Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Rekommunalisierung der Netze
Christian Guhl:
Jahresbericht 2007 : \"Das Finanzergebnis ist im Geschäftsjahr 2007 mit 11,9 Mio.€ durch die erstmalige Verlustübernahme (-38,4 Mio.€) von der Eon-Avacon Netz GmbH deutlich gegenüber dem Vorjahr (52,7 Mio.€) gefallen. Die Netzgesellschaft erzielte wegen der Reduzierung der Netzentgelte durch die Bundesnetzagentur kein ausgeglichenes Ergebnis.\"
Wenn die Netzgesellschaft kein ausgeglichenes Ergebnis erzielen konnte, wie sollen es dann die Kommunen schaffen ?
nomos:
--- Zitat ---Original von AKW NEE
Wenn der neue Netzbetreiber nicht gleichzeitig der Grundversorger ist, kann es sein, dass der Verbraucher von den geringeren Kosten nichts merkt.
--- Ende Zitat ---
Ja, wenn wir dauerhaft davon ausgehen, dass wir in einer Bananenrepublik leben.
Warum das ohne Verluste und überhöhte Gewinne funktionieren sollte:
Weil die regulierten Netzentgelte vorsehen, die Kosten des Netzbetriebs inklusive einer angemessenen Eigenkapitalrendite zu decken
(Cost Plus).
Zum Erreichen der energiepolitischen Ziele: Versorgungssicherheit - Effizienz (niedrige Preise) - Unternehmenssicherheit (angemessene Kapitalverzinsung) gehören weder überhöhte Preise noch Verluste.
Darauf hat die Regulierungsbehörde zu achten und für die Gewährleistung zu sorgen! Wenn das Private zu diesen Konditionen nicht wollen, dann ist der Staat gefordert! Dazu gehören auch die Kommunen mit ihren Stadtwerken etc...
AKW NEE:
@ Christian Guhl
Der Jahresbericht bildet nicht die tatsächlichen Zahlen ab. Haben wir schon über das Netz und im persönlichen Gespräch besprochen. Es verwundert mich doch, dass Du diese blödsinnigen Aussagen der E.ON Avacon verbreitest!
Christian Guhl:
@AKW NEE
Es sind die offiziellen Zahlen aus einer geprüften Bilanz!Nur danach kann man sich richten.Alles Andere ist Spekulation und Kaffeesatzleserei.Wenn ein Käufer das Netz übernehmen will, wird er schon auf die offiziellen Zahlen zurückgreifen und sich nicht darauf verlassen, dass inoffiziell alles ganz anders (viel besser) aussieht. Ob die Reduzierung der Netzentgelte nun zu dem Verlust geführt hat oder etwas anderes, kann niemand mit Gewissheit sagen, ich glaube es eher nicht. Auf alle Fälle ist das \"Minus\" da und wird sich auch nach Übernahme des Netzes durch die Kommunen nicht in Luft auflösen. Nur wird es dann nicht mehr aus dem Gewinn von Eon-Avacon bezahlt, sondern aus den Steuern und Abgaben der Bürger.
AKW NEE:
@ Christian Guhl
Du solltest es besser wissen. Wer den Jahresbericht ganz liest und Zusammenhänge herstellen kann und will, kommt zu einem anderen
Ergebnis. Hier ist nichts
--- Zitat ---Spekulation und Kaffeesatzleserei
--- Ende Zitat ---
und schon gar nichts
--- Zitat ---inoffiziell
--- Ende Zitat ---
Es ist kein Minus da und was nicht da ist, kann sich nicht in Luft auflösen!
Die Zahlen von 2007 Stammen von einer E.ON Avacon Netz GmbH, diese wurde nach genau einem Jahr aufgelöst. 2007 war das Kerngeschäft der E.ON Avacon AG der Vertrieb. Heute ist es umgekehrt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln