Energiepreis-Protest > goldgas

goldgas - Der neue goldene Stern am Versorgerhimmel?

<< < (11/13) > >>

xy78:
Hallo erstmal!
Ich verfolge Euer Gerede über Goldgas.
Stolz kann ich mitteilen, ich werde zu denen wechseln!  :P
Und das aus gutem Grund und aus totaler Überzeugung.
Hier mein Rechenbeispiel für mich:
In meiner Gegend kostet der Trend-Tarif 3,64 Cent/kwh! bei 16,33 mtl. Grundgebühr.
Einfache Rechnung, für 1000€ im Jahr bekomme ich:

- bei meinem Grundversorger 15141 kwh
- bei Goldgas 22089 kwh

Das macht knapp +46% aus!!!!!
Glaubt Ihr, bei so einem Vorteil interessieren mich die Firmenbesitzer, oder die Lieferbedingungen oder Lieferanten???  ;)

Mein Verbrauch liegt bei ca 18000 kwh pro Jahr.
Somit kostet mich das

- bei meinem Grundversorger 1157,85€
- bei Goldgas 851,16€

Da ich kein Großverdiener bin, nehm ich doch gerne die Ersparnis von 306,69€ pro jahr mit!

reblaus:
@xy78
Für die Lieferbedingungen würde ich mich schon noch interessieren. Sind die schlecht, nutzt auch der günstigste Preis nichts.

xy78:
ok, war schlecht ausgedrückt von mir, meinte, mir egal woher, und auf welchem weg das gas zu mir kommt, hauptsache es kommt  ;)

Capo:
@xy78


--- Zitat ---Glaubt Ihr, bei so einem Vorteil interessieren mich die Firmenbesitzer, oder die Lieferbedingungen oder Lieferanten??? Augenzwinkern
--- Ende Zitat ---

Mit Speck fängt man Mäuse!!
Ein wenig mehr Hintergrund woher das Gas kommt und wer es verkauft, sollte man schon wissen. Nicht nur billig ist geil!!

Bis dann.....

Capo

xy78:
schon komisch, wie man sich hier verteidigen muß  :rolleyes:

selbst wenn Gazprom dahintersteckt, finde ich das weiterhin gut.
denn konkurrenz belebt das geschäft bzw den markt.
je weniger händler zwischen den erdgasförderern und dem endverbraucher stehen, desto weniger zusätzliche unnütze kosten müssen bezahlt werden!
denn jeder will vom kuchen was abhaben  X(

ich möchte nicht weiterhin den marktbeherrschenden großanbietern mein schwer verdientes geld in den hals werfen!
die 3-4 \"monopolisten\" haben sich jahrelang auf kosten der verbraucher reichgestoßen!
den verbrauchern fehlt nur der mut, zu wechseln (und darauf bauen die grundversorger). erst wenn viele das tun, machen sie mit, pures rudelverhalten.
ein beispiel hierfür möchte ich bringen.
bei der telekommunikation war die telekom monopolist.
erst als der markt offen war, und viele andere anbieter zur verfügung standen (die günstiger waren), entschlossen sich erstmal wenige zum wechsel.
heute, nach jahren der werbung, des aufbau´s von eigenen netzen, machen sich die verbraucher keine gedanken mehr, woher das unternehmen eigentlich kommt. ob von frankreich, italien oder spanien interessiert keinen mehr, guter service und geringe kosten, das zählt.
jedes jahr verliert die telekom 100000e kunden, weil viele zu günstigeren wechseln.
und diese bereitschaft wird es auch auf dem gasmarkt mal geben, was wohl leider noch einige zeit dauern wird.
im übrigen hat e.on meinen grundversorger gasuf mehrheitlich übernommen (darüber hat sich auch keiner aufgeregt *g*).

egal in welcher branche, die großfirmen mit milliarden-kapital werden immer im ausland nach nützlichen partnern bzw firmen suchen, um noch mehr macht und geld daraus zu scheffeln. (mein arbeitgeber macht das auch - kauft in ganz europa was er kriegen kann  :evil: ).

seit 2006 ist der markt offen, und der verbraucher wird davon profitieren.
wenn er wechselfreudiger wäre, ginge es schneller.

im übrigen werde ich auch meinen stromanbieter in 7 monaten wechseln. mein grundversorger ist auch hier ca 15-20% teurer als andere konkurrenten  :evil:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln