Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Verjährung von Rückforderungsansprüchen der Sondervertragskunden - Zeit der Gegenrechnungen
reblaus:
Im einen Fall fliest Geld und im anderen Gas. Wer wird da so pingelig sein.
Black:
Unkontrollierter Geldaustritt an einer Entnahmestelle ist aber erfreulicher als ein vergleichbarer Gasaustritt.
reblaus:
:D
@Black
Vielleicht sollten Sie statt Ihrem Gasversorger die Bank um die Ecke mit Überweisungen fluten, ausgestellt auf Ihr Privatkonto andernorts natürlich. Wenn die auch nur einen Überweisung vergessen abzulehnen, haben Sie den Jackpot geknackt.
Nur Idioten spielen Lotto, kluge Leute lesen RR-E-ft.
RR-E-ft:
Die ersten bezifferten Rückforderungsklagen von Sondervertragskunden der Energieversorger sind mittlerweile bei verschiedensten Gerichten eingereicht und schon zugestellt, auch solche mit sog. Soll- Bruchstellen. Wir werden sehen.
Jeder Kunde, der meint, entsprechende Rückforderungsansprüche zu haben, muss diese detailliert berechnen und sollte seinen Versorger schriftlich unter Fristsetzung zur Rückzahlung des errechneten Betrages auffordern. Natürlich müssen solche Ansprüche ggf. zügig gerichtlich verfolgt werden.
Im Falle einer vorherigen Versorgerklage kann dies auch im Rahmen einer Widerklage erfolgen.
Umso größer der eingeklagte Betrag, um so besser gestaltet sich das Verhältnis der entsprechenden Chance zum Kostenrisiko.
Dies kann sich jeder anhand der verfügbaren Prozesskostenrechner selbst ausrechnen.
RR-E-ft:
BGH: Kein Anerkenntnis einer Forderung durch vorbehaltlose Zahlung
Zum hiesigen Meinungsstreit hinsichtlich Anerkenntnisfunktion der Zahlung auf eine Rechnung
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln