Energiebezug > Vertragliches
Miettank ade
dieselsparer:
Hallo zusammen,
wie versprochen, hier nach Abwicklung aller Arbeiten beim Tankwechsel nun einige Fakten und Zahlen, die wie ich meine Mut machen, diesen Weg zu gehen.
Nach dem mein neuer, eigener Tank an seinem Platz kam schickte ich die Kündigung des alten Tanks an meinen bisherigen Lieferanten mit der Bitte um Aufstellung aller nun anstehenden Kosten für die Rückführung des Miettanks.
Meine Bitte wurde schnell bearbeitet, in einem Tel.-Gespräch erklärte man mir, größtes Bedauern über meine Entscheidung, man hätte doch miteinander reden können; die Miete für den Miettank könne man doch zukünftig vergessen usw..
Zu spät, Gott sei Dank.
Der Preis für die Rückführung, rund 670 € erschienen mir etwas heftig, es wurde mir aber freigestellt, die Rückführung selbst zu organisieren, was ich natürlich gerne tat.
Mein neuer Lieferant (Tank und Gas) erklärte sich bereit dies in die Hand zu nehmen;
An dieser Stelle möchte ich mich bei der Fa. Lomp Gase aus Aachen bedanken, die kostengünstig, zügig und zuvorkommend war.
Der ganze Spaß hatte unter dem Strich 2545 € gekostet; für eine Stunde Bagger, einen neuen Tank, anschließen des Tanks an die Hausleitung und Prüfen, sowie Rücklieferung des Miettanks.
Natürlich sind 2545 € kein Pappenstiel, der Urlaub in diesem Jahr fällt flach, aber für die nächste Heiz-Session habe ich bereits Miete, hohe Wartungskosten und überzogene Gaspreise eingespart; über den Daumen 600 €/Jahr.
Natürlich werde ich zukünftig versuchen möglichst günstiges Gas zu bekommen, ich habe mich schon in meiner Gemeinde und im Bekanntenkreis umgehört, eine Sammelbestellung im nächsten Jahr ist in Planung.
Sollten noch Fragen sein, beantworte ich gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln