Energiepreis-Protest > AggerEnergie
Lustreiseprozess in Gummersbach
WattWurm:
Und diese Rechnung dürfte den vier verbliebenen Angeklagten im Gummersbacher \"Lustreisenprozess\" nicht gefallen (siehe dazu \"Lustreisen für Lieferverträge\" Kölnische Rundschau und \"Die Generalabrechnung\" RP online).
Ich bin gespannt, was unterm Strich dabei rauskommt und wer letztendlich dafür zahlt. Vielleicht wieder einmal die Ruhrgas?
userD0010:
Wattwurm: Die Staatsanwaltschaft rechnet ab .....
Wenn ein städt. Bauamts-Mitarbeiter fünf Schaufeln Asphalt für private Zwecke entfremdet, wird er gefeuert.
Wenn diese Strauchdiebe sich auf Kosten der Allgemeinheit (über die Energiepreise) zusammen mit ihren Ehefrauen in Rom oder sonstwo verlustieren, gibts halt eine Geldstrafe nach dem Motto: \"Damals herrschte eine andere Unternehmenskultur\".
Was soll diese Entschuldigung?
Warum beruft sich denn dann kein Kapitalverbrecher vor Gericht darauf, dass im Mittelalter oder noch früher seine Tat zur damaligen Kultur zählte und somit straflos war?
Erst wenn solche Gestalten die völlige Härte des Gesetzes, sprich Verlust der Tätigkeit einschl. aller Altersansprüche, Rückforderung sämtlicher Aufwändungen etc. erfahren, wird sich wieder die richtige Unternehmenskultur einstellen und als Warnung für Andere dienen.
Wir alle schimpfen über afrikanische Potentaten, die sich auf Kosten der Allgemeinheit die Taschen füllen und entschuldigen unsere Aufsichtsräte und Mandatsträger damit, dass in deren Kreisen eine andere Unternehmenskultur herrscht.
Zumwinkel, Funke und Konsorten lassen grüßen!
WattWurm:
@h.terbeck
Sie mögen Recht haben, dass dieses (noch nicht beschlossene) Recht im Gegensatz zu bereits oft gesprochenem (Un?)Recht in keinerlei erklärbarem Verhältnis steht.
Aber in meinen Augen ist das Gummersbacher Gericht schon weiter gegangen als in vielen hundert anderen Fällen dieser Thematik, die einfach Null-Acht-Fuffzehn abge- und verhandelt und unauffällig ohne Poltern und Publicity gegen kleines Strafgeld (das letztendlich vom Energieunternehmen gezahlt wurde) beendet wurden.
Nennen wir es einen kleinen Schritt in die richtige Richtung.
Pedro:
@WattWurm
@h.terbeck
--- Zitat ---Nennen wir es einen kleinen Schritt in die richtige Richtung.
--- Ende Zitat ---
Zunächst mal wieder Dank für die Berichterstattung an WattWurm. Egal wie das Gericht nun über den Strafantrag entscheidet, ich denke, es ist nicht nur ein \'\'kleiner Schritt\'\'.
Erstmals (mir sind keine anderen bekannt) hat ein Staatsanwalt mal die Dinge so benannt wie sie sind u. fordert entsprechende Strafen.
Wenn ich an die gleichartigen Verfahren hier in der Umgebung denke, die - wie viele andere - gegen \'\'kleines Bußgeld\'\' eingestellt worden sind, und bei denen die \'gerichtlich bestätigten Lustereisenden\' hinterher keinen Funken Einsicht gezeigt haben, ist das mehr als beachtlich.
WattWurm:
Dass die Verteidiger Ihre Mandanten frei jeder Schuld sehen, liegt in der Natur der Dinge. Die erneuten Vorwürfe in punkto Befangenheit des Gerichtes sind nicht neu und die Plädoyers überraschen auch nicht sonderlich. Bin gespannt, welches \"Recht\" morgen gesprochen wird.
Es berichten die Kölnische Rundschau sowie die Rheinische Post (unter \"Archiv\" der RP finden sich noch einige bisher nicht verlinkte Artikel).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln