Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Bistum Erfurt - Umweltbeauftragter unterwegs  (Gelesen 3167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Bistum Erfurt - Umweltbeauftragter unterwegs
« am: 25. Januar 2009, 10:01:12 »
Zitat
In diesem Januar beginnt im Bistum Erfurt eine Umweltinitiative, die bis zum Jahr 2012 den Einrichtungen, Gemeinden und Verbänden beratend zur Seite steht. Verantwortlicher Ansprechpartner ist der Umweltbeauftragte des Bistums, Franz-Josef Reimann.
...
Aus Gründen der Energieeffizienz wird wichtig sein, für all diese Einrichtungen eine Lösung zu finden, dass heißt nach Möglichkeit eine zentralen Heizzentrale für alle.
...
 

http://www.tag-des-herrn.de/front_content.php?client=8&lang=9&idcat=841&idart=1419

Offline Pedro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 429
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bistum Erfurt - Umweltbeauftragter unterwegs
« Antwort #1 am: 25. Januar 2009, 19:42:13 »
Eine gute Idee im Bistum Erfurt! Hoffentlich wird es nicht nur eine Nahwärmeversorgung ohne Stromerzeugung, sondern eine mit Kraft-Wärme-Kopplung. Dann könnte die Kirche den Etat noch mit dem Erlös aus dem Stromverkauf aufbessern.
Wichtig: lassen Sie sich nicht die Anlage vom örtlichen Stromversorger ausreden ( :evil:  ) !!!

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Bistum Erfurt - Umweltbeauftragter unterwegs
« Antwort #2 am: 26. Januar 2009, 09:32:54 »
Leider hab ich kein Link zu dem gestrigen Interview im Radio (Antenne Thüringen) gefunden. Aber da war auch von Kraft-Wärme-Kopplung bzw BHKW die Rede.
Aber schade, dass das im obigen Artikel nicht erwähnt wird.

Hier mal ein älteres Link im mdr: http://www.mdr.de/thueringen/5421053.html

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz