Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Jahresabrechnung - bin baff!  (Gelesen 3548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stefano

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 48
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung - bin baff!
« am: 07. März 2009, 10:59:49 »
Hallo,
vor mir liegt meine Jahresabrechnung für 2008. In der Abrechnung wird in keiner Weise mehr auf den Betrag eingegangen, den EWE noch von mir fordert. In der Vergangenheit wurden meine Abschlagszahlungen mit den \"Schulden\" aus dem Vorjahr verrechnet. Diesmal nicht. Als wäre ich das erste Jahr Kunde bei EWE. Dabei habe ich noch vor Wochen einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten, dem ich natürlich widersprochen habe.

Nun bin ich etwas irritiert. Verzichtet EWE etwa stillschweigend auf ihre Forderungen? Sind die verjährt?

Ich hatte in der Vergangenheit weiterhin Abschlagszahlungen geleistet, wenn auch stark gekürzt. Nach meiner Rechnung ist es nun so, dass inzwischen ich derjenige bin, der was zu fordern hat. Verjährt das auch?



Grüße

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung - bin baff!
« Antwort #1 am: 07. März 2009, 11:21:22 »
Natürlich verjähren eigene Forderungen auch.

Offline Stefano

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 48
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung - bin baff!
« Antwort #2 am: 07. März 2009, 11:37:17 »
Zitat
Original von Thomas S.
Natürlich verjähren eigene Forderungen auch.

Nun, das ist klar. Nur unter welchen Bedingungen und Fristen?

Aber der Punkt ist Nebensache, was mich mehr interessiert ist: Verzichtet EWE stillschweigend oder ändert EWE nun seine Verfahrensweise?

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Jahresabrechnung - bin baff!
« Antwort #3 am: 07. März 2009, 11:50:11 »
@Stefano

Mir ging es genauso. Hier werden nur gesetzliche Vorgaben eingehalten und keine Verrechnung mit \"Altlasten\" durchgeführt.

EWE hat nichts zu verschenken. Die werden die weiteren Greichtsverfahren abwarten und dementsprechend ihre Taktik ändern.  :D

Mein Widerspruch zur Jahresrechnung wegen der Ansetzung von zu hohen Gaspreisen wurde erst nach einigen \"Wochen mit dem üblichen Blablablaschreiben beantwortet. Die scheinen mit den Widersprüchen genug zu tun haben.

Gruß
angeljustus

Offline Emsländer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 119
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung - bin baff!
« Antwort #4 am: 07. März 2009, 14:19:56 »
Original von Stefano
Hallo,
vor mir liegt meine Jahresabrechnung für 2008. In der Abrechnung wird in keiner Weise mehr auf den Betrag eingegangen, den EWE noch von mir fordert. In der Vergangenheit wurden meine Abschlagszahlungen mit den \"Schulden\" aus dem Vorjahr verrechnet. Diesmal nicht. Als wäre ich das erste Jahr Kunde bei EWE. Dabei habe ich noch vor Wochen einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten, dem ich natürlich widersprochen habe.

Nun bin ich etwas irritiert. Verzichtet EWE etwa stillschweigend auf ihre Forderungen? Sind die verjährt?

Keinesfalls! Die EWE hat Ihre \"alten\" Forderungen per Mahnbescheid geltend gemacht ...
Die neue Abrechnung ist nur Recht. Wenn Sie nachrechnen, sollte es passen.
Haben Sie überzahlt? Dumm, da Sie nun am Zuge sind..
Ich für mich lese monatlich ab, passe meine Zahlungen an, dabei vermeide ich Überzahlungen.
Auf den Rest (Klage der EWE?) warte ich schon sehnsüchtig.. :D

Offline Schützin

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 20
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung - bin baff!
« Antwort #5 am: 10. März 2009, 13:44:42 »
Zitat
...Jahresabrechnung für 2008. In der Abrechnung wird in keiner Weise mehr auf den Betrag eingegangen, den EWE noch von mir fordert. In der Vergangenheit wurden meine Abschlagszahlungen mit den \"Schulden\" aus dem Vorjahr verrechnet. Diesmal nicht...
Nun bin ich etwas irritiert. Verzichtet EWE etwa stillschweigend auf ihre Forderungen? Sind die verjährt?

Keinesfalls! Die EWE hat Ihre \"alten\" Forderungen per Mahnbescheid geltend gemacht ...

In unserer Jahresabrechnung für 2008 enthielt die EWE-Nachforderung allerdings auch jenen Betrag immer noch, den die EWE bereits in ihrem Mahnbescheid geltend gemacht hatte.
Und den ablehnenden Brief auf unsere Gegenrechnung erhielten wir als Antwort auch.
Grüße

die Schützin

Offline Gunnar

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung - bin baff!
« Antwort #6 am: 27. April 2009, 21:02:34 »
Hallo Mitstreiter,

ich habe ja nun gegen meine Jahresabrechnung, wo ja die EWE die Kosten gesenkt hat, widersprochen. Mitlerweile habe ich auch ein Antwortschreiben erhalten wo mir die EWE den Empfang bestätigt hat, mir nochmal gesagt hat das die Kosten gesenkt wurden und somit mein Widerspruch unbegründet ist und ich die noch offenen Nachzahlungen umgehend begleichen sollte. Auch haben sie es für nötig gehalten nochmal auf den bereits versendeten Mahnbescheid hin zuweisen!!!
Gibt es noch jemanden der so ein Schreiben bekommen hat?

Bis dann ...

Gruß
Gunnar

Offline Emsländer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 119
  • Karma: +0/-0
Jahresabrechnung - bin baff!
« Antwort #7 am: 28. April 2009, 17:18:59 »
Ja!

Standardschreiben! Abheften! Abwarten!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz