Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?  (Gelesen 3251 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wulfus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 318
  • Karma: +0/-0
Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?
« am: 07. Januar 2009, 21:29:41 »
...oder: Wovon leben Professoren?

\"Neue Wirtschafts-Studie der B90/Die Grünen beweist:
An Strompreiserhöhungen sind die vier Energie-Riesen schuld!\"
Darin die dolle Erkenntnis, daß \"E.on, RWE, EnBW und Vattenfall ihre Monopolstellung auf dem deutschen Markt  
zu Preiserhöhungen ausnutzen, die in einem normalen Wettbewerb so nicht möglich wären.\"

Quelle: http://www.offenes-presseportal.de/finanzen_wirtschaft/neue_wirtschafts-studie_beweist_an_strompreiserhoehungen_sind_die_vier_energie-riesen_schuld__58805.htm

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?
« Antwort #1 am: 08. Januar 2009, 11:15:18 »
\"Neue Wirtschafts-Studie der B90/Die Grünen beweist:
An Strompreiserhöhungen sind die vier Energie-Riesen schuld!\"

Nanu, nanu ?
Welcher Depp hat denn da welchem Deppen welchen Studien-Auftrag erteilt ?

Fehlt nur noch, dass die liebe Claudia die Ergebnisse dieser Studie in einer der nächsten Talk-Shows lauthals und langatmig verkünden wird.

Und die in der Studie Zitierten hätten vermutlich vor Jahrzehnten zu Kreis der Erleuchteten gezählt werden können. Heute jedoch wird es vermutlich nur noch für den Kreis der Armleuchter reichen.

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?
« Antwort #2 am: 08. Januar 2009, 14:09:10 »
Zitat
Original von h.terbeck
\"Neue Wirtschafts-Studie der B90/Die Grünen beweist:
An Strompreiserhöhungen sind die vier Energie-Riesen schuld!\"

Nanu, nanu ?
Welcher Depp hat denn da welchem Deppen welchen Studien-Auftrag erteilt ?
Genau diejenigen, die vor über zehn Jahren mit den Roten ins Boot gestiegen sind und sich danach gnadenlos von den Energiebossen haben verschaukeln lassen:

\"Energiekonzerne müssen fusionieren um als Globalplayer die zukünftige Versorgung mit preiswerter Energie sicherstellen zu können\" - Es hallt mir noch heute in den Ohren nach.

Dass die Oppositionspartei diese Bescheinigung über ihr Mitversagen, mit gebührendem zeitlichen Abstand zu ihrem Abschied von der Regierungsbeteiligung, aber ausgerechnet jetzt zu Beginn des Wahlkampfes auf den Tisch knallt, ist natürlich wieder einer der reinen Zufälle, von denen es in der B.R.D. ja so viele gibt. ;)

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?
« Antwort #3 am: 08. Januar 2009, 15:19:06 »
Man braucht ja nur in den vergangenen Hamburger Wahlkampf um das Thema Moorburg zu schauen um zu erkennen, dass sich die Grünen mittlerweile genauso zu Parteienestablishment zählen können, wie die anderen. Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern? Gar Nichts.

EEG, KWK, Ökosteuer, eingeführt auf Drängen von Herrn Trittin und seinen Kumpels, verteuern heutzutage allein den Strom um brutto 4 ct/kWh.

Soweit zum Thema Strompreistreiber.

Gruß

NN

Offline bowertaste

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 45
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?
« Antwort #4 am: 20. Januar 2009, 20:41:59 »
An den Strompreiserhöhungen sind auch die Kunden schuld, nicht nur wegen ihres größtenteil unwissenden Kaufverhalten bei elektrischen Geräten. Meistens lassen sie sich wenn überhaupt, nur von Verkäufern beraten, die in der Natur der Sache der schlimmste Ernstfall für eine Energie- oder Kosten / Nutzenkalkulation des zu kaufenden Gerätes sind.

Was die Stromanbieter angeht wird meist vergessen, dass sie mittlerweile wie Banken handeln. Sie haben also ein Interesse daran, dass selbst bei geringerem Stromverbrauch neuer auf dem Markt befindlicher Geräte, sie summasummarum die selben Einnahmen haben. Diesen durch neuere & verbrauchsärmere Geräte bedingten Verluste der Stromgiganten, wird durch permanente Preistreibung versucht entgegen zu steuern.

Als Verbraucher kann man hier eigentlich nur schneller sein als der Stromgigant, da es sich derzeit bei vielen elektrischen Geräten einfach für den Kunden rechnen würde, wenn er seine Altgeräte verschrotten würde und sich beim Neukauf zielgerichtet auf den zu erwartenen Stromverbrauch des elektrischen Gerätes konzentrieren würde.

Es gibt jedoch kaum irgendwelche Benchmarks / Vergleiche, die den Stromverbrauch des Gerätes in eine solche Testoption mit einbeziehen. Computer und die Effektivität der darin eingebauten Netzgeräte, sind das jüngste und beste Beispiel hierfür.
Leider muss man neben all den anderen Unwissenheiten sagen, ein ökologisches Armutszeugnis dieser Gesellschaft.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?
« Antwort #5 am: 20. Januar 2009, 20:55:03 »
bowertaste:

Können Sie sich eigentlich vorstellen, dass in den Reihen unserer Widerständler eine Vielzahl von Menschen sind, die es sich wahrlich nicht auch noch leisten können, neben den verniedlichten Inflationsraten auch noch alle Geräte dem neuesten Stand des Verbrauches anzupassen.

Und bevor Sie die ach so dummen Verbraucher hier an den Pranger stellen, sollten Sie unseren Politikern zunächst einmal die Frage stellen, warum durch Steuern und Abgaben unsere Energiepreise in den vergangenen Jahren so dramatisch belastet wurden.

\"Als Verbraucher kann man hier eigentlich nur schneller sein als der Stromgigant, da es sich derzeit bei vielen elektrischen Geräten einfach für den Kunden rechnen würde, wenn er seine Altgeräte verschrotten würde und sich beim Neukauf zielgerichtet auf den zu erwartenen Stromverbrauch des elektrischen Gerätes konzentrieren würde.\"

Übrigens:   So schnell wie die Energiekonzerne ihre Preise anheben, kann wahrlich kein Verbraucher seine Elektrogeräte durch Neue ersetzen.

Und deshalb sollen wir Verbraucher schuldig sein ?

Offline bowertaste

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 45
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer ist schuld an Strompreiserhöhungen?
« Antwort #6 am: 20. Januar 2009, 21:15:57 »
Pranger gibt es weder für Verbraucher noch für Stromanbieter. Ich zumindest möchte auch nicht falsch verstanden werden. Information ist eine der wichtigsten Quellen und die sollte man sich einfach zu nutze machen. Ich möchte lediglich Energieberatung anregen.

Schauen sie doch nur mal nach dem neuesten, mittlerweile auch für Verbraucher freigegebenen NASA-Patent, was z.B. auf Laptops angewandt eine kleine Revolution bewirken könnte. Für Handy beispielsweise gibt es diese Akkus schon, Adresse (Link):

http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Polymer-Akkumulator

Aber auch in der Lichttechnik gibt es mittlerweile schon Beleuchtungsmöglichkeiten, die im Energiebedarf um ein Vielfaches unter den heutigen Sparlampen liegen. Im Forum der Verbraucher wird jedoch oft noch von sprachlichen Differenzen zwischen einer Glühlampe und einer Glühbirne gephaselt und die Verkäufer dieser sogenannten Sparlampen schrauben offenbar einvernehmlich mit den Stromgiganten, die Preise hoch. Adresse (Link) für LED:

http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz