Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Freie Gaspreise versus Vertragspreise

(1/15) > >>

fluidgas:
Lese hier ganz aufmerksam....

Betreibe seit über 10 Jahren eine eigene Flüssigasanlage (2700l, unterirdisch),
wurde aber in Vergangenheit immer vom gleichen Vertragshändler (Wartungsvertrag)
beliefert. Bis mir das arrogante Verhalten nicht mehr passte...Folge: Wartungsvertrag von mir gekündigt.
Das ist ungefähr so, als wenn man mit der Mafia verhandelt.....so habe
ich das jedenfalls empfunden.

Jetzt überlege ich wo ich zukünftig mein Flüssiggas beziehe...PLZ 59

Wenn ich die Beiträge hier im Forum verfolge, gibt es offensichtlich große
Preisunterschiede zwischen Vertragshändlern....und Freien Anbietern. Mir
ist klar, dass der Preis regional unterschiedlich ist, insofern meine FRAGE:

Wie hoch ist das Einsparpotenial PROZENTUAL, wenn ich mit einem Freien
 Anbieter in Verhandlungen trete??5%, 10 % oder gar 30%. Wie sind Eure Erfahrungswerte?

Danke in voraus.

Onkel-Olli:
Hallo fluidgas,

Mmh, ein ziemlich schwieriges Thema!

Erst nochmal die Nachfrage, welches Einsparungspotential gemeint ist:

Das zwischen Freien und Vertragshändlern oder
das zwischen Freien und Freien Händler bzw.
der mögliche Rabatt des Freien zwischen \"Normal\" und \"Angebotspreis\"

Aber generell kann man wohl sagen, dass das Ganze sich durchaus zwischen 0 und 100 % (evtl. sogar von - 100 bis + 100 %) bewegen kann. Dies ist abhängig vom persönlichen Geschick und vor allem aber vom erwischten Kaufzeitpunk, wie schon häufig beschrieben. Dies belegen zumindest meine Erfahrungen.

Das Wichtigste was man dazu mal bräuchte wäre der tatsächliche EK Preis, den ein Händler erzielen kann, damit man die mögliche Spanne auch einschätzen kann. Aber dies ist ähnlich schwierig zu erfahren wie z.B. die Spanne, die ein Autohändler so zur Verfügung hat. Bei VW munkelt man z.B. was von 14 - 18 Prozent Netto. Das macht jedoch nicht wirklich Sinn, wenn es Internet- Händler gibt, die diese 14 - 18 % komplett durchreichen und zwar angeblich für \"Deutsche Neuwagenmodelle\"

In dem Sinne,

immer selber beobachten, einschätzen und probieren.


Schöne Grüsse,


Onkel- Olli
der Ex- Vertragshai

amliw:
Hallo
wir haben auch einen Vertrag,den kündigen wir jetzt auch,haben aber laut Vertrag 1Jahr kündigungsfrist,wer kennt sich damit aus,können wir uns nicht auf eine 3monatige Kündigungsfrist berufen?
Im freien Markt ist das Gas um einiges billiger.Wir haben uns auch schon wieder viel zu lange mit einem Vertrag verarschen lassen.Der Tank ist unser eigener und suchen jetzt eine Firma für unsere 5jährige innere Prüfung,wer kennt eine günstige Firma.Wir sind in Rheinland-Pfalz
wäre für einige Infos dankbar

Amliw

Onkel-Olli:
Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine 5- jährige Prüfung, nur alle zwei Jahre kleine Prüfung (äußere) bzw. alle 10 Jahre große Prüfung (innere).

Warum schließt man einen Vertrag, wenn man einen eigenen Tank hat? Das erschließt sich mir nicht wirklich aber sei\'s drum, ob Kündigungsfristen von einem Jahr möglich sind, entzieht sich meiner Kenntnis aber bei Preissteigerungen kann man eigentlich immer ausserordentlich kündigen (4 Wochen- Frist) im Moment dürfte es aber eigentlich gerade billiger werden, womit das Sonderkündigungsrecht entfällt.

Wenn der Tank Ihnen gehört, ist die Handhabe des Vertragspartners zumindest eingeschränkt aber auch hier wieder das Problem: Haben Sie Rechtsschutz der die Anwaltskosten übernimmt? In der Regel lassen sich alle möglichen Beteiligten nicht von privaten Schreiben beeindrucken, erst wenn der Briefkopf eines Anwalts auftaucht bzw. gerichtliche Verfahren anstehen, wird man ggf. zugänglicher.


In dem Sinne,


Schöne Grüße,


Onkel- Olli
der Ex- Vertragshai

fluidgas:
Danke, auch wenn mir die Antwort meiner Frage immer noch geschuldet ist.
Sorry, 100% weniger, da kann jemand der vorgibt Kaufmann zu sein nicht die Bohne rechnen...aber vielleicht alle um sich herum schwindlig reden...ich kenne solche Menschen. Alles heiße Luft....

Mir ist auch nicht klar, warum hier seine Vertragsprobleme postet...wie wäre es mit einem neuem Thread?

Zurück zur Frage:

Wie hoch ist das Einsparpotenial PROZENTUAL, wenn ich mit einem Freien
Anbieter in Verhandlungen trete??5%, 10 % oder gar 30%. Wie sind Eure Erfahrungswerte?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln