Energiepreis-Protest > AggerEnergie
Lustreiseprozess in Gummersbach
RR-E-ft:
Lustreiseprozess in Gummersbach
--- Zitat ---Die Reiseentfernungen wuchsen im Laufe der Zeit. Touren nach Koblenz zum Beispiel, mit Rittermahl und Weinprobe, zahlte die BEW laut Daun aus eigener Tasche. Bei einer Fahrt nach München organisierte die Ruhrgas bereits einen Teil des Programms, und zu einem „Wochenende über kaufmännische Fragen“ in Norwegen lud der Aggergas-Gesellschafter Rhenag dann komplett ein. Bei allen Reisen, so versicherte Daun, habe es immer einen gasfachtechnischen Teil gegeben.
Dass die Ruhrgas als Gasverkäufer von der Rhenag einen ihrer Sitze im Aufsichtsrat des Gaskäufers überlassen bekam, erstaunte Gericht wie Staatsanwaltschaft.
--- Ende Zitat ---
Pedro:
Und noch ein Zitat aus der Kölnischen Rundschau:
--- Zitat ---Zu Beginn des inzwischen neunten Verhandlungstages stand der Antrag des früheren Aggergas-Geschäftsführers Wilhelm Heikamp. Nach der Aussage des Gutachters in der vergangenen Woche stehe fest, dass es zum Zeitpunkt der umstrittenen Reisen noch keinen Wettbewerb auf dem Gasmarkt gegeben habe und dieser auch nicht abzusehen gewesen sei, erklärte Heikamps Anwalt Marcus Böttger. Mithin hätten sich Gaslieferanten mit ihren Reiseeinladungen auch keinen Vorteil verschaffen können. Eine „allgemeine Geneigtheit“ oder der Wunsch der „Klimapflege“ reiche laut Bundesgerichtshof nicht aus, um den Klagevorwurf der Vorteilsgewährung oder Vorteilsnahme zu begründen. Böttger forderte deshalb die Einstellung des Verfahrens.
--- Ende Zitat ---
Teuere Lustreisen (mit oder ohne Gattin ;)) sollen das Vertragsverhalten von Aufsichtsratsmitgliedern gegenüber den \'\'Erdgas-Reiseveranstaltern\'\' beeinflussen, ja wer denkt denn so etwas !!!
Hoffentlich fallen die Richter nicht auf diese blauäugige Argumentation herein. Denn die \'\'allgemeine Geneigtheit\'\' ist uns Gaskunden schon teuer zu stehen gekommen und wird es auch weiterhin trotz Schein-Konkurrenz am Gasmarkt bleiben, wenn sich an der Aufsicht über \'\'Geschäftsgepflogenheiten\'\' und Veröffentlichung solcher Abhängigkeiten bis in höchste Stufen nichts ändert.
antischorn:
Lustreiseprozess in Gummersbach
--- Zitat ---Böttger forderte deshalb die Einstellung des Verfahrens.
Das öffentliche Interesse an dem Prozess sei inzwischen befriedigt „und die außergewöhnlich gründliche Aufklärung durch das Gericht“ trage Schritt für Schritt zur Rehabilitierung der Angeklagten bei. Für die sei die fortschreitende Prozessdauer eine psychische Belastung. Deshalb solle die Einstellung des Verfahrens ohne Geldauflagen erfolgen.
--- Ende Zitat ---
Psychische Belastung? Na, ein schlechtes Gewissen wird es ja wohl nicht sein ...
Für ein paar wenige ist der Prozess eine psychische Belastung - für uns Kunden eine finanzielle Belastung.
RR-E-ft:
Bei Ruhrgas gut aufgehoben
--- Zitat ---Schon vor der Liberalisierung des Gasmarkts existierte Ende der 90er Jahre eine Art Konkurrenz. So gab es Flüssiggas-Anbieter, die in direkter Konkurrenz zur BEW standen. In Bedrängnis kam Daun, als er erklären musste, warum er die Anfrage eines neu auftretenden Mitbewerbers nach Meinung des Gerichtes und der Staatsanwaltschaft abgeblockt hatte. \"Wir waren bei der Ruhrgas gut aufgehoben\", antwortete er.
--- Ende Zitat ---
WattWurm:
Nach einer karnevalsbedingten Pause geht\'s weiter im Prozess und man könnte glauben, die AggerEnergie sei \"Mehr Reisebüro als Energieversorger\" - so titelt heute die OVZ.
Es grüßt der WattWurm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln