Sonstiges > Off-Topic
Palaver über Kleinviehmist
userD0010:
nomos:
ein guter und erfolgreicher Anwalt ist auch Kaufmann und achtet auf seinen Ruf.
Ja so ist es. Und wenn ein Anwalt Kaufmann ist, wird er vermutlich vor Annahme eines jeden noch so kargen Mandates abwägen, wie wirtschaftlich tragbar dieses ist. Und wenn ein Anwalt gut und erfolgreich ist, wird er vermutlich nicht jedes noch so schlecht honorierte Mandat annehmen.
Aber die Zahl der Anwälte, die nicht mit guten Mandaten gesegnet sind, hat leider im Laufe der letzten Jahre zugenommen.
Es gibt Städte, in denen die Zahl der Juristen, die von ihrer Kanzlei nicht leben können, sich des Abends als Taxifahrer verdingen müssen, um Kredite zu bedienen und teilweise noch ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Und wie viele Juristen fristen ihr Dasein in Großkanzleien, möglicher Weise als sog. Praktikanten oder als miserabel bezahlte \"Gehilfen\", deren Arbeitstag nicht nach 10 Stunden endet.
nomos:
--- Zitat ---Original von h.terbeck ......Und wie viele Juristen fristen ihr Dasein in Großkanzleien, möglicher Weise als sog. Praktikanten oder als miserabel bezahlte \"Gehilfen\", deren Arbeitstag nicht nach 10 Stunden endet.
--- Ende Zitat ---
Sorry, @h.terbeck, was ich sagen wollte ist offensichtlich nicht angekommen. Sicher gibt es unter den Anwälten auch Taxifahrer. Ärzte sind auch kräftig am jammern usw.. man könnte hier locker fortfahren. Man kann aber die Verkäuferin nicht mit dem Eigentümer des Ladens vergleichen.
Vielleicht ist der Vergleich zwischen Anwalt und Einzelhandel nicht der Beste, aber die Handelsspannen von ALDILIDLKAUFLANDPLUS & Co. sind im Vergleich mit Feinkostgeschäften sehr gering, trotzdem reichte es um Milliardenvermögen aufzubauen. Eigentümer von Feinkostgeschäften sind dafür weniger bekannt. Erfolgreiche Kaufleute sollen Preise mit Kalkül schon unter den Selbstkosten angesetzt haben. Karl und Theo Albrecht gehören zu den reichsten Deutschen. Die Zahl der Kunden bzw. der Umschlag spielen also auch eine Rolle.
Der wirtschaftliche Erfolg ist nicht nur von der einzelnen Honorarhöhe abhängig. Ein Anwalt, der einem Energieverbraucher mit guter Arbeit zu seinem Recht verholfen hat, wird auch bei einem streitwertbedingten geringen Honorar nicht Taxi fahren müssen. Davon bin ich überzeugt.
PS: Man kann den Anwalt ja heute am Erfolg beteiligen (Stichwort: Erfolgsabhängige Vergütung).
RR-E-ft:
Mit meinem Beitrag wollte ich nur verdeutlichen, was ein Anwalt auf Kundenseite vortragen muss.
Spezialisierte Kollegen haben parallel mehrere hundert Mandate zu gleich- oder ähnlich gelagerten Fällen und verfügen aus der Vielzahl von Prozessen auch über umfangreiche Erfahrungen, stehen zudem im fachlichen Austausch mit anderen Spezialisten.
Von denen muss niemand das Rad nochmals erfinden.
Völlig deplaciert erscheint mr an dieser Stelle eine Diskussion um die wirtschaftliche Situation der deutschen Anwaltschaft.
@nomos
Bei einer Versorger- Zahlungsklage wegen 200 € freut sich der Anwalt gewiss auch über eine wirtschaftliche Beteiligung am Erfolg. :D
nomos:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft Spezialisierte Kollegen haben parallel mehrere hundert Mandate zu gleich- oder ähnlich gelagerten Fällen ...........
@nomos
Bei einer Versorger- Zahlungsklage wegen 200 € freut sich der Anwalt gewiss auch über eine wirtschaftliche Beteiligung am Erfolg. :D
--- Ende Zitat ---
@RR-E-ft, auch ein Anwalt kann doch multiplizieren? ;) (mehrere Hundert \"parallel ähnlich gelagerte Fälle\" * 200 €) und davon die Hälfte - fair geteilt ;) .
Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist :D.
RR-E-ft:
@nomos
Ziemlicher Unsinn, finden Sie nicht?
Aber schön, dass auch darüber mal palavert wurde.
Überlegen Sie mal, welche Zeit das Gespräch mit dem Mandanten, die Lektüre der Schriftsätze und die Verfertigung eigener Schriftsätze sowie die Reise zu und von einem Termin und die Verhandlung selbst in Anspruch nehmen und ziehen Sie von dem \"Erfolgs- Honorar\" dann die Kosten der Sekretärin, des Bürobetriebs etc. ab. Bei Nicht- Erfolg kein Honorar, so dass einem wenigstens die Kosten verbleiben? Am Ende ziemlich viel Mist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln