Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Warum wird der Gaspreis nach kW/h berechnet?
Wasserwaage:
jetzt nochmal so einfach wie möglich:
kWh = Energiegehalt
Gas = Naturprodukt = Energiegehalt schwankt
HEL = Heizöl = variable Mischung = gleichbleibender Energiegehalt nach DIN
sinn und zweck bei beiden: dienen als Brennstoff für die Heizung um die hütte warm zu machen. wärme = energie
hat man z.b. zwei hütten von 0 auf 20 Grad zu erwärmen, beide hütten haben die gleiche heizungsanlage und befinden sich in laborumgebung. wenn man eine hütte mit gas a = 11 kWh/cbm und die andere mit gas b = 9 kWh/cbm versorgst, dann braucht man weniger gas a als gas b um das ziel zu erreichen. aber man hat in beiden hütten die gleiche wärme = energie. deswegen rechnet man in kWh.
Thomas S.:
--- Zitat ---Original von Thomas S.
Ohne viele Umschweife: DENKFEHLER!
Es ist völlig egal, welche Einheit zur Abrechnung genommen wird, da jeweils ein FESTER FAKTOR zur Umrechnung hergenommen wird (ob der ggf. falsch ist, mögen andere diskutieren).
Wenn nach m³ abgerechnet werden würde, wäre der Preis pro m³ nur um eben jenen Faktor höher, es käme also haargenau das Gleiche heraus...
Wenn ich mich recht erinnere, meine ich gelesen zu haben, das es sogar Versorger gibt, die nach m³ abrechnen.
--- Ende Zitat ---
Ihr habt mich nicht verstanden... Fester Faktor bezieht sich auf die EINE Rechnung. Wenn nach m³ abgerechnet werden würde, ist der Preis/m³ entsprechend angepaßt (unterschiedlich in verschiedenen Rechnungen / anderen Abnahmeorten). Ein Nullsummenspiel, deshalb DENKFEHLER.
Ich wollte \"Schwerin\" damit nur sagen, daß es für IHN persönlich in der jeweiligen Rechnung letztlich egal ist, nach welchem Maßstab abgerechnet wird. Der Versorger bekommt immer sein (\"Schwerins\") Geld... Erst, wenn mehrere Kunden die Rechnungen vergleichen, würde ein unterschiedlicher Preis/m³ auffallen. Genau so, wie auch unterschiedliche Faktoren bei der kWh-Abrechnung auffallen.
MIR ist der Sinn des Faktors schon klar... 8).
Thomas S.:
Oder anders ausgedrückt: eine alte, unwirtschaftliche Gas-Heizung schluckt eben mehr m³, also muß \"Schwerin\" auch diese bezahlen. Völlig egal, mit welchen Wirkungsgrad die verbrannt (oder nicht verbrannt) werden. Das Gas ist halt entnommen, verbraucht, weg.
Genau wie bei alten Pkws, deren Motoren oft bei weniger Leistung sogar mehr verbrauchen.
Wir müssen bei dieser Betrachtung doch nicht über den Faktor diskutieren =).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln