Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Freie Gaspreise versus Vertragspreise
Watzl:
Nach dem Umstieg auf einen eigenen Tank und einen freien Händler lag die Einsparung beim Gaspreis bei 31% bei der ersten Füllung durch den freien Händler.
In den folgenden Jahren lag die Einsparung bei uns im Schnitt bei 18%
Das kann je nach Gegend und Abgebrühheit der Vertragshändler noch mehr sein. Wer sich aufmuckt, meckert, der bekommt es immer mal günstiger. Wer z.B. alt ist und \"seinem\" Ausendienstler bertraut, der wird gnadenlos abgezockt.
Leider kenn ich gerade für den letzten Fall diverse Beispiele.
H. Watzl
Onkel-Olli:
Ja, der Titel \"Grünschnabel\" wird wohl nicht zu unrecht vergeben. :evil:
Ich habe, falls man das nicht mitbekommen haben sollte, keine Probleme mit meinem Vertrag, sondern eigentlich nur Probleme, seit dem ich keinen Vertrag mehr habe! und zwar:
Problem Nr. 1, dass der Kauf und die Installation einen Haufen Geld gekostet haben X( und
Problem Nr. 2, dass ich als freier Kunde so teuer getankt habe, wie noch nie, als ich noch einen Vertrag hatte. :( Aber auch das kann sich in den kommenden 10 Jahren noch mal völlig ändern! Wer kann schon sagen, was kommt. :P
Meine Erfahrung aus der Sache:
Ganz eindeutig und belegbar, jede Rechnung vorhanden und beweisbar:
Das \"Einparungspotential\" liegt in diesem Fall erst mal bei: ./. 1,5 % (0,395 zu 0,389) bis ./. 83,7 % (0,395 zu 0,215) ist also kein Einsparungs- sondern ein Draufzahlungspotential geworden und dabei sind die Installations- Mehr- Kosten noch nicht mal mit eingerechnet, die man kaufmännisch exakt auch noch in Kosten je Liter umrechnen könnte. :rolleyes: Ich weis aber auch nicht, welchen Preis ich bei D- Gas hätte aktuell erzielen können, da die einfach nicht mehr mit mir reden - ohh - Schade. :D
Tja, mit der Prozentrechnung ist das so eine Sache und zwar vor allem die des Ausgangswertes/ Vergleichswertes! Einfaches Beispiel gefällig? Es gibt drei Kunden, der Eine zahlt 0,20 € der Zweite 0,40 € und der Dritte 0,60 € je Liter (aus welchen Gründen auch immer). Wenn ich die 0,20 € als 100 % setze, zahlt Nummer 2 - 100 % mehr als Nummer 1 aber auch 100 % weniger als Nummer 3 (der ja 200 % mehr bezahlt als Nummer 1), gemessen an den 0,20 € von Nummer 1 - klingt komisch, is aber so. Wogegen er von seinen eigenen 0,40 € aus gesehen nur 50 % weniger zahlt als Nummer 3, eben alles eine Frage des Ausgangswertes. =) Das ist einfache Mathematik wobei gerade Prozentrechnung für Viele schon als Hohe Kunst gilt. Mit Vektorrechnung, Gleichungen mit mehr als zwei Unbekannten bzw. mehreren Variablen etc. möchte ich hier sicher Niemanden belästigen, dass ist auch sicher nicht Sinn des Forums! Aber bitte: Immer schön freundlich bleiben.
Fazit?: Es kann Ihnen keiner garantieren, dass Sie tatsächlich etwas einsparen (schon gar nicht, wenn Sie den Installationsumfang mit einbeziehen) und Sie müssen das mögliche Potential immer selber rausfinden. Auch der Freie Händler operiert erst mal mit einem Preis, bei dem er sich um seine eigene Kostenstruktur keine Sorgen machen muss, ist aber sicher bereit Ihnen, um überhaupt ein Geschäft zu machen, entgegen zu kommen.
Gerade prozentuale Werte sind aber auch hier wieder von der Ausgangsposition abhängig und nicht unbedingt schlüssig:
Wenn der \"reguläre\" Preis bei 0,25 €/ Liter liegt und der Händler Ihnen 10 % entgegen kommt, macht das 2,5 Cent/ Liter. :)
Liegt der \"reguläre\" Preis jedoch, wie vor noch nicht all zu langer Zeit, bei 0,50 €/ Liter und der Händler kommt Ihnen nur mit 5 % entgegen, sind das auch 2,5 Cent/ Liter. :)
Käme Ihnen der Händler mit 20 % entgegen, wären das satte 10 Cent je Liter (Sie hätten ein gutes Gefühl ähnlich der 20 % Aktionen beim Praktiker) :) würden aber mit letztlich 0,40 €/ Liter immer noch 60 % mehr bezahlen, als zum Zeitpunkt der 0,25 €/ Liter ohne jeglichen Rabatt!!! ;(
Wie Sie sehen, nutzt Ihnen die Prozentrechnung relativ wenig, entscheidend ist der totale Wert, den Sie erreichen können! Das ist wiederum vor allem eine Frage des Zeitpunktes, des entsprechenden Marktniveaus und des eigenen Verhandlungsgeschicks. 8)
Je höher der Preis, um so höher der mögliche Rabatt. =)
Je niedriger der Preis, um so kleiner der mögliche Rabatt. :baby:
In dem Sinne,
Schöne Grüße,
Onkel- Olli
der Ex- Vertragshai
fluidgas:
@ Onkel-Olli
Sorry, Du hast keinen Schimmer von Prozentrechnung...mit % mehr kriegst Du das ja noch auf die Kette, aber mit % weniger....ooooh no. Und das als Kaufmann...ihr könnt wirklich nur addieren und subtrahieren. Shame on you!
Onkel-Olli:
@ fluidgas
da kann man schon unterschiedlicher Auffassung sein.
Es ist mir schon klar, dass man eigentlich nicht 100 % weniger zahlen kann als 0,20 €/ Liter also 0,00 € aber Sie wollten das mögliche Einsparungspotential wissen und wenn Sie Derjenige sind der mit 0,40 €/ Liter 0,20 €/ je Liter mehr zahlen musste als der angenommene mögliche Bestpreis, dann haben Sie 100 % draufgezahlt aber Sie haben gegenüber dem, der ggf. noch 0,20 €/ Liter mehr gezahlt hat als Sie auch 100 % \"gespart\" auf Basis des möglichen Bestpreises von 0,20 €.
Nochmal in Euro und Prozent zum angucken:
3.000 Liter x 0,20 € = 600,- € = 100 %
3.000 Liter x 0,40 € = 1.200,- € = 200 %
3.000 Liter x 0,60 € = 1.800,- € = 300 %
Im direkten Vergleich hätten Sie zwar 100 % mehr gezahlt als möglich gewesen wären, könnten sich aber damit trösten, dass Sie (wenn auch nur aus Sicht von Nummer 1) immerhin doch noch 100 % gegenüber dem Schlechtesten \"eingespart\" haben. Minus 100 % sind also theoretisch, rein rechnerisch durchaus möglich.
Wenn jedoch gilt, dass 1.200,- € = 100 %, dann:
3.000 Liter x 0,20 € = 600,- € = 50 %
3.000 Liter x 0,40 € = 1.200,- € = 100 % (schön, Sie haben nur ./. 50 %)
3.000 Liter x 0,60 € = 1.800,- € = 150 %
und wenn Sie die 1.800,- € als 100 % setzen:
3.000 Liter x 0,20 € = 600,- € = 33,33 %
3.000 Liter x 0,40 € = 1.200,- € = 66,66 % (noch besser, jetzt sind es nur ./. 33,33 %)
3.000 Liter x 0,60 € = 1.800,- € = 100 %
Also alles eine Frage des Standpunktes und beweist auch nur, dass man mit Statistik und Prozentrechnung vor allem viel Verwirrung stiften kann und der an sich gleiche Fakt - Sie haben 600,- € zuviel gezahlt mal mehr oder mal weniger gefährlich aussieht. Prozentangaben taugen also relativ wenig, wenn man die Berechnungsbasis nicht kennt oder verändert und können somit nur schlecht verallgemeinert werden. - Bitte nochmal drüber nachdenken.
Das ist ähnlich der Behauptung, dass man mit einem eigenen Tank, mehrere 100 € im Jahr oder bei jeder Betankung sparen kann. Dies gilt nämlich nur dann, wenn ich als Vertragskunde den schlechtest, denkbaren Preis bei entsprechend hohem Verbrauch hatte und als Eigentankbesitzer dann tatsächlich einen deutlich besseren Preis erwische.
Ich habe aber bei meiner ersten freien Betankung überhaupt nix gespart, zumindest nicht im Vergleich zu meinen vorherigen (vertragsgebundenen) Betankungen. Meine Verhandlungen mit dem freien Händler waren ebenso schnell beendet wie begonnen, ich wollte Anfang März 2009 0,35 €/ Liter (die dann am 01.04.2009 sogar dem möglichen Preisniveau meiner Region entsprachen), der Händler hat jedoch nur max. 0,395 €/ Liter geboten. Was er zum selben Zeitpunkt anderen Kunden geboten hat, weis ich leider nicht und kann somit auch nicht tatsächlich das Verhandlungspotential einschätzen. Die Bemerkung des Händlers hierzu ist mir aber noch im Ohr, dass er sagte: \"Nur weil irgendwo steht, dass der regionale Preis bei 0,39 €/ Liter liegen würde, heisst das noch lange nicht, dass auch er Gas zu diesem Preis bekommen und liefern kann!\"
Ob ich im Verhältnis zu anderen Vertragskunden etwas gespart habe, weis ich nicht (mangelnde Datenbasis) aber warum soll man das nicht auch ebenso bekannt geben? Weil es zwar stimmt aber nicht in\'s gewünschte Bild passt?
Oder weil sich hier der Eine oder Andere wünscht, dass dies ebenso ein Fake sein soll, wie meine \"unglaubliche\" Vertragsbeziehung ein Fake gewesen sein muss?
Wirklich komische Art von subjektiver Wahrnehmung. - \"Es kann nicht sein, was nicht sein darf!\"
In dem Sinne,
Schöne Grüße,
Onkel- Olli
der Ex- Vertragshai
dragon13156:
Jede Rechnung belegbar, besteht eine Chance, diese Rechnungen einzusehen bzw. eine Kopie davon zu erhalten. Unser Vermieter ist stock und steif der Meinung, das Gas zu günstigen Preisen bei D-Gas eingekauft wurde und ich hätte gern den Beleg, das dem nicht so ist.
Vielen Dank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln