Energiebezug > Gas (Allgemein)
brauche hilfe jahresgasabrechnung 2 person 19000kwh?
westi:
hallo erstmal danke für die vielen antworten
ich war heute bei den stadtwerken, die sagten mir der zähler ist in ordnung da er bhj 2004 ist also nicht älter als 4 jahre ist und dadurch nicht kaputt sein kann. aber die fanden den verbrauch auch etwas hoch 19000 kwh übersteigt den durschnittsverbrauch... aber die konnten mir nicht weiterhelfen da sie nur bis zum zähler zuständig sind, sier meinten ich solle mich mal an den vermieter wenden und die heizung überprüfen lassen...
zu den nachbarn die haben die baugleiche wohnung wie wir . es ist ein 6 familienen haus wir wohnen erdegschoss haben quasi 3 aussenwände genauso wie der nachbar, bloss halt spiegelverkehrt...
@berghaus deine rehnung klingt simple und ja wasser wird auch mit gas geheizt
@schwalmtaler
also der gasverbrauch wird durch den zähler gemsssen wir haben im keller jeder ein eigenden zähler also 6 stück, nachbar baugleiche wohnung selbe qm2.
fenster sind alle dicht, mit dem brenner bzw gastherme habe ich null ahnung, also wir haben bei uns in der wohnung im abstellraum eine gastherme die springt auch ab und zu an wenn z.b. zu lange warmes wasser läuft...
Fremdverbraucher? was meinst du damit?
@nkh
ja die stände stimmen mit der rechnung und es wurde immer alles genau abgelesen nie geschätzt.
berghaus:
@westi
Was heißt simpel? Zu simpel?
Vielleicht kann man vom Vermieter die Verbräuche (oder Namen) der vorher dort wohnenden Mieter erfahren oder vom Versorger.
Und welchen Verbrauch haben die anderen vier Mietparteien?
berghaus
superhaase:
Auf jeden Fall Heizung (Therme) von einer Fachfirma prüfen lassen.
Dabei auch checken, ob die Luftzufuhr in den Raum mit der Therme ausreichend gesichert ist.
Das kann viel ausmachen, wenn die Therme falsch eingestellt ist, verdreckt ist oder nicht genug Luft bekommt.
Warmwasserverbrauch kann auch einiges ausmachen: bei 2 Personen sind etwa 3500 kWh/Jahr \"normal\". Wenn man aber öfter oder länger duscht als der Nachbar oder öfter badet, kanns auch mal das Doppelte werden....
Cremer:
@westi,
ich halte die 19.000 kwh für realistisch.
Man kann nicht einfach mit dem Nachbarn vergleichen.
Da gibt es zuviele variable Faktoren.
Ein Grad wärmer macht da in der Energiebilanz schon sehr viel aus. Vielleicht heizt der Nachbar nur auf 19 Grad die Wohnung auf und empfindet es als sehr mollig warm, Sie dagegen auf 22 Grad.
Eine lineare Hochrechnung von 4 Monaten aus 2007 auf einen Verbrauch für 12 Monate ist falsch, siehe Gradtagzahlen.
berghaus:
@cremer
--- Zitat ---Eine lineare Hochrechnung von 4 Monaten aus 2007 auf einen Verbrauch für 12 Monate ist falsch, siehe Gradtagzahlen.
--- Ende Zitat ---
Meine Hochrechnung mit Hilfe der Gradtagszahlen ist nicht \'linear\' und führt ganz realistisch zu dem von Ihnen für \'realistisch\' gehaltenen tatsächlichen Verbrauch von 19.000 kwh.
Zur Verfeinerung könnte man jetzt auch noch den Duschwassererwärmungsverbrauch, der eher als linear anzusehen ist, mit dem Wert von superhaase (3.500 kwh) heraus und wieder hineinrechnen:
3.500 kwh / 12 Monate x 4 Monate = 1.167 kwh und siehe da:
\'Westis haben von Juni - September ganz wenig geheizt.\'
1.300 kwh - 1.167 kwh = 133 Kwh
133 kwh / 7% x 100 % )= 1.900 kwh + 3.400 Kwh = 5.300 kwh
Das ist sicher ein unrealistisches Ergebnis. Aber vielleicht hatten westis ja auch Urlaub und haben woanders geduscht. Man sieht, daß es viele unwägbare Faktoren gibt.
Ich behaupte ja nicht, daß meine Berechnung eine DIN-Norm ist. Aber als Anhalt ganz gut geeignet. Als Basis für die Berechnung wären natürlich Heizmonate besser geeignet.
berghaus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln