Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Versorger am digitalen Pranger
nomos:
--- Zitat ---Original von Black
Natürlich hinkt der Vergleich zwischen Versorger und Autohändler, aber der stammt ja von Ihnen. Im Unterschied zum Autokauf erwerben sie beim Versorger nämlich nicht ein einzelnes Stück Ware mit Festpreis sondern nehmen ständig neue Waren ab. Wenn Sie beim Versorger ihren Jahresvorrat an Gas (gleich einem Auto) auf einmal erwerben und bezahlen würden, gäbe es auch keine Erhöhungen. Es könnte dann lediglich sein, dass der nächste Gaskauf für das nächste Jahr einen anderen/höheren Preis hätte. Aber davor sind sie beim Autohändler auch nicht gefeit.
--- Ende Zitat ---
@black, ich dachte beim Hinken an Ihr Ratenzahlungsbeispiel und den Wettbewerb. Ich bezahle beim Versorger als grundversorgter Verbraucher keine Raten, sondern zahle jeweils für die aktuell gelieferte Energie. Einmal im Jahr wird konkret abgerechnet. Autohändler gibt es viele und aktuell ein ordentlicher Preiswettbewerb. Mögliche Gasversorger sind trotz toller Vergleichstabellen nicht in Sicht. Sobald ich aus den Vergleichstabellen den günstigsten Versorger wählen kann, passt auch der Vergleich mit dem Autohändlerbeispiel. ;)
DieAdmin:
Will ich mal zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückkommen und hierauf verweisen:
http://www.energieverbraucher.de/de/site/Verein/Energieunrecht/Dokumentation-Energieunrecht__2365/
Die SW Hannover sind ja ganz besonders reizend, gleich 2mal in der Aufstellung.
landei:
In irgendweiner Form müssen Kunden sich ja gegen die Willkür ihrer Versorger wehren!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln