Energiebezug > Gas (Allgemein)
Gas- Speicher in Deutschland
Netznutzer:
Erdölbevorratungsverband - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hey Sukram, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts als nicht staatlich zu bezeichnen mag zwar streng genommen stimmen, aber praktisch wollen wir uns doch nichts vormachen: Dies ist eine Behörde voller Beamter oder Beamtenähnlicher.
Vielleicht noch schlimmer als \"der Staat\".
Gruß
NN
RR-E-ft:
Der Erdölbevoratungsverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die wohl insbesondere die benötigte Ware im Wettbewerb ausschreibt.
In den Heizölpreisen ist die sog. Erdölbevorratungsabgabe enthalten.
Wenn die Erdgaspreise an Heizölpreise gekoppelt werden, dann erhöhen sich die Erdgasbezugspreise, wenn sich die Erdölbevorratungsabgabe erhöht.... Kleiner Leverage zur Verteuerung des Gases, ohne dass den Importeuren tatsächlich höhere Gasbezugskosten entstehen.
Sukram:
--- Zitat ---Super-Speicher in MV geplant
Berlin (ddp) Der russische Energiekonzern Gazprom hat der Bundesrepublik eine Krisen-Bevorratung von Gas angeboten. Gazprom wolle in Hinrichshagen in der Nähe von Waren im Müritzkreis den größten Gasspeicher Westeuropas anlegen. Zehn Milliarden Kubikmeter sollen hier bis zu 700 Meter tief in die Erde gepumpt werden. Das berichtete das Magazin „Focus“. Manager des Gasgiganten und Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums hätten sich kürzlich in Berlin zu einem Gespräch über das Versorgungsprojekt getroffen. Der Generalbevollmächtigte von Gazprom Germania, Claus Bergschneider, sagte dem Magazin, ein Großteil der Krisen-Bevorratung von Gas könne unter die staatliche Kontrolle Deutschlands gestellt werden.
--- Ende Zitat ---
http://www.ostsee-zeitung.de/titel/mantel_titel_33343539343436.phtml?SID=b73a4ca99411c5f05ef90f69d23fbea5
userD0010:
Um Himmels Willen n i e m a l s
Gern kann unsere Republik einen derartigen Gasspeicher herrichten und mit Gas bevorraten, aber doch wohl niemals unter einer Mitwirkung von Gazprom, die über die Lieferung hinausgeht, d. h. mit der Befüllung und Bezahlung ist Gazprom außen vor.
Wie kommt man sich denn vor, dass \"nur ein Großteil des Krisen-Vorrates\" unter staatliche Kontrolle Deutschlands gestellt werden soll.
Und wer kontrolliert das Kleinteil ? Der Gerd, oder Alexej oder Wladimir ?
Sukram:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Erdölbevorratungsverband - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hey Sukram, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts als nicht staatlich zu bezeichnen mag zwar streng genommen stimmen, aber praktisch wollen wir uns doch nichts vormachen: Dies ist eine Behörde voller Beamter oder Beamtenähnlicher.
Vielleicht noch schlimmer als \"der Staat\".
Gruß
NN
--- Ende Zitat ---
Achja?
Warum nur fallen mir jetzt da spontan die Krankenkassen ein, deren Kosten / Effizienz niemand mehr durchblickt & bei denen ein GF 10x mehr als die Kanzlerin einstricht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln