung vortragen dürfen. Für mich sieht es im Moment eher so aus, daß man die Gründe der Petenten und Anderer bei dieser Anhörung im Rahmen der Ausschußmitglieder öffentlich diskutieren möchte. Das ist natürlich auch sehr gut, anders wäre es natürlich noch besser. Aber vielleicht irre ich mich auch.

Es gibt noch andere Gegenaktionen, die es einfach nicht verstehen wollen. Und sie werden auch wahrscheinlich erfolgreich sein mit Ihren Unterschriftensammlungen, wenn ich mich mal so umschaue. Und man muß auch bedenken, wir sind nur die Nerds. Eine Stimme von den No-Nerds wird wohl bei unseren Politikern schwerer wiegen.
 

@Kampfzwerg
\"Ich bin ehrlich entsetzt über die Methoden der Politiker.\"
Ja, so ist es absolut. Und wenn man auf die Suche geht, kommen immer neue Absurditäten zu Tage, die einen immer aufs neue erschüttern und schmerzen, daß es so etwas wirklich gibt.

DieAdmin:
@AKW NEE,
Sicherlich ist das auch ein Weg zum Ziel.

Bloß in der Zwischenzeit wird viel Kollateralschaden entstehen. Unschuldige die durch die Willkür in Verdächtigungen geraten.
Grad bei dem Thema warten man mit einem Verurteilung nicht auf das Urteil.
Emsige Nachbarn fallen dann irgendwelche Begegnungen mit dem Verdächtigen ein, die dann noch in die Kerbe schlagen und dass noch erfreulicherweise der \"objektiven\" Presse mitteilen

Besp.
1. \"hab mal gesehen, dass der doch wie ich finde, die Kinder auf den Spielplatz zu lang angeblickt hat.\"
(wahrscheinlich nur am anderen Ende des Spielplatz einen Hundehalter beobachtet, ob der auch den Hundenachlass wegmacht)

2. \"der war schon immer so merkwürdig\"
(wahrscheinlich nur kein Bock gehabt, mit der Tratschtante zu quatschen)

3.\"der lebt allein\"
(geschieden)

4. \"hab mal Fotos von halbnackten Kindern bei den gesehen\"
(Bilder von letzten Badeurlaub noch in Ehe-Zeiten)

5. \"hat öfters Besuch von Kindern, und hab gesehen, wie er sie umarmt an\"
(sind seine Kinder)

6.\"Ach geschieden, das wird doch wohl nicht deswegen sein\"

Wem da noch Freunde und Familie zur Seite stehen, hat vielleicht noch den nötigen Halt.
Aber das dann manche nur im Suizid die Erlösung sehen, ist auch schon vorgekommen.


Wer oben auf die Youtube-Videos geklickt hat, ist dann auch auf das von Frau Michaela Noll (CDU) bestimmt gekommen. Die Rede sollte man sich auch nicht entgehen lassen.
Man könnte meinen die CDU hat geschlossen beschlossen, das Bundestagsforum und die Petition zu ignorien.

Man tut ja grad so, als ob es das nie gegeben hätte, das eine Lobby an Gesetzen mitgewirkt hätte.

Ein kleiner Lehrfilm dazu:
http://www.energieverbraucher.de/de/Umwelt-Politik/Politik__168/
(Gehört doch eigentlich fast zum Basiswissen des Energiepreisprotestes ;) )
Damals gabs auch nur sehr wenige Politiker, die das notwendige Rückgrat besaßen und gegen das Gesetz stimmten.

Das dazu zum \"Verschwörungstheoretiker\" (Frau Noll gegenüber Herrn Stadler FDP).
und zur \"Einzelmeinung\": Die Petition hat inzwischen über 80.000 Mitzeichner.

edit:
@eislud,
waren wir wieder beide gleichzeitig beim Schreiben

Kampfzwerg:
@ AKW NEE

Sind wir jetzt wieder beim „Sie“ nur weil ich die Tiefe Deiner Gedankengänge vielleicht unterschätzt habe? ;)

Mal im Ernst, es geht nicht darum, dass ich Dir tief greifende Gedanken nicht zutraue, das wäre unsinnig und ich neige eben so wenig zur Oberflächlichkeit.
Wir sind beide schon zu lange Mitglied im gleichen Forum um zu einer so oberflächlichen Einschätzung kommen zu können.
Ich glaube schon, dass ich Dich richtig verstanden habe, kurz hin oder her.
Für Deine Arbeit im Opferschutz hast Du meinen Respekt und für die Menschen geht man ganz sicher auch mal um die Ecke, auf dem kleinen Dienstweg, oder man dehnt die gegebenen Möglichkeiten zu ihrem Wohl und Schutz auch mal so großzügig wie irgend möglich aus etc.
Diese Art Engagement kann ich sehr gut nachvollziehen, denn es ist mir weder beruflich noch privat unbekannt.
Ich weiss sehr wohl, wie verschlungen Wege zum Ziel in der Bürokratiehochburg Deutschland sein können.

Dennoch, oder besser gerade deswegen, ich halte es für völlig falsch, diese Wege gehen zu müssen, bzw. auf diese Wege gezwungen zu werden, um einer unmenschlichen, bürokratisierten, unverständlichen, sinnlosen, verfehlten, ungerechten………Gesetzgebung, und vor allem deren Vollstreckern und unfähigen Erfüllungsgehilfen das beste Ergebnis abzuringen.

Um all das geht es aber in diesem Fall nicht.

Die ganze Situation ist hier völlig pervertiert und spiegelt ein Bild von Deutschland und vor allem von einer Sorte Mensch, also den Politikern, die unsere Regierung repräsentieren, wider, mit dem ich mich weder identifizieren kann noch will.
Im Gegenteil, ich schäme mich für sie.
Es ist ganz sicher nicht das erste Mal, dass mir bei derartigen Machenschaften buchstäblich übel wird, allerdings erschreckt mich die Dimension und die Menschenverachtung dieses Mal noch mehr als sonst.

Hier werden nicht nur Kinder - an sich und als Opfer – und jede für sich die schwächste Schicht der Gesellschaft - auf eine Art instrumentalisiert und missbraucht, für die mir schlicht die Worte fehlen, um meinen Abscheu adäquat artikulieren zu können.
Ich kann mich @eislud wirklich nur anschliessen.
Damit aber nicht genug, nein, der Rest der Bevölkerung im Allgemeinen, und Kritiker im Speziellen, werden nicht nur mal wieder in höchstem Maße für dumm verkauft, da ist man ja bereits dran gewöhnt, sondern, bei genauerer Betrachtung, ebenfalls missbraucht.
D. h. diffamiert, beschimpft, verunglimpft und auch noch als potenzielle Täter und Kinderschänder, mindestens aber als Mitschuldige oder Verursacher am potenziellen Leid der Kinder, zur moralischen Verdammung vorverurteilt.

Und all das nur zum Zweck der Durchsetzung anderer, und auf andere Art ebenfalls verwerfliche, Ziele.

Sorry, aber so viel kann ich gar nicht essen, wie ich kotzen könnte!

Und ich entschuldige mich nicht für diese Wortwahl!

Kampfzwerg:
P.S. Edit:
Ich muss mich korrigieren.
Es geht sehr wohl auch darum, rechtzeitig Mittel und Wege zu finden und zu nutzen, um zumindest die vage Möglichkeit? Hoffnung? rechtzeitig Einfluss nehmen zu können, auch zu nutzen!

Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren!

Dieses Thema und die Folgen dieser Entscheidung sind aber einfach zu wichtig, um sie dilettantischen Politikern zu überlassen, die sich ganz offensichtlich oftmals noch nicht einmal selbst die Mühe machen, unter Abwägung aller Aspekte, zu einer vernünftigen, selbstbestimmten! Entscheidung zu finden.
Wahrscheinlich überlassen sie diese im Vorfeld schon dem Urteilsvermögen ihrer hochbezahlten Staatssekretäre.
Die andere Alternative wäre, dass sie selbst schlicht nicht durchblicken, welche Tragweite ihren Entscheidungen, und diesmal gleich in zwei absolut wichtigen Themenkomplexen, zukommt.
Was wäre schlimmer?  Was wäre das kleinere Übel?
In beiden Fällen wären sie als \"Volksvertetung\" untragbar!
Entweder wegen Dummheit oder wegen Faulheit, oder Feigheit......

Avanti dilettanti?

Ich war und bin nicht bereit zu akzeptieren, dass dilettantische Gesetzgebung erst vom Bundespräsidenten oder vom Bundesverfassunggericht kassiert wird!
Es ist erbärmlich, wie endlos lang die Liste einer Gesetzgebung inzwischen ist, die von den entsprechenden Stellen im Laufe der letzten Jahre kassiert wurde.
Noch länger ist allerdings die Liste der leider nicht beizeiten kassierten Gesetzgebung, mit deren Folgen sich viele Menschen sich in der Realität auseinandersetzen müssen.
Und der Schaden, der inzwischen angerichtet wurde, ist leider nicht nur materiell.
Gesundheitswesen und Palliativmedizin, Rente, SGBII bzw. Hartz IV, Verbraucherschutz, Finanzkrise............was sie auch anfassen wird verschlimmbessert.
Mir reicht es.

Wehrt Euch, so lange es noch Zeit ist. Steht zu Euren Überzeugungen! Denn wenn das Kind erst im Brunnen liegt, ist es definitiv zu spät.

Heute aktuell, nur mal zum Zurechtrücken verschiedener Perspektiven:
Im Bereich Verbraucherschutz wird tagesaktuell wieder darüber gestritten, ob und auf welcher Gesetzesgrundlage Unternehmen öffentlich mit Namen benannt werden sollten/könnten, die Gammelfleisch gesetzeswidrig deklariert, verkauft, und damit ganz offensichtlich die Gesundheitsschädigung der Verbraucher billigend in Kauf genommen haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln