Energiepreis-Protest > Stadtwerke Emsdetten
Preisaufsichtsbehörde
RR-E-ft:
@Willy
Warum schreiben Sie und weitere Mitstreiter nicht sogleich einen eigenen Leserbrief/ Artikel für diese Zeitung, in welchem Sie herausstellen, dass Sie die Ratssitzung teilweise anders erlebt haben.
Dann wird sich ja zeigen, ob die Presse unabhängig ist und auch andere Stimmen zu Wort kommen lässt.
Zudem könnten sich doch die Stadtwerke bereits jetzt selbst auf die Kartellrechtswidrigkeit des eigenen Bezugsvertrags berufen.
Dann muss man nicht erst noch lange warten.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Willy:
Hallo Herr Fricke,
der Leserbrief wird auf jeden Fall kommen.
Gruß aus Emsdetten
Willy
Cremer:
@Willy,
ich rate mal sich den Geschäftsbericht der Stadtwerke anzuschauen. Leiider steht er nicht im Internet.
Ferner rate ich mal den Haushaltsplan der Stadt anzuschauen. Da stehen die Stadtwerke garantiert ebenfalls drin.
Von der Webseite entnehme ich, dass die Stadtwerke zwei Bäder betreiben und seit 2005 ein Parkhaus.
Warum steigen die Stadtwerke in die Hochspannungsebene 110 KV ein?
Fragen Sie mal nach, wie hoch die Quersubventionierung für diese defizitäre Betriebe ist. Sie werden staunen !!!
Dann haben Sie den Grund für die hohen Gewinne der Stadtwerke, die sie machen müssen!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln