Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Freie Gaspreise versus Vertragspreise

<< < (15/15)

Onkel-Olli:
Mein Gott, sind Sie wirklich so borniert oder können bzw. wollen Sie einfach nicht anders???

Vielleicht sollte ich doch noch mal darüber nachdenken, ob ich wegen Ihrer als Gesetz geltenden Ratschläge, bezüglich der bedingungslosen Vorteile und Rentabilität eines Kauftanks, nicht doch eine Fachkraft der Judikative bemühe. Hatte das zwar eigentlich nicht vor aber ihre beständigen, penetranten Verweise auf meinen nicht mehr vorhandenen Miettank und warum ich wohl einen gekauft hätte (wider besseren Wissens), sollte man Ihnen dann evtl. doch mal von anderer Stelle erklären lassen. Evtl. begreifen Sie es dann besser, wenn Sie sich dann ggf. selbst an den Gestehungskosten beteiligen dürfen, die auf Ihren Ratschlägen (selbstverständlich rechtsverbindliche Aussagen und nicht etwa ohne Garantie) beruhen.

In dem Sinne,


Schöne Grüsse,


Onkel- Olli
der Ex- Vertragshai

P.S. habe wirklich versucht, mich höflich und gepflegt auszudrücken, obwohl mir ganz andere Worte auf der Zunge liegen.

Watzl:
Wir leben in einem freien Land. Jeder kann tun und lassen, was er will. So kann er auch einen Tank mieten (Mietkauf), einen Wartungsvertrag abschließen und ....


Auf die Frage, was man tun soll lautet die Antwort einfach schlicht und ergreifend:

Bringen sie sich nicht in die absolute Abhägigkeit eines Vertragsanbieters. Sie können bei Vertrag das Gas nirgendwo anderes kaufen, wo es günstiger zu haben ist. Am Ende des Vertrages haben sie alle Kosten für den Rückbau der Anlage selbst zu tragen. Nicht nur sie, sondern auch der Vetragsanbieter kann kündigen, dann sind sie, selbst, wenn sie das nicht wollen, sofrot mit diesen Kosten konfrontiert und müssen sich nach einer Alternative umschauen. Dieser Alternative heißt dann oft, sich einen eigenen Tank zu kaufen, was wiederum mit Kosten verbunden ist.

Und noch einmal: ein großer Verfechter der Vertragsvariante, hier als \"Onkel Olli\" allgegenwärtig, ist genau diesen Weg gegangen. Zuerst Miettank und nun Eigentumstank.

Jeder möge sich hieraus seine eigenen Schlüsse ziehen.

H. Watzl

Frank Busch:
So. Lese hier nicht jeden Tag und außerdem war Schützenfest.
Gestehungskosten Vertragstank:
Lieferung und Aufstellung:
131 DM
Cu-Fittinge und Rohr
89 DM
Gas zum Durchpusten / \"Behälterspülung\"
50 DM
Armaturen + Kleinkram
179
Lohn
170
Regler
250
Macht zusammen 869,- DM

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln