Sonstiges > Off-Topic
Online-Petition gegen Internetsperre
eislud:
netzpolitik.org (25.06.2009): Video: Bewegung aus dem Netz
Nettes Video über Zensursula und die Demo in Hamburg.
Die Dreckschleuder (22.06.2009): Deutsche Zensurtechnik besteht Generalprobe in IRAN
Es wundert mich nicht daß die Zensursoftware von Siemens und Nokia stammt, bei denen gehts ja grundsätzlich nur darum, daß die Kasse stimmt. Im Iran wirds nun ausprobiert und dann anschließend an Zensursula übergeben.
Welt (28.06.2009): Balkanisieren Diktatoren das Internet?
Gute und knappe Übersicht mit welchen Techniken bisher mehr oder weniger erfolglos versucht wurde, eine Zensur im Netz durchzuführen. Dabei werden hauptsächlich die nun in Deutschland zur Verwendung anstehenden DNS-Sperren, die Chinesische Zensursoftware (Grüner Damm) und die im Iran zum Einsatz gekommene Monitoring- und Filtersoftware von Siemens und Nokia (Deep Packet Inspection) beäugt. Außerdem ein \"neues\" Konzept zur Abspaltung verschiedenen Netzgebiete, beispielsweise in China, Russland und der arabischen Welt, weg von den lateinischen Buchstabenkonventionen, hin zu landeseigenen Buchstabenkonventionen (Balkanisierung des Internets).
Sehr interessant und auch für die \"Laien\" zu verstehen.
--- Zitat ---... Ein Scriptmix im Netz könnte im jetzt noch universellen Internet zu einer informationellen Blockbildung führen. Dann wäre es sehr kurz gewesen, das Zeitalter des globalen Free Flow of Information. ...
--- Ende Zitat ---
ZDNET (27.06.2009): Betreiber von sozialen Netzen setzen sich gegen Zensursula zur Wehr
Entgegen den anfänglichen Berichten, wehren sich mittlerweile nun doch viele Betreiber von Sozialen Netzwerken gegen Zensursula.
[Edit]
Pottblog (22.06.2009): Zensursula-Zwischenfall in Herne
caekisalie (22.06.2009) Video: Anonymous Hamburg bei der Demo gegen Internetzensur der Piraten Partei \"Löschen Statt Sperren\"
Klasse :D
Weiterführende Informationen:
--- Zitat ---Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt:
http://hamburger-anon.blogspot.com
http://anon-hh.ning.com
Und hier ein Link zur Seite der Veranstalter der Demo:
http://wiki.piratenpartei.de/LoeschenStattSperren
--- Ende Zitat ---
DieAdmin:
Nachträglich noch der Entschließungsantrag der LINKEN vom 17.06.09
Das Gesetz auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Zugangserschwerungsgesetz
Auch Hochschulen und Behörden müssen die Kinderporno-Sperre umsetzen (24.06.09)
Interview zur Netzpolitik der SPD (29.06.2009)
«Ein Beispiel für tragisches Führungsversagen»
Als TOP 35 auf der Tagesordnung der 860. Sitzung des Bundesrates am Freitag, dem 10. Juli 2009, 9.30 Uhr
http://www.bundesrat.de/cln_090/DE/parlamentsmaterial/to-plenum/860-sitzung/entwurf-to/entwurf-to,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/entwurf-to.pdf
Interview Deutschlandradio Kultur: Dirk Hillbrecht (Piraten-Partei)(29.06.09)
(Zur Unterschrift für die Zulassung zur Bundestagswahl)
Mal ein Beispiel für Ermittlungsmethoden des BKA im Internet:
Die Zeit: Die Leimruten des BKA im Netz 30.6.2009
Klage gegen Netzsperren (01.07.09):
Tauss zieht vor Verfassungsgericht
Tauss organklagt, Rest kneift
Die Zeit: Schutz vor Missbrauch :\"Richter müssen Netzfilter kontrollieren\"
--- Zitat ---Die Vizegeneralsekretärin des Europarats findet Netzsperren sinnvoll, appelliert aber an Deutschland, auch die Konvention zum Schutz vor Missbrauch zu ratifizieren
--- Ende Zitat ---
Übrigens ist im Gesetz die einzusetzende Technik nicht genau festgelegt. Ich finde da nur Hinweise zu der Sperrliste und der Umleitung. Nix konkretes, wie das die Provider umzusetzen haben.
In der Anhörung (27. Mai 2009) fragte Dr. Martina Krogmann, ob entsprechende Formulierungen konkret genug sind (im Mai-Entwurf)
Es antworteten dazu Dr. Peter-Jürgen Graf (BGH) und Oliver Süme (eco).
Es wird auf die Technische Richtlinie verwiesen, In §10 steht, das in dieser das Verfahren und die Form zwischen BKA unter Beteiligung des Providers geregelt wird. Wer überwacht jetzt eigentlich die eingesetzte Technik und die Technische Richtlinie ? Das Gremium ist im Gesetz dafür nicht vorgesehen.
Spiegel Online 16.06.09 : Politpanne mit Porno-Blocker
Jetzt.de (Süddeutsche Zeitung) 01.07.09: Chinas Zensoren stecken zurück
DieAdmin:
Süddeutsche: Netz der Ideologien - Politik und Internet (06.07.2009)
Heise - Familienministerium hält an Zahlen zur Verbreitung von Kinderpornographie fest 07.07.2009
Focus: Geschichte der Zensur - Verbotenes Wissen (08.07.09)
AK Zensur: Internet-Sperren: Jetzt sind die Länder gefordert (08.07.09)
taz: Entdeckung der Internet-Community: Die Ureinwohner wehren sich (08.07.09)
Auch das ZDF hatte zum Thema eine Online-Umfrage gestartet
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,7596214,00.html
aber nach wenigen Stunden wurde diese wieder vom Netz genommen.
Über 90 % hatten dort gegen die Internetsperre abgestimmt.
Dazu das ZDF: In eigener Sache : Zur Onlineabstimmung über Internetsperren vom 3. Juli 2009.
Und nochmal das ZDF: \"Pirat\" Tauss klagt in Karlsruhe gegen Internetsperren (02.07.2009 )
eislud:
AK Zensur (08.07.2009): Netzgemeinde bleibt dialogbereit
Internet-Law (09.07.2009): Netzsperren: Von der Leyen stellt weiterhin Falschbehauptungen auf
--- Zitat ---... Frau von der Leyen demonstriert hier erneut eindrucksvoll, wie es ihr mit einer Aneinanderreihung von falschen Tatsachenbehauptungen gelungen ist, ein Gesetz durch den Bundestag zu bringen.
--- Ende Zitat ---
netzpolitik.org (09.07.2009): Frau von der Leyen kommentieren
Fefe (08.07.2009): Herr Dr. Sascha Raabe von der Verräterpartei demonstriert noch mal nachdrücklich die Unwählbarkeit seiner Partei.
Video: Internetsperren Trinkerheim
Warnung: Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen durch übermäßiges Lachen.
eislud:
Internet-Law (09.07.2009): Europa: Ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Nochmal zu Zensursula bei Radio Sputnik:
\"Indien ... ein Land, das keinerlei Ächtung von Kinderpornografie hat.\"
Häää - Pornografie, und damit auch Kinderpornografie, ist in Indien völlig illegal.
\"Zensursula\" ist einfach eine dermaßen dumme Schussel, die würde sich wohl auch in einer Telefonzelle verlaufen - und so was ist Ministerin, unglaublich.
Details:
TAZ Blog - Ivo Heinecke (09.07.2009): Über die Pornographie in Indien
Law-Blog (09.07.2009): Die Inder und die Kinder
Gute Idee: Ein Bürger schreibt an den indischen Botschafter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln