Energiepreis-Protest > Gasversorgung Sachsenheim

Gasversorgung Sachsenheim stellt Gasversorgung ein!!!

(1/3) > >>

dauitsch:
Hallo,

ich habe 2004 (damals noch bei der EnBw) Einspruch gem 315 eingelegt. Heute habe ich einen Brief bekomen in welchem die GVS mit der Einstellung der Gasversorgung droht. Brief wurde als Mahnung an mich gerichtet in welchem die noch offenen stehenden Vorderung (derzeit 27,58 Euro) zuzüglich Verzugszinsen und Mahngebühren welche im nächsten Schreiben (in 14 Tagen, falls bis dahin kein Zahlungseingang erfolgte) erhoben wird. Ich habe jedes Jahr meine eigene Abrechnung erstellt mit den Gaspreisen von 2004 zuzüglich 2% jedes Jahr. Gaspreissenkungen sowie Erhöhungen habe ich nicht berücksichtigt, ich habe einfach immer den Preis von 2004 weiterbezahlt. Offene Ausstände Betragen derzeit 27,58 Euro. Wegen diesem Betrag hat die GVS jetzt ein Mahnverfahren eingeleitet in dem sie androht, dass wenn ich nicht innerhalb 14 Tage das Konto bei ihnen ausgleiche, werden sie die Gasversorgung zum Anfang Januar einstellen.
Ich habe gehört, dass die Gasverorger mit solchen Mahnverfahren gegen Gaspreisrebellen vorgehen, da bei geringeren Beträgen das  Amtsgericht zuständig ist und diese Richter meistens den Gasversorger recht geben und man die offenen Rechnungen dann bezahlen muß.

Brauche dringend Hilfe!!!

Wie soll ich  weiter vorgehen???

Darf die GVS die Gasversorgung einstellen!!!

Was ist mit dem Mahnverfahren? Kann es zu einer Gerichtsverhandlung kommen beim Amtsgericht bezüglich des eingleiteten Mahnverfahren?

Soll ich die offenen Beträge bezahlen, somit hätte ich ja automisch gegen meinen Einspruch entschieden?

Werde mich auf alle Fälle noch im Forum und www informieren, da die Zeit jedoch drängt, habe ich hier mal um Hilfe nachgesucht, in der Hoffnung dass mir irgenjemand weiterhelfen kann.

RR-E-ft:

--- Zitat ---Original von dauitsch
 Brief wurde als Mahnung an mich gerichtet in welchem die noch offenen stehenden Vorderung (derzeit 27,58 Euro) zuzüglich Verzugszinsen und Mahngebühren welche im nächsten Schreiben (in 14 Tagen, falls bis dahin kein Zahlungseingang erfolgte) erhoben wird.
--- Ende Zitat ---

So wenig offen?
Lohnt dieser Betrag einen umfangreichen Streit?
Eine Versorgungseinstellung rechtfertigt er m.E. nicht.

superhaase:
Wegen 27,58 € hätte ich den ganzen Zinober gar nicht erst angefangen. Man bedenke den Aufwand: eigene Rechnung erstellen, Mahnungen zurückweisen, Preisänderungen widersprechen....

Ich rate Ihnen, die 27,58 Euro zu zahlen und den Widerspruch aufzugeben.

ciao,
sh

ben100:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die 27,58€ sich auf den gesamten Zeitraum 2004-2007 beziehen.

Oder ist das so?

Wieviel kwH verbrauchen Sie denn jährlich???

hollmoor:

--- Zitat ---Original von superhaase
Wegen 27,58 € hätte ich den ganzen Zinober gar nicht erst angefangen. Man bedenke den Aufwand: eigene Rechnung erstellen, Mahnungen zurückweisen, Preisänderungen widersprechen....

Ich rate Ihnen, die 27,58 Euro zu zahlen und den Widerspruch aufzugeben.

ciao,
sh
--- Ende Zitat ---


Zu 1
Wieso das denn?:rolleyes:
Wenn es danach gehen würde,gäbe es wohl einige Protestkunden weniger!Mich eingeschlossen. Habe einen derzeitigen Rückstand,lt.EVU,von 2004-2007 von ca.180 Euro,auch nicht viel! (Obwohl natürlich 27 Euro sehr wenig ist)
Man darf davon ausgehen,das es nicht nur energiefressende Häuser gibt!;)
Auch sind wohl viele zusätzlich auf Kaminofen umgestiegen.

Es geht mir um Recht/Prinzip,weshalb ich mich der Protestaktion angeschlossen habe,nicht ums Geld.(Ich könnte durchaus die hohen Gaspreise bezahlen,will ich aber nicht,aus den ja allgemein bekannten Gründen.)

Zu 2
Den Rat würde ich persönlich nicht annehmen,da ich mich allen Mitstreitern
gegen die EVU,s in diesem Lande verpflichtet fühle und die Sache bis zum Ende?? auch durchführe.
(Ich hoffe,das tun viele andere auch und knicken nicht ein!)

Mal schauen,wann das sein wird!
Bisher tut sich jedoch nix bei uns!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln