Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Versorger am digitalen Pranger

(1/4) > >>

rhab:
Ich bin auf der Suche:

\" Um die Fälle illegaler Versorgungssperren für Strom und Gas bundesweit zu dokumentieren und auszuwerten, schafft der Bund der Energieverbraucher e.V. im September 2008 eine eigene Zentralstelle in Düsseldorf. Alle Einzelfälle, in denen Strom- und Gasanbieter ungerechtfertigt Versorgungssperren verhängen oder ankündigen, werden künftig dokumentiert. Die Ergebnisse der Fall-Überprüfungen werden dann im Internet veröffentlicht.\"

So ist es in einer Nachricht vom 27. August 2008 auf den Internetseiten des Bundes der Energieverbraucher zu lesen, und ich habe nun schon wiederholt nach diesem - nach eigener Formulierung - \"Internet Pranger\" für \"schwarze Schafe der Versorger\" gesucht. Leider bin ich bis jetzt nicht fündig geworden.

Liegt\'s an mir, oder ist die Ankündigung vom August 2008 noch nicht verwirklicht worden? Hier kann mir doch sicher jemand die Frage beantworten...

DieAdmin:
@rhab,

ich bin mit \"Schwarze Schafe\" auf http://www.energieverbraucher.de fündig geworden. Der Pranger befindet sich auf der Seite 2176.

Und hier das Direkt-Link: Dokumentationsstelle für widerrechtliche Versorgungssperren im Bund der Energieverbraucher e.V.

Black:
Ist da auch schon jemand \"angeprangert\"? Scheinbar nicht...

rhab:
@ Evitel2004:
Für die Mühe bedanke ich mich. Die genannte Seite hatte ich allerdings selbst gefunden, aus dieser Seite hab\' ich ja auch zitiert.

Mir geht es natürlich darum, ob schon das eine oder andere Versorgungsunternehmen \"an den Pranger gestellt\" wurde. Schließlich ist ja zum einen seit August 2008 schon einige Zeit vergangen und zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf den entsprechenden Aufruf keine ausreichende Resonanz gegeben hat.

Oder ist das Vorhaben eines \"digitalen Prangers\" schlicht im Sande verlaufen? Wäre doch schade drum...

RuRo:
@rhab
Wie der Energiedepesche vom Dez. 2008 zu entnehmen war, wird daran gearbeitet. Indes hat sich wohl aufgrund unvollständiger Angaben ein erheblicher Nachfragebedarf aufgetan. Die gebotene Aufarbeitung wurde wohl dadurch erschwert, bis unmöglich gemacht, dass Kontaktdaten unvollständig bis überhaupt nicht, mitgeteilt wurden.

Warten wir es also ab. Ich kann Ihnen jedenfalls bestätigen, dass wir die unzulässige Sperrandrohung unseres Versorgers, vollständig mitgeteilt haben.

@black
Der \"Antrag\" auf zur Schaustellung am Pranger wurde fristgerecht eingereicht. Gerichtliche und prangerische Verfahren dauern halt - es soll ja mit der gebotenen Sorgfalt gearbeitet werden, die beide Seiten für sich beanspruchen können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln