Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Fiktive Zählerstände  (Gelesen 15897 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline marten

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 250
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Fiktive Zählerstände
« Antwort #30 am: 05. Januar 2009, 17:43:41 »
Heute besuchte uns ein Herr der RWE um tatsächlich persönlich den Zählerstand abzulesen.
Also gibt es ihn doch noch, den Ableser.

gruss

marten

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Fiktive Zählerstände
« Antwort #31 am: 05. Januar 2009, 18:04:56 »
marten:
Heute besuchte uns ein Herr der RWE um tatsächlich persönlich den Zählerstand abzulesen. Also gibt es ihn doch noch, den Ableser.

Vermutlich aber doch nur, um den Zählerstand für die Jahresabrechnung festzuhalten. Alle zwischenzeitlichen und für die \"Tarifveränderungen\" genutzten Zählerstände stammen  vermutlich auch dort aus der berühmten Glaskugel in Bochum.
Und diese soll dann die \"Gewährleistung einer einwandfreien Messung\" sicherstellen. Natürlich gegen Aufwandserstattung lt. Rückseite der Jahresrechnung.

Und demnächst kommt ein weiterer Ableser (allerdings nicht in´s Haus), um den Zähler beim Netzbetreiber abzulesen, natürlich auch nur zur Gewährleistung einer einwandfreien Messung.
Man achte auf die Rückseite der neuesten Jahresabrechnung !

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz