Hallo zusammen,
ich habe gerade meine Endrechnung aus der Zeit aus meiner alten Wohnung bekommen - 38 Quadratmeter, ein Ein-Personen-Haushalt. Ich bin fast aus allen Wolken gefallen: Laut Abrechnung habe ich im Zeitraum von 01.09.2007 - 02.06.3008 (also 9 Monate, von denen ich den letzten Monat allerdings bereits ausgezogen war, die Wohnung also leer stand) 2898 Kilowattstunden verbraucht!! Die saftige Nachzahlung könnt ihr euch denken ... Wie gesagt: Es waren 38 Quadratmeter (ein Zimmer) und nur ich. Zugegeben lief der Fernseher viele Stunden am Tag durch und ein Notebook quasi 24/7 (nachts allerdings im Standby), aber ist dies wirklich im Rahmen des Möglichen?? Keine Mikrowelle, normale Nutzung von Herd und Backofen. Leider habe ich keine Vergleichswerte von der Zeit davor, ich bin bei diesem Thema auch ziemlich hilflos. Zudem bin ich seit einem halben Jahr umgezogen, kann also nichts mehr am Zähler prüfen oder so ... (Wüßte auch nicht, was.) Für eine Einschätzung eurerseits wäre ich daher dankbar - wie gesagt: Ich bin zugegeben wirklich nicht der große Stromsparer und hatte Fernseher und Notebook SEHR oft laufen und einige Elektrogeräte auf Standby, aber in Anbetracht dessen, daß ich überall circa geschätzte 1500-1600 Kilowattstunden pro Jahr für einen Einpersonenhaushalt lese, kommen mir 2898 Kilowattstunden für 9 Monate (eigentlich nur 8, siehe oben) trotz von mir erwartetem überdurchschnittlich höherem Stromverbrauch wahnwitzig unmöglich vor. Sollte dies anders sein, könnt ihr mir auch gerne die Leviten lesen, dann wäre ich wenigstens beruhigt, daß keine Fehlberechnung vorliegt, sondern ICH der Idiot bin, der so viel verbraucht und darauf achten muß. Auf jeden Fall schon mal Danke und ein Frohes neues Jahr!!!
P.S.: Mein Stromanbieter ist NUON Hamburg.