marten:
Heute besuchte uns ein Herr der RWE um tatsächlich persönlich den Zählerstand abzulesen. Also gibt es ihn doch noch, den Ableser.
Vermutlich aber doch nur, um den Zählerstand für die Jahresabrechnung festzuhalten. Alle zwischenzeitlichen und für die \"Tarifveränderungen\" genutzten Zählerstände stammen vermutlich auch dort aus der berühmten Glaskugel in Bochum.
Und diese soll dann die \"Gewährleistung einer einwandfreien Messung\" sicherstellen. Natürlich gegen Aufwandserstattung lt. Rückseite der Jahresrechnung.
Und demnächst kommt ein weiterer Ableser (allerdings nicht in´s Haus), um den Zähler beim Netzbetreiber abzulesen, natürlich auch nur zur Gewährleistung einer einwandfreien Messung.
Man achte auf die Rückseite der neuesten Jahresabrechnung !