Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: \"negativen\" Stompreis???  (Gelesen 2993 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wulfus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 318
  • Karma: +0/-0
\"negativen\" Stompreis???
« am: 14. März 2009, 21:05:53 »
Es bestätigt sich immer mehr, auch beim Strompreis werden wir nach Strich und Faden abgezockt:

http://derstandard.at/?url=/?id=1234509383185

Man sollte die Preistreiber in ihrem Überangebot so richtig unter Höchstspannung \"schmoren\" lassen und
die Stühle der EEX-Manipuleure gehörig unter Strom setzen.
 
Wie toll, daß wir inzwischen so viel Windstrom erzeugen, daß man ihn nur schwer los wird, nicht wahr?
Und den kleinen Rentnern nimmt man die jahrzehnte bewährten, wenn auch alten Nachtspeicherheizungen und zockt sie mit höheren Preisen ab.
Und wir Normalverbraucher werden trotz Überangebot auch immer weiter abkassiert? Wie das?

Unsere Energiewirtschaft stinkt zum Himmel!

Na ja, wir kriegen ja bald die \"Klimaerwärmung\", dann können wir auf Heizstrom fast verzichten.
Aber müßten die Energieerzeuger nicht eigentlich mit dem Begriffen Klimaabkühlung und Eiszeit arbeiten?

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
\"negativen\" Stompreis???
« Antwort #1 am: 14. März 2009, 22:26:18 »
Wie toll, daß wir inzwischen so viel Windstrom erzeugen, daß man ihn nur schwer los wird, nicht wahr?

Ja, und es ist noch viel toller, das genau dieser Windstrom, den keiner haben wollte, zu 9 ct/kWh dem Einspeiser vergütet wurde. Der Energieversorger wurde per EEG gezwungen, diesen Strom vorrangig abzunehmen.

Toll Wulfus, nicht wahr?

Denken Sie doch mal darüber nach, wo in Ihrem Leben Ihnen jemand garantiert viel Geld für eine Sache gibt, die niemand haben will.

Gruß

NN

Offline egn

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 835
  • Karma: +0/-0
\"negativen\" Stompreis???
« Antwort #2 am: 15. März 2009, 06:52:29 »
Zitat
Original von Netznutzer
Denken Sie doch mal darüber nach, wo in Ihrem Leben Ihnen jemand garantiert viel Geld für eine Sache gibt, die niemand haben will.

Die Einzigen die diesen Strom nicht wollen sind die profitgeilen Stromkonzerne und ihre ewig gestrigen Anhänger denen die Lebensgrundlagen für ihre Kinder völlig egal sind.

Gottseidank sind die in der Minderheit und es werden auch immer weniger.

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
\"negativen\" Stompreis???
« Antwort #3 am: 15. März 2009, 13:18:53 »
egn muss ich zu stimmen.

Das Problem ist nicht das Windstrom zu viel Netz ist,
sondern die Monopolgroßkraftwerksbestreiber mit ihren Dinokraftwerke nicht auf moderne Zeiten reagieren wollen oder können.
Es gibt inzwischen genügend Lösungen im konventionell Bereich, also durch die verwendung der gleichen Betriebsmittel wie die Dinokraftwerke,
Nur das die dann dezentral und meistens dann auch in Händen von vielen liegen.
Das wollen die Monopole natürlich nicht und arbeiten so stark wie sie können dagegen.
Das der Wind- und Solarstrom weil er sich schlechter regeln läßt, einfacher in \"billige\" Parolen passt, ist doch prima für die Großen.

Verteilt die Produktion auf die Fläche mit Nahenergienutzung und benutzt die Lösungen für eine dezentrale Steuerung von schnell reagierenden Kleinkraftwerken und schon gibt es solche Probleme nicht mehr.
Höchstens in den Köpfen von ewig gestrigen.
Früher war alles besser....

Wenn man überlegt wie viel Energie von den großen zentralistischen Strukturen vernichtete werden, sollten die Verantwortlichen eigentlich dafür haftbar gemacht werden.
Jeder normale Kleinerzeuger ob nur Wärme oder als gekoppelter Erzeuger, der nur 25% Effizienz erzeugt, würde sofort Probleme mit jeder Menge staatlicher Stellen bekommen.
Zumal er auch relativ schnell pleite wär.

Aber geschützt von braunen Gesetzen und deren Auswirkungen, läßt sich prima mit alten Strategien agieren.


Bernd

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz